Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #19  
Alt 26.08.2013, 23:29
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Guten aBEND meine Lieben,

so, da bin ich wieder.
hatte mich mal ein bisserl ausgeklinkt, es war so viel, was zu bewältigen war. Und meine Kräfte sind nun mal so begrenzt. Und da es mir nicht so gut ging, habe ich mir lieber mal zwischendurch längere Pausen auf dem Sofa, im Bett und in der HÄngematte gegönnt, als zu schreiben.
dafür habe ich dickes Lob verdient, oder?


Ich möchte mich erst mal noch bedanken, bei Christina, für die lieben Worte der Anteil nahme und des Tröstens. Ebenso danke an Sandra, Burgi und Leah.
Es tut immer wieder gut, diese lieben Worte von Euch allen zu lesen.
Ich bin so froh und dankbar, dass es euch gibt.

Was gibt es bei mir Neues?
Nicht viel. Ich habe mich fürs Abwarten erstmal entschieden. Mir gehts weder besonders schlecht, noch besonders gut. Habe viel mit Müdigkeit, Antriebslosigkeit zu kämpfen, zeitweise auch mit Schmerzen im Oberbauch-Bereich. Essen ist auch immer noch problematisch. Jedes Mal nach dem essen bekomme ich heftig Bauchschmerzen.

Manchmal habe ich das Gefühl, es ist die Ruhe vor dem Sturm.
Ich muss dringend die Beschwerden abklären lassen. Doch zunächst warte ich den nächsten TM ab und dann habe ich schon mal einen Anhaltspunkt.

Die vergangenen zwei Wochen waren erst mal meinem frisch gebackenen Schulkind gewidmet und auch mir selbst, um in die veränderte Lebenssituation hineinzufinden. Es läuft alles sehr gut und mein kleiner Großer meistert das alles mit Bravour. ich bin sehr stolz (und verliebt )
Ist echt ein tolles Kind.
Die Tagesabläufe haben es in sich, die längeren Wege brauchen Zeit und Kraft - daran muss ich mich gewöhnen. Aber ich muss morgens nicht früher raus, das "wuppt" mein Mann, das freut mich. Ich funktioniere morgens einfach nicht. Da ist nichts zu machen.

Ausserdem geniesse ich diese exclusiv-Zeit morgens mit meiner Tochter sehr. Wir kuscheln weider total viel im Bett und starten dann ganz geruhsam in den Tag. Das tut uns beiden sooo gut. Mein kleines Engelchen besitzt ja seit ihrer Geburt die ganz besondere Fähigkeit, die Seele von Menschen zu heilen durch ihre Frohnatur und ihr von innen heraus strahlendes Wesen .... Ein Geschenk des HImmels ist dieses Wesen, das meine Tochter ist.
Seufz, Ihr merkt, ich bin eine komplett in ihre Kinder verliebte und vernarrte Mama...

Komendes Wochenende werde ich dann beginnen, den Hof meiner Mama aufzulösen - ich habe grosse Ängste, aber es muss ja sein. Leider habe ich keine Geschwister, so dass ich alles "alleine" machen muss. zumindest habe ich unterstützung durch die familie. es bleibt schwer genug, aber auch das werde ich hin bekommen. Schritt für Schritt. Was nicht änderbar ist, das müssen wir akzeptieren. Ich kann den Sinn nicht erkennen, aber er wird mir noch begegnen, vielleicht sogar bald.
Ich weiss, irgendwo werde ich ihr begegnen, meiner ma, irgendwo werde ich ihre Seele aufspüren. nur wo weiss ich noch nicht. erst mal reicht mir das wissen darum, dass es so sein wird.


Was kann ich euch noch erzählen?
Ich lese gerade das Buch "einen Sommer noch" über einen jungen Hirntumor-Betroffenen-Menschen. Dort habe ich einige Sätze und Passagen gefunden, in denen ich mich wiedergefunden habe oder die mir etwas gegeben haben. eigentlich wirkte das Buch auf mich literarisch recht banal, aber dazwischen sind dann immer wieder diese Passagen, in der der Autor das soooo gut auf den Punkt bringt, wie wir fühlen mit dieser schlimmen Diagnose. ....

Aber am liebsten lese ich eigentlich Euer aller Geschichten.

Ich fühle mich hier sehr heimisch. Ich mag das sehr, wie aufrichtig und jede auf eine ganz eigene Weise hier präsent ist.


@liebe Leah,
das tut mir so leid. ein weiteres Mal sieht man mal, dass es bei diesem Tumor nichts gibt, was es nicht gibt. eigentlich sagt man ja, wenn man beim ersten mal reinkam, klappt es die folgenden Male auch... man fragt sich, was in deinem Bauch in der kurzen Zeit passiert ist? Es waren doch nur 4-6 Wochen ..

Auch ich befürchte ja, dass ich nun kurz vor der nächsten Chemo stehe. Weißt du denn eigentlich schon, was das Mittel der Wahl wäre? hat deine Onkologin etwas vorgeschlagen?
Gib erst mal nichts auf ihre Aussage, die Pipac könne etwas verschlimmert haben. Das kann weder sie noch sonstwer mit Bestimmheit sagen.
Es war eine Option, eine gute und vielversprechende. Von daher war der Versuch richtig.
Alle anderen Chemos kannst du immer noch ausprobieren, wie man sieht.


So Ihr lieben alle,
würde mich freuen, bald wieder zahlreich von Euch zu lesen

Wünsche Euch allen eine gute Nacht und bin schon sehr gespannt, welche Nacht-Eule sich heute nacht vielleicht hierher verirrt

LG
Birgit
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55