![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo. Ich 25, bin letztes Jahr an Brustkrebs beidseitig erkrankt. Keine Fernmetastasen, nur eine micrometastase in der Achsel. Seit dem hab ich sechs mal die TAC chemo bekommen und anschließend bds eine Mastektomie und dann noch 28 Bestrahlungen. Seit Mitte Mai bin ich nun fertig mit allem. Nun meine Frage...
Ich hab immer wieder Tage an denen mir total schwindelig ist. Ich war letzte Woche bei der lymphdrainage, da mein linker Arm ein wenig dick ist. Und in der Nacht anschließend und bis heut ist mir schwindelig. Habt ihr sowas auch? Können das Nachwirkungen der chemo sein? Oder muss ich mir Sorgen machen? Ganz liebe Grüße... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben!
*lacht* ja, mich gibt es auch noch ![]() ![]() Zu deinen Fragen Filsi, mit meiner ganz frischen Kriegsbemalung: auch hier scheint wieder jedes Detail abhängig zu sein von der jeweiligen Klinik/Ärzteschaft! Mich hat man letzte Woche schon mal bemalt, allerdings nicht so detailliert und dann mit durchsichtigen Klebestreifen vollgepappt damit die Farbe besser hält... Die hab ich dann erst mal abends wieder abgerissen, weil ich auf Pflaster mittlerweile allergisch bin und sofort die Haut aufging... (hatte ich zwar angesagt, aber trotzdem wurde eifrig gepappt). Somit bin ich wohl die nette Ausnahme, die schon vor der Bestrahlung ne Hautreaktion zeigt... ![]() Gestern wurde dann noch mal, diesmal etwas ausführlicher bemalt (wofür die erste Probebemalung dann gut war weiss ich nicht...) und jetzt werden die Linien jeden Tag nach Bedarf nachgezogen.. Dazu soll ich 5x am Tag pudern, damit die Haut trocken und die Linien erhalten bleiben. Das Prozedere dauerte gestern mit Anmalen und Einstellen des Programms knapp 20 Min. Heute war ich dann schon nach nur 5 Min. fertig... Auf meine Frage warum an manchen Kliniken fleissig Bepa... geschmiert wird und an andren genau das ausdrücklich verboten wird und zu ständigem Pudern geraten wird bekam ich übrigens von der jungen Assistentin die lapidare Antwort " Hmm, wissen Sie; je mehr Ärzte involviert sind desto mehr Meinungen kriegen Sie"... *Grinst sehr breit!* ... Ach???... (Komisch, das wissen wir ja nun schon alle, oder?) Und jetzt geht´s mit Riesenschritten erst auf Ende der Behandlung und dann auf die Reha zu!! Wie ich lese sind ja viele hier auch schon eifrig am Anmelden und ganz gespannt auf die Reha... Hat irgendjemand schon Erfahrungen mit der Haus am See- Klinik in Rüdersdorf/Berlin gemacht? Da würden wir ja gerne hin, alternativ steht Freiburg auf dem Plan... Es ist ja schon verdammt schwierig unter all den Angeboten das Passende zu finden - ich selber find ja den Urschrei schon spannend ![]() Aber wer weiss? Vielleicht entdecke ich ja doch noch den kleinen Buddha in mir, der gar nicht mehr aufhörn will zu meditieren... Ich freu mich jedenfalls schon sehr auf die Zeit. Und darauf verschiedene Dinge einfach auszuprobieren.. Okay, bis auf´s Körbeflechten und das Sitzballtanzen... *guckt sich um* Hmm, wo ist eigentlich der Kaffee? - (Soll heissen: Hey Lotte?? Wo bist du und wie geht´s dir?) Euch allen einen wunderschönen Abend!! und 87365187465086 sonnige Grüße, Mo |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
ahb, bestrahlung, nachsorge |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
|
|