Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.08.2013, 16:19
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 152
Standard AW: After-Chemo-Thread

Huhu Ihr Lieben,

heute gibt es einfach nur mal ein kurzes Egoposting von mir.
Denn....ich bin fertig . Heute war die letzte Bestrahlung.
Bin ohne Verbrennungen und offene Stellen durch die Zeit gekommen
(ob es daran lag, dass ich die ganze Zeit keinen BH getragen habe oder
immer Bepant*en geschmiert habe oder meine Haut auch ohne diese
Vorsichtsmaßnahmen nicht reagiert hätte....keine Ahnung).
Unter der Achselhöhle habe ich eine braune Stelle, ich hoffe, dass die
noch weggeht.
Wie auch immer....heute Abend gibt es erst Mal einen Sekt .

Liebe Grüße
Martina

kumira....schön, dass es dir wieder besser geht! Und dir monchen drücke
ich die Daumen, dass alles in Ordnung ist!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.08.2013, 21:41
Benutzerbild von Britte
Britte Britte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 79
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Ihr After Chemo Schreiberlinge,
Einige Namen kenne ich vom Chemo Thread,
filsi auch....
Ich komme bald hier her denn am 2. September ist die letzte Chemo geplant. Ich freue mich darauf und dann kommt die 30 malige Bestrahlung bald hinterher.
Lg Britte
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.08.2013, 17:43
Benutzerbild von violala
violala violala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 187
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr strahlefrauen!

Ich möchte mich auch mal ganz vorsichtig hier einreihen, hatte letzte Woche Montag meine letzte TAC und am 10.9 kommt der nun noch mini-sch...Kerl rauuuus!

Wann und wie viele grillsitzungen ich bekomme weiß ich noch gar nicht, aber das wird bald geregelt.

Schonmal eine Frage vorab, wenn ich darf:
Habt ihr Infos/meinungen zu der Rehaklinik in tecklen...rg? Oder bad pyr..nt?

Erstmal tschüssi
__________________
Das Ziel ist in Sicht
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.08.2013, 19:10
Benutzerbild von Britte
Britte Britte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 79
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Violala,
Teckl..burg liegt ganz in der Nähe von Osnabrück ist ein schönes, auf einem Berg liegendes Ausflugsstädtchen, mit vielen Fachwerkhäusern und von Wald umgeben. Die Reha- einrichtungen kenne ich leider nicht.
Es gibt auch die Nostalgie Dampflockbahn sowie ein Freilichttheater.
Viele hübsche Cafes und Restaurants. Ein Puppenmuseum usw.
LG Britte
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.08.2013, 20:17
Benutzerbild von violala
violala violala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 187
Standard AW: After-Chemo-Thread

Danke für die schnelle Antwort, britte ich lasse mir von dort mal was zusenden.

Aber mal direkt ne anschlussfrage: gibt es zwischen Reha und AHB () einen Unterschied? Und wenn ja welchen? Ich irgendwas gehört, dass msn Recht zeitnah diese antreten sollte, wie ist denn da genau die Definition? Ich bin Ca Mitte Dezember fertig und könnte frühestens Anfang Februar fahren...

Sorry, ich habe mich mit der ganzen Materie echt nicht auseinander gesetzt.
__________________
Das Ziel ist in Sicht
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.08.2013, 09:19
Benutzerbild von daggi 11072013
daggi 11072013 daggi 11072013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2013
Ort: Märk.Kreis
Beiträge: 61
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen Violala!

Es gibt einen Unterschied zwischen AHB und Reha.Schau mal zurück auf den 27.8. Da habe ich dass schon mal beschrieben. Dies ist aber nicht allgemein gültig, weil es in jedem Bundesland scheinbar Länder geregelt ist. Aber wenn du in der Klinik bist, wende dich dort an das Case Management,( bei mir haben die sich selbst gemeldet) und frag dort nach. Die haben auch Info-Material daruber, welche Kliniken zur Verfügung stehen. Ich habe mir St. Peter Ording ausgesucht und auch bekommen.
Wenn du weitere Fragen hast, schreib mir doch. Ich konnte mich jetzt nur kurz fassen, weil
ich glich wieder zur Bestrahlung muss.

Liebe Grüsse an alle
Dagmar
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.08.2013, 10:56
Benutzerbild von Maike83
Maike83 Maike83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Nähe Frankfurt am Main
Beiträge: 57
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Ihr Lieben,

jetzt bin ich auch eine "Dame vom Grill"... Seit vorgestern läuft meine Bestrahlung... bis zum 15.10...35 mal... hatte bis zuletzt gehofft, man würde weniger Bestrahlungen ansetzen, ich werrde am 8.10. 30 und hätte da sooooo gerne einen Schlußstrich gezogen. Aber jetzt ist es nicht so, und ich kann mich damit auch anfreunden. Dann feier ich halt eine große 2 Wochen später. Und wenn es dazu dient, dass das Krusteniter effektiver zerstöret wird, dann soll es eben so sein.

Diese und nächste Woche sind meine Termine mehr als chaotisch...immer wieder mitten am Tag oder, so wie heute, um 19.15... Ein echt organisatorischer Aufwand, da ich seit dieser Woche wieder arbeite und ich ja auch immer einen Babysitter für die Kleine brauche, sofern die Termine so spät sind. Aber ab 6.9. habe ich dann EINEN festen Termin Mittags, sodass ich dann wieder einen Alltag habe. Sprich Arbeiten - Bestrahlung - Mama sein :-)

Ich muss ja mal sagen, dass abgesehen von dem leichten Terminchaos die Strahlenklinik echt super ist. Die bisher kennengelernten Ärzte sind mit Ausnahme des Chefarztes super nett, locker und dynamisch. Das motiviert natürlich, wenn man dort immer einen kessen Spruch bekommt und total freundlich empfangen wird. Ich bin übrigens im Strahlenzentrum in Frankfurt

Was mir immer noch schleierhaft ist, sind die unterschiedlichen Empfehlungen, wie man mit der bestrahlten Brust umgehen soll. Ich soll normal duschen, keine Seife, kein Deo und 2-3 mal am Tag pudern. Sonst nix. Sport ok, schwitzen ok. Bin ja mal gespannt und hoffe, dass alles gut verläuft. Nach 10 Bestrahlungen wird das erste mal von einem Arzt auf die Haut geschaut, wenn ich mich nicht vorher mit Beschwerden melde.

Mein Chef ist jetzt auch darüber im Bilde, dass ich meine Stunden wieder reduzieren möchte. Zuletzt habe ich 30 Stunden gearbeitet, bei anstehenden Projekten auch deutlich mehr. Meine Proritäten haben sich aber durch die Erkrankung einfach geändert. Mir ist es einfach wichtiger geworden, die Zeit mit meiner Familie zu verbringen, gerade weil auch für uns klar ist, dass es neben der Kleinen keine Nummer 2 geben wird Mein Chef hat jetzt Bedenkzeit, wie er mich künftig dann einsetzten will, ich hoffe raus aus der Projektarbeit, lieber Organisatorisches, da ist der Druck nicht mehr so groß.

Wie ist das bei Euch? Wie lange seit ihr schon wieder zurück im Beruf? Alte Stelle? Gleiche Stundenzahl?

Liebe Grüße und ein schönes sonniges Wochenende
Maike
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55