Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 23.08.2013, 16:49
Patzel Patzel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2013
Beiträge: 13
Standard AW: Ratlosigkeit und Ängste nach CT

Hallo Miss_No

das tut mir sehr leid mit deinem Vater. Ihr habt scheinbar ähnliches erlebt.

Sozialarbeiter des KH gibt es hier nicht, wir leben in Großbritannien und mit der NHS ist es eine Katastrophe. Wartezeiten von 3 - 12 Monaten auf OP's, ein Kampf um Befunde, die grundsätzlich dem Patienten nicht zugänglich gemacht werden, sondern nur dessen Hausarzt, damit der Patient dann alles gefiltert und interpretiert (oft fehlinterpretiert) vom Hausarzt mitgeteilt bekommt.
Hab's kürzlich selber erlebt, als ich vom Zahnarzt meine Röntgenbilder haben wollte; sie haben sie letzlich rausgerückt, aber da musste ich schon Terz veranstalten. Wobei das aber ja um nichts Ernstes ging.

Wegen der ärztlichen Schweigepflicht bringt es auch nichts, wenn ich Druck mache (mit dem ich vielleicht sogar etwas erreichen könnte). Wir sind nicht verheiratet, drum müssen (bzw. dürfen) sie mir keine detaillierte Auskunft geben. Freilich könnte er mich dazu ermächtigen, aber ich denke, das will er deshalb nicht, um mir Kummer zu ersparen (hab ihn bisher nicht gefragt und will ihn auch nicht drängen). Ich wiederum will nicht, daß er es in sich hineinfrisst.

Im Fall meines Partners ist die Sache ernst, auch ist er nicht mehr der Jüngste (Ende 60) und es sind außerdem weitere gesundheitliche Probleme vorhanden. Und ich werde das Gefühl nicht los, daß da etwas sehr Ernstes los ist und sie nur deshalb sich nicht äußern, weil sie erst sichergehen und nicht vorher die Pferde scheu machen wollen.
Nur stehe ich auf dem Standpunkt: man muß wissen, wogegen man evtl. zu kämpfen hat. Das macht es im Falle einer schlimmen Diagnose nicht leichter, aber nichts ist zermürbender als die Ungewißheit. Für den Patienten bedeutet die psychische Belastung ja auch, daß Heilungschancen u.U. torpediert werden.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55