Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.08.2013, 10:55
sonnenliesel sonnenliesel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2012
Beiträge: 158
Standard AW: Vielleicht, vielleicht auch nicht

Liebe Ariana,

(-hatte das schon mal jemand,einen gutartigen Tumor,der bösartig aussieht?)

Bei mir war es genau anders herum-ich hatte einen bösartigen Tumor,der gutartig ausgesehen hatte.
Ich glaube,das ist die üblere Variante.
Man wiegt sich in Sicherheit und hat eine tickende Zeitbombe im Körper.

Dank Deiner aufmerksamen Ärzte wird genau nachgesehen und hinterher hast Du ein Ergebnis,das Dir Klarheit gibt.
Ich drücke Dir die Daumen,das es etwas Gutartiges ist und Du bald aufatmen kannst.
Für die OP alles Gute.
L.G.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.08.2013, 11:00
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Vielleicht, vielleicht auch nicht

Zitat:
Zitat von sonnenliesel Beitrag anzeigen

(-hatte das schon mal jemand,einen gutartigen Tumor,der bösartig aussieht?)
Ja, meine Schwester vor zwei Wochen. Nach dem Ultraschall gingen die Ärzte recht sicher von einer Neuerkrankung in der anderen Brust aus, war dann aber eine gutartige Veränderung, die durch eine Stanze bestätigt wurde.
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.08.2013, 12:18
Ariana Ariana ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2013
Beiträge: 3
Standard AW: Vielleicht, vielleicht auch nicht

Wow, vielen lieben Dank für die schnellen Antworten

Ja diese Ungewissheit ist wirklich schlimm, da malt man sich 100 verschiedene Diagnosen aus. Aber ich versuche soweit es geht neutral darüber zu denken, mit dem schlimmsten zu rechnen und vom besten auszugehen...

Meine Mutter hatte vor ein paar Jahren auch Brustkrebs, es war ein entartetes Fibroadenom. Der Ablauf bei ihr war ähnlich wie bei mir, erst Verdacht auf was bösartiges, Ergebnis der Biopsie: gutartiges Fibroadenom.
Die Ärtze sagten ihr dann sie soll in 6 Monaten nochmal zur Kontrolle kommen, da hätte sie aber vermutlich gar nicht mehr gelebt.
Ein paar Wochen nach der Biopsie machten sie dann trotzdem die OP, weil meiner Mutter selbst das ganze selbst nicht geheuer war. Und es war tatsächlich ein bösartiger Phylloidtumor.
Also gab es im Anschluss dann noch eine großzügigere OP, dann Bestrahlung und Antihormontherapie. Es geht ihr inzwischen wieder sehr gut.
Nur Informationen zu dieser Art von Tumor hat sie auch nicht, wahrscheinlich weil es so selten ist, ich glaube nur ca. 1 von 1000 Brustkrebs-Patienten hat das...Also heißt es weiter Geduld haben und ablenken

liebe Grüße, Ariana
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.08.2013, 12:31
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Vielleicht, vielleicht auch nicht

Hallo Ariana!

Meine Tochter hatte vor zwei Jahren mit 17 in jeder Brust ein Riesenfibroadenom in der Grösse von Tischtennisbällen!! Im MRT sahen sie wie Traubenbündel bzw. Popcorn aus, der Chirurg entfernte sie dann, der histologische Befund war unauffällig, seitdem sind keine nachgewachsen, sie darf aber keine hormonhaltige Verhütung machen da sie sonst wieder kommen könnten!

Viel Grüsse Filsi!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.08.2013, 13:06
Ariana Ariana ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2013
Beiträge: 3
Standard AW: Vielleicht, vielleicht auch nicht

@filsi, dankeschön, das macht mir sehr viel Mut und freut mich sehr für Deine Tochter das es nichts bösartiges war!!

Was mich auch irgendwie stutzig macht, der Arzt hat bei mir eine Ablatio der betroffenen Brust vorgeschlagen. Weil halt meine Knoten multizentrisch und nicht grade klein sind.
Dann will er in der gleichen OP schon ein Implantat reinsetzen. Ist das nicht viel zu früh für so eine Entscheidung??
Was ist denn wenn sich herausstellt das ich danach bestrahlt werden muss?
Die Therapie wird ja immer individuell und erst nach der Diagnose bestimmt.
Soweit ich weis ist ein Implantat erst nach der Bestrahlung sinnvoll weil sich die Haut durch die Bestrahlung verändert verändern kann.

Eine Ablatio mit anschließender Brustrekonstruktion ist mir schon recht, aber man muss ja nichts überstürzen
Ich kenne mich damit aber auch noch nicht so gut aus...
Hoffe das alles gut läuft und das die Ärzte wissen was sie da tun.
Ich will auch gar nicht unbedingt schnell wieder optisch tip top aussehen, Hauptsache ich bin/werde gesund!

liebe Grüße, Ariana

Geändert von Ariana (25.08.2013 um 13:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55