![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Das mache ich gerne und natürlich nehme ich Rücksicht auf Chemohirn. Kommst du mit dem Argument Chemohirn noch im Alltag durch? Ich darf meinem Göga schon lange nicht mehr damit als Ausrede ankommen
![]() Heute nach der Bestrahlung hat sich die Oberärztin meine Haut angeguckt und sie meinte auch, da muss ich durch. Allerdings wird nur noch drei Mal der Lymphabflussweg bestrahlt und dann dürfte es besser werden. Die obere Hautschicht unter dem Arm ist teilweise abgestorben und deshalb grau, die wird bald abgehen und dann kommt halt leider nicht gleich wieder neue Haut nach und dann wird es nässen. Freitag soll ich zur Hautschwester und würde dann eine spezielle Tinktur bekommen zum Abtöten der Keime. Aber cremen darf ich auf keinen Fall. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Amazonen after Chemo!
Erst mal vielen Dank für eure vielen Antworten! ![]() Boah, komm grad vom Strahlengespräch und bekomme 33 Stück insgesamt! ![]() Das zieht sich jetzt echt schon langsam wie Kaugummi dahin.....bin damit bis 17. Oktober beschäftigt, am 18. werde ich 52......tolles Geschenk! Kein Alkohol und kein Nikotin, nicht mal die 5 Zigaretten pro Tag darf ich mehr! Und dann scheint man auch vor lauter Müdigkeit als NW fast umzufallen?! ![]() Der Arzt hat mich gefragt ob ich danach in Reha gehe und das mache ich auch, war ja etwas unschlüssig.....von wegen drei Wochen weg, die Kinder, schaffen die das, der Hund, der Garten blablabla aber da müssen sie jetzt durch! Hab schon mit der Dame im BKZ gesprochen, Termin bei ihr nächste Woche und dann suchen wir was hübsches für mich raus! Da ich ja in München lebe, kommen für mich Kliniken im 8er Bereich in Frage, sprich im Allgäu, Alpen und so! Ist mir recht weil Meer, Wind und Wetter mag ich nicht so! Hat jemand von euch schon mal da was gemacht? Oder fährt die nächste Zeit auch in die Gegenden? Das ist auch keine Reha ( die darf/ kann ich nächstes Jahr machen) sondern eine Nachheilbehandlung, also so hat sie mir das erklärt, mit viel Therapien für den Körper und nix Urschrei.... Körbchen ...... Seidenmalerei! ![]() Liebe Grüße eure Filsi...... Bisserl grantig grad! ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Filsi, das schaffst du auch noch! Bei mir ist es genauso, ich bin bis einen Tag nach meinem Geburtstag mit der Grillerei beschäftigt.
Und müde ist man nicht unbedingt, ich habe jetzt 22 Bestrahlungen hinter mir und Null Müdigkeit. Ich fahre am 8. Oktober nach Schei***g, bin dann also schon durch bis du losfährst. Der Unterschied von AHB und REHA ist nicht beim Inhalt der Behandlung sondern bei der Antragstellung. AHB hat ein paar Einschränkungen bzw. Besonderheiten und nur wenn die erfüllt sind ist es eine AHB. Wenn du über den BUND versichert bist (und eben aus Bayern, in anderen Bundesländern kann es variieren) ist dein Radius 300 km und nach einer Bestrahlung muss man innerhalb von 3 bis spätens 5 Wochen anfangen. Falls du außerhalb der 300 km deine Behandlung machen willst oder erst später anfangen dann läuft es als REHA. Da hast du dann ein Wahlrecht für den Ort, wenn dem nicht stattgegeben wird kannst du Widerspruch einlegen. Aber bei dir passt es ja überein mit deinen Wünschen, also alles supi. Wie gesagt, auch bei AHB darfst du den Urschrei ausüben oder Körbe flechten oder seidenmalen - aber das ist ja alles freiwillig, kein muß, also keine Panik ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Filsi,
ich denke das mit der Müdigkeit und den anderen NW der Strahlentherapie ist wie bei der Chemo, jeder reagiert anders darauf, der eine mehr, der andere weniger. Ich hatte mit Müdigkeit nicht zu kämpfen und konnte die Bestrahlung deshalb mittags nach Dienstende durchführen lassen können. Und ab und zu ein Gläschen Rotwein habe ich mir auch nicht verweigert - hatte auch keine negativen Folgen. Liebe Grüße und weiterhin alles Gute ![]() Katzenmama6
__________________
Optimismus ist die Fähigkeit, den blauen Himmel hinter düsteren Wolken zu ahnen. (Madeleine Robinson) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo alle zusammen, guten Morgen.
@Filsi, ich wünsche dir, dass du wirklich vor deinem Geburtstag fertig bist. Ich muss an meinem Geburtstag ausgerechnet nachmittags zur Bestrahlung. Bei uns verschieben sich die Termine dauernd, weil das Gerät laufend defekt ist und die dann au einen Techniker warten müssen. Ich habe bisher 14 von 28 Bestrahlungen hinter mir und spüre, ausser einem gelegentlichem Zwicken, keine NW.Ich fahre bisher immer selber zur Bs. Nach dem Rauchen wurde ich auch gefragt, da ich aber NR bin, trifft mic das nicht. Nach Alkohol wurde gar nicht gefragt, das habe ich erst später gelesen. Ich habe dann am Wochenende ein Glas Wein getrunken und werde auch an meinem Geburtstag ein Glas Sekt trinken. Aber seit meiner Erkrankung und der ganzen Behandlung habe ich sowieso ganz selten ein Glas Wein oder Sekt getrunken ( häufig habe ich nur mal genippt und dann festgestellt, dass es gar nicht schmeckt). Bei der AHB scheint es von Bundesland zu Bl. anders zu sein. In NRW läuft der Antrag über die "Arbeitsgemeinschaft für Krebsbekämpfung". Meine Sozialarbeiterin aus dem Kk. hat 4 Wochen vor Ende der Bestrahlung direkt in meiner Wunsch Klinik in SPO angerufen und einen Platz und einen Termin festgemacht. Der Befundbericht wird dann an die Klinik geschickt. Die Klinik prüft dann die versicherungsrechtlichen Voraussetzungen und meldet dies dann der Arbeitsgemeinschaft. Es gibt noch 2 andere Möglichkeiten der Antragstellung, aber dabei habe ich keine Wahlmöglichkeit. Die Vertragskliniken reichen von ganz im Nordenbis ganz in den Süden. Bei einer späteren Reha kann ich nur noch ein Wunschziel benennen, das muss aber nicht berücksichtigt werden. ![]() Dagmar ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
ahb, bestrahlung, nachsorge |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6) | |
|
|