![]() |
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Das dürfte letzlich bei jeder Frau individuell verschieden sein, genau wie ja auch die eine mehr und die andere weniger heftig mit Haarausfall auf die AHT reagiert. Ich kenne Frauen, die dadurch nicht nur dünner werdendes Haar, sondern eine regelrechte Halbglatze und/oder kahle Stellen haben. Ich merke auch von Zeit zu Zeit, dass die Haare durch die AHT (ich nehme allerdings nicht Tam, sondern einen Aromatasehemmer) dünner werden und steuere dann auch mit einem Mittel aus der Apotheke (nicht Pri..., fängt aber auch mit P an... ![]() Außerdem soll es wohl Friseure geben, die sich speziell auf Haarschnitttechniken für Krebspatientiennen mit diesem Problem spezialisiert haben sollen. Eine Kollegin von mir, die auch extrem unter Haarausfall nach Tamoxifen leidet, hat von so einem Friseur eine Haarschnitt "gezaubert" bekommen, der sogar die ihr vorhandenen kahlen Stellen geschickt überspielt. In weniger schweren Fällen tut es vielleicht auch ein "Calligraphy cut", der auch mehr Volumen ins Haar "hineinschneidet" (funktioniert wirklich, ich habe es selbst ausprobiert). Liebe Grüße, Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling. (Peter Benary) |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|