Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.08.2013, 20:19
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Heute gab es nur Teil-Ergebnisse beim Blutbild. Nein, es gab natürlich ein komplettes kleines Blutbild, aber die Praxis konnte wegen eines Problems mit der Telefonanlage die Ergebnisse nicht richtig abrufen. So haben sie nachgefragt und nur von den Leukos und Thrombos die genauen Werte. Ergebnis: alles im Normbereich. Leukos 7,1. Thrombos 330.
Geil - solche Werte hatte ich zuletzt am 11. Juni.

So, jetzt steht erstmal Handballgucken auf dem Programm. ich finde den Supercup (grds. Meister gegen Pokalsieger, da mein THW aber nicht gegen sich selbst spielen kann, heißt es heute Meister und Pokalsieger gegen Vize-Meister und Vize-Pokalsieger) zwar überflüssig wie einen Kropf, aber ich guck das dann trotzdem.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.08.2013, 23:38
dorilori dorilori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2013
Ort: Märkischer Kreis
Beiträge: 22
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr liebeb Tanzmäuse,

ich hab mich am WE etwas ausgeklinkt , habe zwar immer über Handy mitgelesen aber ich bin eine Katastrophe was das schreiben über Handy betrifft (hab schon Schwierigkeiten bei normaler Tastatur , Grobmototriker halt ).
Ich hatte heute meine letzte Pacli in 2 Wochen dann die 3X Cyclophosphamid
und dann habe ich wenns gut läuft am 2. 10 fetig .

@ Assist Als ich deinen Post über deine Schmerzen gelesen hab hatte ich einen halben Herzinfarkt und du bist die Ruhe in Person . Ich freu mich ja das es " nur " starke NW`s waren aber ich wär bestimmt bei einem Notartzt gelandet .Ich drück dich mal ganz fest und bin froh das es dir wieder besser geht.
Das Motorrad ist echt der Hammer und wie du das auf die Reihe bekommen hast ohne das dein GG was mitbekommt ist echr bewunderswert .

@ Eulenteddy Ich feu mic für dich das deine NW `s mit Ibu 400 in den Griff zu bekommen waren und der Spuck scheinbar wieder vorüber ist . Ich hatte die lezten beiden male nicht so viel Glück.Ich wünsche dir auch viel Spass in DK und erhol dich gut.

@ Viola , Maike, Kumira und Maura Ein herzliches Jippijahei zu Überstandenen Chemo . Ich hoffe ihr schaut troztdem ab und an hier bei und rein .

Viola das musste doch zum Abschluss nicht sein mit deiner Blase . Ich freu mich das es dir wieder besser geht.

@ wkzebra Die rote Armee hat bei mir garnicht ausgesetzt , ist nur etwas schmieriger , kommt also scheinbar nicht so ganz durch .Sehr schön das du keine NW`s hast

@ Kumira Tut mir leid das es bei dir im Moment nicht so gut läuft und drück dir die Daumen das du schnell wieder nach Hause kannst.


@ allgaue Sorry aber trozdem ein Glückwunsch zum Gebby
besser spät als nie

@ all über die AHB hab ich mir noch garkeine Gedanken gemacht . Ich weiß nur das ich gerne eine machen möchte aber wann ich das anleiern muss und wo hab ich noch keinen blassen Schimmer geschweige den wo ich überhaupt hin will .

Alle liebe und wenig bis keine NW `s Eure Dorilori

PS hab bestimm über die hälftze vergessen was ich eigtl schreiben wollte , also nicht böse sei wenn ich nicht auf jeden eingegangen bin .
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.08.2013, 09:14
Katrina76 Katrina76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Paderborn
Beiträge: 3
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen alle zusammen.
Ich bin neu hier und war seit den letzten Wochen nur stiller Mitleser. Ich bekam am 27.06.2013 die Diagnose Brustkrebs. Sie haben zwei 2cm große bösartige Tumore in meiner rechten Brust gefunden. Es ging alles sehr schnell und ich mir wurde der Wächterlymphknoten entfernt mit 4 weiteren befallenen LK. Ansonsten Metastasenfrei!!!!!!
Nun bin ich in der GeparSepto Studie und soll 12 Chemos einmal wöchentlich erhalten. Nach der Ersten war ich 6 Tage ans Bett gefesselt. Übelkeit, Durchfall, Schwindel, schwarz vor Augen mit Brustenge und Luftnot. Meine Onkologin versteht das gar nicht und hat mir nur ein Rezept in die Hand gedrückt mit Magentropfen und ein Mittel gegen Durchfall.
Die zweite Chemo lief genauso ab. Ich konnte mich nicht mehr auf den Beinen halten. Wieder rief ich meine O. an und wollte einen Termin bevor die 3. Chemo verabreicht wird. Sie wimmelte mich ab worauf ich die 3. Chemo jetzt abgesagt habe. Sie meinte nur, dass sie nur diese Ausnahme macht und ich nächste Woche zur nächsten Chemo wieder antreten soll.

Ich weß nicht was ich machen soll. Bin ziemlich verzweifelt. Sind diese Nebenwirkungen normal???

Ich bin alleinerziehend mit drei Kindern. Ich kann nicht eine Woche ans Bett gefesselt sein. Wir haben eine Haushaltshilfe als Unterstützung aber trotzdem kann das doch alles nicht wahr sein.

Ich wende mich jetzt an Euch, weil ich echt nicht mehr weiß was ich machen soll....und hoffe auf Erfahrungen oder Tipps von Euch!!
__________________
"Tränen sind wichtige Gefühle, die sich veräusserlicht haben, um der Seele Lebendigkeit zu geben."
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.08.2013, 09:32
Benutzerbild von Maike83
Maike83 Maike83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Nähe Frankfurt am Main
Beiträge: 57
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen ihr lieben,

Heute ist Tag 5 nach der letzten Doc und ich fühle mich ganz gut. Ich bin etwas maddelig - Chemobirne halt- und ich merke, wie es anfängt, dass mir alles etwas schwerer fällt. Nur diesmal habe ich fürchterliche Bauchkrämpfe, wenn ich etwas esse und gleich dann Durchfall... Gut, hatte ich bislang noch nicht, wird wohl auch vorüber gehen.

@ Katrina, das kann so nicht sein! Bist du denn in einem zertifizierten Brustkrebszentrum? Der Onkologe hat kein Recht darauf, dich SO abzufertigen. Es ist schon hart genug mit der Diagnose und der Chemo klarzukommen, da muss der Onkologe für jedes noch so kleine Wehwehchen ein offenes Ohr haben!!! Was einen beschäftigt darf man fragen, was einen quält wird behandelt.

Ich würde an deiner Stelle noch einmal ein Gespräch mit der Onkologin suchen und ihr auch nochmal verdeutlichen, wie dein Privatleben (Alleinerziehende) aussieht. Wenn sich dann nix ändert, kannst du vielleicht das Brustkrebszentrum oder die onkologische Praxis wechseln! Da hilft dir bestimmt die Krankenkasse, welche "Einrichtungen" in deiner Nähe in Frage kommen.

Lass dich nicht unterkriegen!!!

Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.08.2013, 10:07
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Katrina: Die Brustenge mit Luftnot hatte ich auch am Samstag und ich bin da auch zusammengeklappt vor Schmerzen. Mir ist auch nicht geholfen worden, weil Samstagabend und Notbesetzung - aber ich habe heute einen Termin in meiner Onkologie und werde das alles ansprechen. Gegen die Übelkeit habe ich von meinem BZ Dexamethason bekommen sowie Vomex retard zusätzlich für die Nacht (danach schläft man (also ich) himmlisch) und, wenn alle Sticke reißen sollten, MCP Tropfen. Die habe ich aber nie gebraucht. Für den Magen (ich hatte bei den ersten 3 Epirubicin höllisches Sodbrennen) bekomme ich Omniprazol als Magenschutz.
Allerdings finde ich das Verhalten deiner Onkologie schon sehr bdenklich. Meine haben sich am Montag erst mal entschuldigt, waren entsetzt über den Ablauf am Wochenende und heute gehen wir das noch mal durch und wird das hoffentlich geändert - will sagen: da ist ein Problembewußtsein. Wenn das bei dir nicht gegeben ist und du dich allein gelassen fühlst, würde ich auch Kontakt zu einem anderen BZ oder Onkologie aufnehmen. So kann man nämlich die Chemo nicht durchstehen.

Maike: Gute Besserung. Bauchkrämpfe hatte ich gestern und hab mal Buscopan dagegen genommen, das ist hoffentlich ungefährlich, weil nicht verschreibungspflichtig. Ich frage aber deswegen heute auch in meiner Onkologie nach. Wir sind sicher nicht die Ersten, die das haben.

Heute, an Tag 5 nach Chemo, geht es mir langsam besser. Ich bin noch müde und das Taubheitsgefühl in Fingerspitzen und Fußsohlen fängt an ... .. aber gegenüber den Schmerzen der letzten Tage ist das pille-palle.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.08.2013, 10:18
Katrina76 Katrina76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Paderborn
Beiträge: 3
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zurück!

Danke für Eure Anteilnahme.Vielleicht hatte meine O. auch einen schlechten Tag. Aber ich gebe Euch recht. Wenn sie vor der nächsten Woche zu keinem Gespräch bereit ist, werde ich überlegen zu wechseln. Das mit der Luftnot glich auch einer Panikattacke!!!

- MCP tropfen habe ich verschrieben bekommen, aber die will mein Körper nicht

Viele Grüße und nochmal Danke....
__________________
"Tränen sind wichtige Gefühle, die sich veräusserlicht haben, um der Seele Lebendigkeit zu geben."
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.08.2013, 10:39
Benutzerbild von kumira
kumira kumira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Bonn
Beiträge: 175
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen liebe Tanzmäuse

meine Werte sind auf 4000 angestiegen und das Fieber macht auch so langsam den Abgang Des Weiteren wird die sogenannte Umkehrisolation aufgehoben Kein vermummen mehr Die Ärzte sagten das die 6. DOC Chemo mein Immunsystem ins Nirvana geschossen hat

Jetzt müssen nur noch die Entzündungswerte fallen und dann darf ich nach Hause. Das wird dann aber wohl erst am Freitag sein. Leider müssen wir jetzt den Geburtstag meiner Großen hier im KH morgens feiern Wir haben zwar alles abgesagt und auf Sonntag verlegt, aber ihre Geschenke wird sie morgen von Patentante, Opas und Omas dennoch bekommen und ich kann ihr fröhliches Gesicht nicht sehen Dann muss Papa morgen ganz viele Fotos machen. Eine Geburtstagstorte konnte ich jetzt auch nicht vorbereiten Ich hoffe sie steckt alles gut weg und ist mir nicht böse

Noch ein Hinweis an die Bauchweh-Mädels, Buscopan ist dafür gut hatte ich von meinem OnkoDoc bekommen.

So jetzt wünsche ich Euch allen einen schönen NW freien Tag

LG Eure Michi
__________________
HOFFNUNG
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.....(Franz von Sales)


LEBENSREISE
Zwei Dinge bestimmen, wohin unsere Reise geht-
die Kraft der Träume und der Wind des Schicksals. (Verfasser unbekannt)

Geändert von kumira (21.08.2013 um 10:41 Uhr) Grund: vertippt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.08.2013, 11:01
Majuni Majuni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2013
Beiträge: 32
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo alle zusammen,

und hallo an Katharina
Deine Chemotherapie liest sich schrecklich. Ich kann vollkommen verstehen, dass du das nach 2x nicht mehr möchtest. Und die Reaktion deiner Onkologin liest sich noch schrecklicher. Es klingt überfordert, wie sie reagiert. Bist du denn in einem Brustzentrum, in dem sich die Ärzte auch miteinander austauschen können? Bei mir waren nach der 1. Chemo die NW auch etwas zu doll und darum haben sie bei mir z.B. nur an der Dosis etwas verringert. Dann gings mir das 2. Mal auch gleich etwas besser.
Zum Thema MCP: die gibt es auch als Zäpfchen, wenn der Magen sie in Tropfenform nicht möchte

@Assist
Gut, dass es dir langsam besser geht! Hoffentlich ist das Taubheitsgefühl nur ganz leicht da und wird nicht mehr. Meine Finger fühlen sich auch manchmal wie "fast eingeschlafen" an. Aber ich glaube, weil ich natürlich auf die vorhergesagten NW total sensibilisiert bin, achte ich auch extremst auf jede kleine Veränderung. Einerseits ist es natürlich gut zu wissen was kommen kann, um darauf gleich reagieren (oder vorbeugen) zu können, andererseits wäre man vielleicht dann gar nicht so darauf fixiert und manches würde einem gar nicht auffallen.
Deine Schokocreme habe ich letztens ganz vergessen, vor lauter Brustschmerzen Das gemeinsame Tun klingt echt gut und da kann ich natürlich verstehen, dass man das gute N...... stehen lässt Eigentlich könntest du ja nebenbei ein Buch für Alltagsgenussmittel erstellen
Jetzt fällt mir noch was ein: du nimmst ja Pantoprazol. Nimmst du das ständig und war die Verbesserung schnell da? Ich habe heute Morgen die erste Tablette genommen.

@alle Chemoenderinnen
Heieiei, ihr macht uns ja Mut... Irgendwie scheint jede von euch nochmal extrem unter der letzten Chemo leiden zu müssen. *nichtschön* Aber dafür könnt ihr jetzt auf diese doofe Zeit zurück blicken und stolz sein, was ihr schon alles geschafft habt! Angefangen vom ersten Diagnoseschock über evtl. OPs, bis hin zu den doofen NW. Und vor allem habt ihr jetzt dem Mistkerl mit Pauken und Trompeten den Garaus gemacht! Darauf stoße ich mit jeder an, die es grad verträgt .
Kumira, dir drücke ich die Daumen, damit du morgen am Geburtstag deiner Tochter wieder daheim bist. Aber wenn nicht, dann hat deine Große ja den Vorteil noch einmal feiern zu können - mit der Mama. Und 2x feiern ist doch besser als 1x feiern (So würde ich jedenfalls versuchen die Stimmung hoch zu halten, auch wenn es natürlich nicht schön ist, am eigentlichen Tag nicht da zu sein).

und @ alle Urlauberinnen
Viel, viel Sonnenschein und gute Erholung Nette Menschen die einen verwöhnen, gutes Lesematerial und keine NW! (Die reichen einem ja zu Hause wieder...)
@Allgaeu speziell
Wenn ich gewusst hätte, du bringst Regen mit, hätte ich ein Umleitungsschild aufgestellt

Bei mir steht ja morgen meine 3. Chemo an. Wahrscheinlich bekomme ich dann auch Dinge zu meiner Leberuntersuchung gesagt. Ich will keine Metastasen haben . Irgendwie habe ich ein ganz komisches Gefühl und möchte vorab nicht telefonisch anrufen...
Außerdem soll es ja 8 Chemos geben, darum fühlt es sich auch irgendwie wie die erste von sechs an. Klingt jetzt kurios, aber gefühlt kann ich gemeinsam mit anderen Neubeginnerinnen (mit 6 Einheiten) durch die Chemozeit marschieren und bin dann vor Weihnachten fertig. Achja, ich brauche glaub auch Body-Mind...

Euch allen wünsche ich ne bessere Stimmung wie bei mir und einen schönen Tag
LG
Majuni

P.S.: Wie immer wieder zu langsam gepostet. Gedanklich gehört es natürlich vor kumiras Posting, sonst macht meine Rückmeldung zu kumira keinen Sinn...

Geändert von Majuni (21.08.2013 um 11:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.08.2013, 20:09
Benutzerbild von kumira
kumira kumira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Bonn
Beiträge: 175
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Tanzmäuse

habe ein nettes Zimmer mit Fernseher und Kühlschrank bekommen für meine überstandene Isolation Meine Große freut sich auf morgen und findet es nicht so schlimm das wir ein bisschen im KH feiern Besonders ist, dass ich in dem KH und der Station liege wo sie morgen vor 8 Jahren geboren wurde

@Zuversicht
Das mit den Kosten hatte mir im März auch niemand gesagt und ich war verärgert. Aber 60€ pro Chemo hab ich nicht bezahlt. Die Eigenleistung liegt bei min. 5€ und max. 10€ Meine Rechnung war jedesmal anders die 5. DOC hat 31 € gekostet. Sammel alle Rechnungen die du während der kompletten Therapie bezahlen musst. Bei mir sind es zwei Apotheken, die an der Onkopraxis schicken mir eine Rg. die in meinem Ort da bezahl ich Zuzahlung sofort, aber ich habe eine Kundenkarte darauf wird alles gespeichert und zum Jahresabschluß bekomme ich eine Auflistung. Das alles kann man beim Lohnsteuerjahresausgleich angeben, welche Summe das richtet sich nach dem Jahreseinkommen.

@allgaeu
Schön das du dich so gut erholt hast. Oberstdorf ist toll da war ich früher auch oft und möchte da auch nochmal hin. Mein OnkoDoc war der Meinung, dass ich die Spritze sowie ein Antibiotikum nicht brauche, da meine Leukos bei 8400 waren und ich noch nie tief unten gewesen wäre. Tja jetzt hab ich ihm mal gezeigt was alles geht

So wünsche Euch allen einen ruhigen Abend

LG Michi
__________________
HOFFNUNG
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.....(Franz von Sales)


LEBENSREISE
Zwei Dinge bestimmen, wohin unsere Reise geht-
die Kraft der Träume und der Wind des Schicksals. (Verfasser unbekannt)

Geändert von kumira (21.08.2013 um 20:14 Uhr) Grund: vertippt
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.08.2013, 20:32
Benutzerbild von violala
violala violala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 187
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo meine lieben, Hallo alle neuen!

Ich melde mich nur mal kurz, bin seit Montag nur am liegen und schlafen. Keine Ahnung, was da abgeht. Bin entweder am schwitzen oder am frieren, normal gibt es nicht *zu claudi rüber schiel*

Morgen bin ich beim Arzt mit den zwei murpsels, wegen seinen eiern und so

Übrigens schöne Fotos von Steffi und ich glaub sabine!!

Vielleicht kann ich euch morgen wieder folgen.

Ach, noch kurz kumira...gute Besserung!

Allen anderen keine nws
__________________
Das Ziel ist in Sicht
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 21.08.2013, 21:01
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Meine lieben Amazonen!
Auch von mir ein schneller Gruß an euch, egal ob an unsere bezauberndeTanzgruppe oder an die Neuankömmlinge!
Ich bin so unglaublich müde seit zwei Tagen, entweder von der vielen bergluft oder es sind die Nachwirkungen der letzten Chemo! da ihr aber teilweise ja auch so schlapp seid schieb ich's mal auf die NW's!!! Heute bin ich drei mal den Berg rauf und runter mit Rucksack und mir brennen die Haxen wie nach einem Marathon ...... echt blöd und kenne ich gar ned!
Termin für erste BS habe ich am 2. September, wenn ich da glatt durchrutsche bi ich tatsächlich vor meinem 52. ten am 18. Oktober fertig! aber wenn ich weiter so schlapp bin dann wird das wohl eher eine Pyjamaparty?!
So..... jetzt versuche ich noch drei Zeilen im Buch zu lesen aber mir fallen eh schon dauernd die Augen zu....
Gut Nacht ihr süßen Amazonen!
Eure müde Filsi!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 21.08.2013, 21:28
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an alle "alten" und "neuen" Mittänzerinnen. Mit oder ohne Haare, mit oder ohne Schuhe - egal...

Mensch, Violala, was ist denn bei dir los?

Zuversicht, das ging mir nach 14 Tagen auch so wie dir. Ich dachte, der Kelch würde an mir vorübergehen, aber Pustekuchen. Tag 18 war dann der Anfang vom Ende meiner Haare. 2 Tage später hat meine Perückenfee dann den Rest auf 1-2 mm abrasiert.
Das ist heute 10 Wochen her. Die Stoppeln sind etwas länger geworden, aber nicht viel. Und es ist keine einzige Träne gekullert, obwohl mich vor der 1. Chemo der Gedanke an den bevorstehenden Haarausfall völlig fertig gemacht hat. Das war dann alles gar nicht so schlimm.

Ich lasse mir morgen die 2. Ladung Paclitaxel verpassen. So what...
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 21.08.2013, 18:48
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Jödelihöhühö, mit Schuhplattler reingetanzt,

Mädels, was ist denn hier heute los ?

Erst einmal herzlich willkommen bei den "Neuen". Wir freuen uns über jedes neue tanzende glatzköpfige Mitglied. Tanzschuhe sind egal.

Wir sind eben nach 5 Std Fahrt wieder gut aus den Allgäu angekommen. Das war Balsam für die Seele. Berge, blauer Himmel, Sonne, leckeres Essen und Weinchen. Hatte nur Nachts im MOment Probleme, entweder schwitze ich wie ein Schw.... oder friere mir den Popo ab. Naja, kann nicht schaden
Und wir waren auf dem Fellhorn auf der Schlappoldalpe und haben Brotzeit gemacht. FRisches Bergbauernbrot, Bergkäse, Alpschweinschinken,Gamswurz und Speck, dazu Rotweinschorle, ich war so glücklich, da sind ne Menge Krebszellen gekillt worden

Beim Rückweg zur Bergstation hat die alte Karatekämpferin zum ersten Mal zugeben müssen schwach zu sein. Ich habe wie eine alte Dampflok gepfiffen, musste alle 30 Meter stehen bleiben und mein Herz hat wie eine Nähmaschine getackert. Abends bin ich voll fertig um 21.30 ab ins Bett. So geht das gar nicht.......................

@ Eulenteddy,
man muß auch manchmal Ego sein. Wünsche Dir ganz viele Glücksgefühle und genieße den Urlaub. Bis bald

@ zoraide,
drücke Dir für den nächsten Kontrolltermin alle Daumen die ich habe

@ kumira,
was machst Du für Sachen mit den Leuko's ?Spritzt Du nicht ? Drücke Dir die Daumen dass es aufwärts geht und Du zu dem Geburtstag Deiner Tochter wieder oben auf bist.

@ assist,
hoffentlich bekommst Du dieses Gefühl nie wieder. Das braucht man gar nicht.

@ kletterfee,
man muß auch mal weinen können. Das reinigt die Seele Übrigens, wir bringen unseren Neffen zur offiziellen Einschulung in's Gymnasium. 3.9. meine letzte Chemo, am 5.9. Einschulung. Na toll, die Tomate mit der Wolldecke im Mund ist meine Tante

Morgen bin ich wieder zum Blutcheck. Mal sehen was die Berge so beflügelt haben.

Guten Abend, schlaft wie Ihr wollt, Eure Claudia

Geändert von allgaeu65 (21.08.2013 um 18:57 Uhr) Grund: Text geändert
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 21.08.2013, 22:24
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 479
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

düdüdüdlalalatiditiditidi -

@allgäu Was machte meine Lieblings-Karate-Kämpferin? Belastungsbergtraining unter Chemo?

@ Katrina76 Wie alt sind Deine Kinder? Ich nehme an GeparSepto teil. In welchem Arm der Studie bist Du gekommen? Nap-Paclitaxel oder Paclitaxel? Das ist ein entscheidender Unterschied.
Weisst Du, wieviele Frauen bei Dir im Zentrum behandelt werden? Das kann man auf der Seite der GermanBreastGroup einsehen. Dann könnte man einschätzen, welche Erfahrung die Onkologin mit dieser Studie überhaupt haben kann.
Dann muesste man schauen, wieviel Du wiegst und wie sie Deine Dosis berechnet haben. Wenn Du etwas mehr Reserven hast und sie nicht das Idealgewicht als Berechnungsgrundlage genommen haben, könnte die Wirkung zu stark sein.
Es wäre gut, wenn Du doch zur Blutkontrolle gehen würdest, damit die Leberwerte etc. kontrolliert werden.
Eine Freundin sagte mir, dass es eine "harte" Therapie ist, weil sie über 24 Wochen geht. Ich habe noch 2 Mal E/C vor mir und für mich fing der anspruchsvolle Teile erst mit E/C an. Da habe ich mich schon gefragt wie leidensfähig ich bin.
Diese Therapie soll sehr wirkungsvoll sein. Es gibt viele, bei denen schon nach 6 Wochen in der Bildgebung nichts mehr zu sehen war. Das ist ja das Ziel der Behandlung. Die Frage ist, welche Alternative ist Dir angeboten worden?
Es stellt sich wieder die Frage: Hast Du ausreichend Medis gegen die NW mitbekommen? Wie ist der Durchfall? Wasser? Hast Du Mittel, damit der Durchfall gestoppt wird? Wenn der Durchfall sehr stark ist, dann ist auch klar, dass Dir schwindelig wird und der Kreislauf zusammensackt,oder? Kannst Du genug trinken? Wie stark ist die Übelkeit? Welche Mittel nimmst Du gegen die Übelkeit bzw. hast Du mitbekommen? Die Luftnot gibt mir mehr zu denken. Das geht gar nicht. Das ist ein Punkt, wo Du der Onkologin auf die Bude rücken muss. Nicht, dass Du zu Hause zusammenklappst.

@ Zuversicht2013 Zuzahlung bei Chemotherapie? Jetzt bist Du gut ausgestattet!

@ Spacybiny Herzlich Willkommen! Gell, man wird eine sehr, sehr guter Kunde in der Apotheke.

@ blueangel84 Ebenfalls herzlich Willkommen! Da hast Du ja noch etwas Wartezeit auf der Bank. Die Zeit könnte gut genutzt werden. Hast Du noch etwas, was Du aufräumen kannst? Dachboden? Keller? Ablage? Steuererklärung noch ausstehend?

@ Assist Ich würde die neue Notfallnummer einmal testen.

@Kumira *freu* Schön, dass Du Dich schon etwas erholt hast! Mit dem Geburtstag - ich fühle mit Dir. Dafür wird nächstes Jahr die Party um so schöner!

@ wkzebra Hast Du etwas Spezielles gemacht für diese Blutwerte?

Gerne wäre ich körperlich aktiver, aber ich fühle mich bescheiden. Oma-Yoga führt zu Schweissattacken mit Herzrasen. Vorgestern bin ich 3,6 km Fahrrad gefahren und dann war ich fertig.
Was könnte bloss postiv sein? Chemo kann auch schöner machen! Ich habe ganz weiche Haut bekommen - und meine Nase ist erstmalig seit der Pubertät frei von Mitessern

Geändert von gitti2002 (21.08.2013 um 22:50 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 22.08.2013, 09:39
Benutzerbild von Don Quichote
Don Quichote Don Quichote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 188
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Zoraide, das mit der weichen Haut kann ich bestätigen! Selbst 1/2 Jahr nach der letzten Chemo ist das bei mir noch immer so.

Schuppen in den nachgewachsenen Haaren und Augenbrauen hab ich auch nicht mehr, das war früher manchmal ganz schlimm.

Die gewünschten Haare wachsen gut nach, die unerwünschten unter den Armen und an den Beinen sind nur ganz dünn wieder gekommen

Und ich hab viel weniger Migräne als vorher.

Also haltet durch, Ihr Kämpferinnen und Tänzerinnen! Es lohnt sich!

Leider gab es die Tanzgruppe zu meiner Glatzenzeit noch nicht, sonst hätt ich mich mit meinem Muckboots eingereiht
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55