![]() |
![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Birgit,
ich danke dir - mit Verspätung - für die lieben Grüße! Habe mich seit eine Weile nicht mehr gemeldet, da ich am 08.08.2013 den zweiten PIPAC-Termin in Herne hatte. Nach dem Eingriff wurde mir gesagt, dass die Therapie wegen Verwachsungen nicht durchgeführt werden konnte. Mein Bauch wurde an drei Stellen geöffnet (ziemlich große Schnitte), wegen der vielen Verwachsungen aber sofort wieder zugemacht. Habe deshalb am Samstag meinen Koffer gepackt und bin nach Hause gefahren bzw. abgeholt worden. Habe mich dann am Montag mit Prof. T. telefonisch unterhalten, und er hat mir 3 mögliche Therapien vorgeschlagen: Chemo, oder Tamoxifen, oder eine OP zum Lösen der Verwachsungen und danach erneut mit PIPAC versuchen. Ich habe auch mit meiner behandelnden Onkologin darüber gesprochen (sie war von Anfang an nicht ganz von PIPAC begeistert) und sie sagte mir, das PIPAC für mich nichts gebracht hat. Evt. sogar geschadet, da die Schnitte durch die Bauchdecke bzw. durch das Bauchfell neue Wege für die Krebszellen geöffnet haben. Naja... Habe auch ein MRT machen lassen, und das Ergebnis ist nicht ganz so toll. Die Tumore haben im Bauchfell zugenommen (im Vergleich mit dem letzten MRT von Ende Mai 2013). Mein TM ist auf 113 gestiegen. So, dann werde ich jetzt mit einer neuen Chemo anfangen müssen. Habe meine letzte Chemo Ende Mai beendet - die Pause war eigentlich viel zu kurz. Wünsche dir, und euch Allen, schöne restsommerliche Tage. Leah |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|