Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.08.2013, 20:29
doris2710 doris2710 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 198
Standard AW: Malignes Melanom

es tut mir leid, dass ich durch meine anregung so viel unstimmigkeit erzeugt habe, war sicher nicht meine absicht.
da ja geboten wurde, nur über pn darüber zu schreiben, schreibe ich jetzt auch nichts mehr hier dazu.

wünsch euch einen schönen abend!
__________________
zweifachmama mit malignem melanom clark level IV, td 1,5mm im jahr 2011
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.09.2013, 09:51
A.H. A.H. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 3
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Ihr Alle!
Möchte mich mal bedanken das es dieses Forum gibt, es hat mir in der ersten Zeit sehr geholfen da ich wußte das es viele mit der gleichen Diagnose gibt. Ich bin 38 Jahre und habe Anfang Juni 2013 die Diagnose m. Melanom erhalten, Tumordicke 3mm, Clark Level IV. Dabei war es meines Erachtens nur ein kleines Muttermal am Kopf......mittlerweile wurde mir Handflächen groß die Kopfhaut entfernt und Haut vom Oberschenkel transplantiert. Seit Anfang August erhielt ich Roferon das ich Anfangs sehr schlecht vertrug und es mittlerweile in Österreich nicht lieferbar ist deshalb muß ich heute Abend mit IntronA beginnen. Wisst ihr ob da die Nebenwirkungen leichter sind?
Vielen Dank im Voraus!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.09.2013, 11:09
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Lächeln AW: Malignes Melanom

Hallo A.H.,

herzlich Willkommen im Hautkrebsthread vom Krebskompass.
Ich bin ebenfalls aus Österreich.

Intron A ist lediglich ein anderer Hersteller aber die Zusammensetzung ist ident.
Die Nebenwirkungen dürften gleich bleiben.

Wieviele Monate wurde dir die Interferon-Therapie empfohlen?
Hat man bei dir auch den Sentinel Node ( Wächterlymphknoten) entfernt?

Alles Gute für dich
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.09.2013, 15:11
doris2710 doris2710 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 198
Standard AW: Malignes Melanom

liebe ah, auch von mir herzlich willkommen, ich bin ebenfalls auch aus ö.

ich weiß auch nur, dass interferon und roferon das gleiche beinhalten,
da ich es abgelehnt habe, kann ich leider von keiner erfahrung sprechen.
__________________
zweifachmama mit malignem melanom clark level IV, td 1,5mm im jahr 2011
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.09.2013, 17:22
A.H. A.H. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 3
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Babs und hallo Doris,
danke das ihr so schnell geantwortet habt. Also kann ich mich auf das gleiche wie beim Roferon einstellen Die Therapie haben sie mir für 18 Monate vorgeschlagen, mit 3x die Woche zu je 3Mio./E. Und ja der Wächter am Hals wurde gleich mitentfernt. Hattet ihr auch so viele nukleare Untersuchungen? Leider haben sie auch auf der Leber einige 1,5cm große Flecken gefunden, aber der Befund vom MR letzter Woche steht noch aus, ich hoffe das es nur Blutschwämmchen sind.
Glg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.09.2013, 19:17
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo A.H.,

das Roferon (Interferon alpha 2a) und das Intron-A (Interferon alpha 2b) unterscheiden sich nur in zwei Aminosäuren (von 166). Von daher dürfte man davon ausgehen, dass die Nebenwirkungen sehr vergleichbar sind.

Einzig die sonstigen Bestandteilen, die ein Medikament ja auch beinhalten, dürften nicht identisch sein. Und da vielleicht möglicherweise eventuell andere Reaktionen hervorrufen. Was aber wie immer kein Muss darstellt . Was ja schon an meiner sehr schwammigen Formulierung ersichtlich sein dürfte

Toi, toi, toi für die erste Umstellungsspritze.

Weißt Du schon, ob Du - wenn die Lieferschwierigkeiten bei dem Pharmaunternehmen, das Roferon vertreibt, beendet sind - wieder umgestellt wirst oder ob Du bei Intron A bleibst?
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.09.2013, 09:46
doris2710 doris2710 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 198
Standard AW: Malignes Melanom

ah, nein bei mir wurden keine nuklearen untersuchungen gmeacht, da ich hochschwanger war und es danach mit dem stillen nicht vereinbar gewesen wäre. damals war ich heilfroh, jetzt denke ich bereits anders darüber und hoffe, dass es dennoch die richtige entscheidung war.
__________________
zweifachmama mit malignem melanom clark level IV, td 1,5mm im jahr 2011
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55