Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.08.2013, 09:51
SonnenTina SonnenTina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 3
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Eulenteddy,

danke fürs willkommen heißen.
Meine Werte habe ich im Beitrag nun ergänzt.
Nächste Woche habe ich einen Termin bei einem neuen Arzt, ich bin schon sehr gespannt was der dazu meint.
Alles Gute für deinen 2ten Pacli-Einlauf.

Geändert von gitti2002 (05.09.2013 um 11:01 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.08.2013, 11:12
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Sonnentina: Lt. deiner daten bist du Progestoron positiv. Die neuesten Erkenntnisse/Diskussionen empfehlen eine AHT schon bei ganz niedrigem positiven Werten, so dass ich vermute, dass dir der Gyn aus Kiel deshalb dazu geraten hat während dein alter Gyn wg. des Östrogen negativ das Ganze als nicht so wichtig ansieht.

Mir wurde damals erklärt, dass ein hormonrezeptorpositiver Brustkrebs (du bist wohl PR positiv, also Progestoron) sich von diesen Hormonen "ernährt" und man durch die AHT das unterdrückt und der Krebs verhungert. Schöne Vorstellung.
Letztendlich entscheidet die Patientin.

Ich selber habe 3 Jahre Tamoxifen ohne NW hinter mir, also eine Antihormonbehandlung muss nicht schlimm sein. Es gibt mittlerweile ganz viele verschiedene AHTs und manche Ärzte halten sie für erfolgsversprechender als eine Chemo.

Daher finde ich es gut, dass du dir eine Zweit- und Drittmeinung einholst und das BZ in Kiel gehört sicherlich zu einem der Besten in Deutschland. vielleicht kannst du auch dort einen Beratungstermin bekommen, bevor du wieder zum Gyn gehst. Nur so eine Idee ....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.09.2013, 10:47
SonnenTina SonnenTina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 3
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen zusammen,

erstmal danke für eure Info und Meinung.
Gestern war ich bei einem Arzt, der auch eine Antihormontherapie bei mir nicht sinnvoll findet.
Nächste Woche habe ich aber noch einen Termin zur Beratung im Brustzentrum. Denke dann bin ich abgesichert und hoffe, ich habe Ruhe mit dem Thema.
Ich werde berichten.
Wünsche allen einen angenehmen Tag

Geändert von gitti2002 (05.09.2013 um 10:52 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.08.2013, 11:15
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*linkszwodreivier* und kräftig reingetanzt,

Morgen Eulenteddy,

also diese Studie der Uni DüDo untersucht den familiären Eierstock/Brustkrebs, also meine Risikowahrscheinlichkeit noch mal an Brustkrebs oder an Eierstockkrebs zu erkranken. Hierzu muss man an einer Humangenetischen Beratung teilnehmen und Blut/Gewebe abgeben. Das ist heute nachmittag. In den 6 Wochen bis zur OP wird dann untersucht, ob ich diese Genmutation BRCA1 und BRCA2 habe, was ich nicht hoffe

Je nach dem wie das Ergebnis ist, wird die OP anders ausfallen. BE oder Mastektomie mit Wiederaufbau und später auch die andere Seite.Wünsche mir, dass ich nicht diesen Mist habe.

Mir fiel die Erkrankung meiner verstorbenen Mutter ein, dass diese mit ca. 35 einen bösartigen verkapselten Tumor am Eierstock hatte. Und ich mit 47, jetzt 48 BK. Das habe ich mit meinem OnkoDoc besprochen und der meinte, dann sollte ich das abklären lassen.
Operieren lasse ich mich in meinem BZ wo ich Chemo und Bestrahlung bekomme. Nur die Nachsorge wird dann im Rahmen der Studie dort in der Uni gemacht. Diese ist wie ich in den Unterlagen gesehen habe umfangreicher mit z.B. MRT. Das ist für mich beruhigend, da man mein Mistvieh nicht im US und Mammo gesehen hat sondern im MRT.

Werde morgen mal berichten, was die so gefragt und gemacht haben.

Auf jeden Fall muss ich einen Familienstammbaum erstellen von den Großeltern an. Deren Geschwister, meine Eltern und deren Geschwister und deren KInder (Cousin). Männlich oder weiblich, wann gestorben und wenn an Krebs welchen................

Bis morgen mal Mädels, allen weiterhin alles Gute.
Die von leichtem Muskelkater geplagte Karatemaus Claudia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.08.2013, 11:24
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Claudia, danke für die Infos.
Ich habe diese Beratung und Blutentnahme und Stammbaumerstellung usw. schon hinter mir. Bei mir wurde das aufgrund meines Alters (35) und der Tumorhistologie (TN und medullär) dringend angeraten. Obwohl (oder auch weil) ich die erste in der Familie bin.
Ich hoffe auch, dass ich diese Mutation nicht habe, bekomme das Ergebnis nächste Woche...

Alles Gute nochmal für heute Nachmittag (und schreibe Dir auf wann wer geboren ist und in welchem Alter erkrankt u d so.... Das wusste ich von einigen Onkeln und Tanten und Cousinen nicht so genau, war bissi blöd...)
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.08.2013, 12:37
Brigitte 1955 Brigitte 1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2010
Ort: OWL
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

huhu ,
Wollte ich euch gestern schon schreiben, ganz vergessen
Als ich im Januar 2009 mit meinen Bestrahlungen anfing hat mir mein
leider verstorbener Gyn. geraten täglich morgens einen
C o g n a c. gegen den Strahlenblues zu trinken
Also meine Tanzmäuse da wird's wohl gegen ein Gläschen Prosecco oder
das Glas Rotwein zur Weihnachtsente keine Einwände geben
Um 15 Uhr kommt das Taxi und bringt mich in die Klinik zur 3. Chemo.
LG
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.08.2013, 13:27
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Brigitte,

da wir hier ja die Tanzgruppe sind, werden wir den Strahlenblues
mit seinem Cognac aufnehmen

Ich lasse mir meinen Sekt oder das ein oder andere Gläschen Wein nicht nehmen. Alles in Maßen kann ja nicht schädlich sein. Mein Onko hat gesagt : Machen Sie alles was Sie glücklich macht, das macht den Krebs kaputt.

Und dazu gehört ab und zu Alk, jawoll.

Bis morgen, bin schon aufgeregt wegen dem Termin in der Uni. Aber mein lieber Mann ist mit dabei, kann Tante Karate dann die Hand tätscheln
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.08.2013, 18:31
Benutzerbild von kerliC
kerliC kerliC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2013
Ort: Nähe Freiburg
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,
ich lese schon seit ein paar Wochen bei euch mit. Nun moechte ich mich auch einmal bei euch vorstellen. Ende Mai hatte ich brusterh.OP und seit 19.07. Chemo (4x EC, 12 x Taxol). Freitag ist die 3. dran. Die ersten Tage danach geht es mir recht schlecht, Uebelkeit, Magenschmerzen, Sodbrennen, und bei jeder kleinsten Anstrengung wird mir schwindlich. Das gibt sich dann nach etwa einer Woche und die naechsten 2 Wochen geht es mir gut. Nicht gerade die super Power aber den Glatzentanz koennte ich schaffen. Geht das auch ohne Stiefel, barfuss? Bei uns regnet es und ich wollte schon immer mal im Regen oben und unten ohne tanzen.
hallo allgaeu, finde es toll, das du weiterhin Karate trainierst. Ich mache auch schon seit einigen Jahren Karate (3. Kyu), habe aber seit der Op aufgehoert. Nun ueberlege ich, ob ich es mir zutraue nach den Ferien wieder ins Training zu gehen, obwohl meine Kondition ist ziemlich tief im Keller.
Es tut gut bei euch mitzulesen. Da fuehlt man sich nicht so allein, man sieht es gibt andere denen es aehnlich geht. Obwohl meine Familie, meine Freunde zu mir stehen, habe ich zur Zeit irgendwie das Gefuehl neben allem zu stehen und nicht so richtig dazugehoeren.
So das wars erst einmal.
Liebe Gruesse
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.08.2013, 20:31
Goldfasan Goldfasan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2013
Ort: Wuppertal
Beiträge: 66
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich muss heute eine extra Tanzstunde einlegen und das nicht nur schunkelnd!!!
--> Mich hat voll der Schoko-Fress-Flash erwischt. <--

Wo das doch so schädlich sein soll?! Aber nach jedem Choco Crossie Zähne putzen ist jetzt auch irgendwie doof.
Naja, so hat jeder seine Sucht!

@karate tante (gefällt mir): Ich bin so gespannt, was du von deinem Termin berichtest. Ich habe den Gentest im November - aber in Köln. Vor der genauen Aufarbeitung der Familiengeschichte graut mir etwas... Manchmal erfährt man ja nicht alles. Zudem habe ich zu meinem leiblichen Vater gar keinen Kontakt mehr und weiß deshalb gar nichts zu Krankheitsthemen aus diesem Familienzweig.
__________________
Tod allen Krebszellen!



Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.08.2013, 21:12
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend liebste Amazonen der Welt!

Heute war ich nur im Stress.....zu spät aufgewacht, schnell den Hund zur OP gebracht..... Ab zu meiner Massage....wieder nach Hause zum Mittag essen kochen.... Hund wieder vom Arzt geholt und getröstet....Haus gefeudelt weil putzende Perle im Urlaub....kaltes Buffet gerichtet für die Fußball Meute.... ab zum Italiener um mir was zum futtern zu holen!
Jetzt sitze ich auf der Couch und esse ne ungesunde sardische fette Pizza und nachher trinke ich noch ein ungesundes Glas Wein und rauche zwei mega ungesunde Fluppen!
Hach.....was für ein aufregendes Leben ich doch führe.....

Morgen muss ich um 8.30 im Klinikum sein zur CT Markierung die ca. eine halbe dauern wird und vermutlich verlaufe ich mich sowieso wieder in diesem grauenvollen Betonkasten! Der Architekt muss ein absoluter Menschenfeind gewesen sein!
Die Grillerei beginnt am Montag und da soll ich mir schon mal zwei (!) Stunden Zeit nehmen!


Gestern Abend habe ich meiner Familie von der Reha erzählt und was war ihr größtes Problem?! Wer geht morgens mit dem Hund?
Da war ich dann echt sauer und hab gesagt, dass mir das wurscht ist und sie sich einfach mal für 3 Wochen disziplinieren müssen! Ui..... Da gabs gaaaanz große Augen von den dreien! Tja..... Die Mutti wird auf einmal
unbequem! Mann freu ich mich auf die Reha und vielleicht lasse ich vor meiner Abreise noch ne Kamera im Haus installieren um das Chaos life von meinem Kurhaus aus mitzusehen!

@ kumira
Bald hast auch du es geschafft!

@ Goldfasan
Willkommen hier und gib dich der Schokolade hin, ich habe bei der Fec mal an einem Abend 4 Nogger gegessen und dann war ich " geheilt"!

@kerstin
Wir sind alle gerne hier in diesem Forum weil wir alle das gleiche Thema haben: den Kampf gegen das kleine böse Tier in uns!
Und wir kämpfen mit Humor denn das mag es nicht!

@ Viola
Meine Güte..... Ich habe ganz übersehen dass unser verrücktes Küken Geburtstag hatte gestern! Alles, alles Gute von mir und eine gaaaanz feste Umarmung!

@ Zoraide
Bad in Maische? Gute Idee aber ich schaff ja ned a mal das Basenbad vor lauter Schreiberei hier!

@assist
Ich frage einfach mal morgen noch mal nach bei den Schwestern, denn durch diese seltsame Info von gestern sind wir ja alle iwie in ein Trauma gefallen!

@kletterfee
Aronia? Ist das was zum trinken mit Alk oder kann man das sogar rauchen?

@zuversicht
Alles gute zur zweiten Chemo.... Wirst sehen wie schnell die vergeht und schwupp biste durch!

@sonnentina
Im Profil kannst du meine Daten lesen zum Tumor, ich hatte 3 Fec und 3 Doc, nun 33 Bestrahlung und danach tamofixen mit Switch nach zwei Jahren! Insgesamt AHT für 5 Jahre! Vielleicht hilft dir das weiter?!

@eulenteddy
wieviele Pac hast du denn insgesamt? Alles gute für dich, das packst du schon!

@brigitte
Ein kluger Mann dein Gyn aber mit ner Cognacfahne zur Behandlung? Ich weiß ja ned ob des so toll ist?!

@allgaue
Ich musste auch meinen ganzen Stammbaum rauf und runter durchforsten wegen Krebserkrankungen, außer meiner Oma ( an BK gestorben mit 82 also Alterskrebs!) war da niemand! Ich bin die erste von allen weil ich muss ja immer die erste bei allem sein......




So, nun genug für heute Abend! Gehe nun zu meinem Weinchen denn der ruft schon ganz einsam nach mir!
Bis morgen meine Hübschen!
Eure Filsi!

Geändert von filsi (27.08.2013 um 21:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 15 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 15)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55