![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Huhu zusammen
![]() allgäu, Clodronat ist Ostac. Und bei der prophylaktischen Einnahme von Bisphosphonaten soll es wohl unerheblich für die Entscheidung von O. oder Z. sein, ob Schläferzellen vorhanden sind oder nicht, da alle Bisphosphonate Einfluss auf die Schläferzellen haben können (sollte das nicht stimmen, möge man mich bitte korrigieren ![]() Und bald hast du es geschafft und bist bald endgültig hier in der After-Chemo-Runde ![]() Tina, ich denke auch, dass deine Übelkeit einfach nur Zufall war. Bestrahlungen bei BK-Patientinnen verursachen in der Regel "nur" Müdigkeit und lokale Nebenwirkungen der bestrahlten Stelle. Wir sind bei allem Übel noch gut dran, Bestrahlungen im Halsbereich z.B. oder am Unterleib sollen nicht so harmlos abgehen wie bei uns. Die Müdigkeit hat bei mir schon nach einer Woche eingesetzt, nach 22 Bestrahlungen ist die Brust ein wenig gerötet, ganz leicht erst, aber ich freue mich nicht zu früh, da die Verbrennungen meist erst im letzten Drittel einsetzen (6 Mal muss ich noch) und manchmal sogar erst nach der allerletzten Bestrahlung, wenn man sich noch auf der sicheren Seite wähnte. Ich kühle mit Coolpacks und einem Geschirrtuch dazwischen jeden Tag nach der Bestrahlung, stündlich einmal für 5 Min. für 6-7 Stunden, schmiere 2-3 Mal die Woche Bepanthen (nicht vor der Bestrahlung sondern danach, zur Bestrahlung selber sollte die Haut trocken sein), dusche so wenig wie möglich und trage keinen BH. Mehr kann man nicht machen. Meike, herzlich willkommen hier ![]() Super, dass du jetzt schon weißt, dass du mit deiner Tochter zur Reha nach Grö***z kommst, da kann man sich doch auf etwas freuen ![]() Und die Bestrahlungen nimmst du mit links mit, im Vergleich zur Chemo ist das eine Kleinigkeit ![]() ![]() Liebe Grüße an euch alle Martina ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Danke für Eure Antworten! Heute geht es mir auch schon besser.
Mein Onko hat gesagt, dass es wohl keinen Unterschied macht, ob man Schläferzellen hat oder nicht. Nicjt alle Schläferzellen hat können Metas bilden oder sich dazu entwickeln. Und wenn keine nachgewiesen worden sind, kann man trotzdem Metas bekommen. Von daher lasse ich es sein und fange nach meiner Kur wvtl. mit Bisphosphonaten an. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
ahb, bestrahlung, nachsorge |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|