Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.09.2013, 07:20
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.760
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Eva,


natürlich haben wir einen Platz für Dich. Ich denke, ich spreche hier für alle. Die Haare sollten Dein kleinstes Problem sein, die wachsen wieder. (meine sind schon ca 2,5 cm lang.



Bekommst Du gegen die Knochenschmerzen Bestrahlungen? Mein ehemaliger Onko sagte einmal zu mir, an Knochenmetas stirbt man nicht.

Welche Chemo bekommst Du gegen Deine Lungenmetas?

Einen schönen Sonntag wünscht Dir Ortrud
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.09.2013, 12:05
schlüsselblume schlüsselblume ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 11
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo liebe Ortrud,
danke für Deine lieben Zeilen.
Ja das mit den Haaren weiß ich hab ja schon 2008,den neuen oben ohne Look getestet,nur mann hofft doch immer wieder diesesmal werden sie es aushallten,oder vieleicht gehn sie gerade bei mir nicht aus usw.
Zu Deiner Frage was ich gegeb die Lungenmeta bekomme
auf meinen Therapieplan steht: Einleitung einer palliativen Chemotherapie mit Abraxanen in Kombination mit Antikörpertherapie Herceptin.
Letzeres habe ich ja noch der Chemo 2008 für ein Jahr lang im 3 Wochentakt bekommen.Was mich aber stark verwunderte bei der ersten Gabe diesesmal(habe jetzt die 3 Chemo hinter mir) war es genau das Herceptin welches mir die Luft zuschnürrte.Ich hatte das Gefühl mann schalltet ganz langsam die Luft aus.
Nach schnellen Spritzen und einer Stunde warten hat man wieder weitergemacht und die Infusion 3 Std lang(sonst eine halbe) langsam in mich hineingetröpfelt.
Gegen meine Knochenmeta. bekomm ich alle 4 Wochen XGEVA gespritzt.
Ich habe am Freitag ein CT Lunge und Abdomen gemacht.
Wie es weiter gehen soll (sprich ob mein Körper auf die Chemo angesprochen hat) besprechen wir kommenden Freitag.
Ich muss dazu sagen als ich erneut die Diagnose Brustkrebs bekamm wollte ich keine Chemo mehr den ich bin 48 Jahre meine 3 Kinder sind schon in der Lage ohne mich auszukommen.(das war mein Ziel bei der Diagnose 2005)
Doch ich bekamm keine Luft mehr und man hatte bei mir eine Pleurapunktion rechts und links gemacht .Ergebniss starke Schmerzen Zusammenbruch Komplette Atemnot Aufwachen in der Intensivstation( 3,5 Liter Wasser insgesammt)
Das war dann doch der Startschuss für die Chemo den ersticken wollt ich nicht.
Jetzt warte ich mal ab was am Freitag gesagt wird.
Ich wünsche Dir und Deiner Fam einen schönen Sonntag
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.09.2013, 12:26
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.760
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Eva,

hast Du mal Dein Herz schallen lassen? Herceptin geht bei manchen auch auf das Herz. Bei mir wird es 1/2 jährlich gemacht.

Chemotherapien habe ich schon sehr viel durch. Ob die Haare ausgehen oder nicht, ist mir inzwischen sch...egal. Natürlich sieht eine Glatze bei Frauen nicht so gut aus. Schließlich sind die Haare auch Schmuck.

Lungenmetas habe ich auch, die geben aber Ruhe. Knochenmetas haben sich bisher noch nicht bei mir eingestellt, zumindest keine schmerzenden.

Dafür habe ich Lebermetas, die sich leider bei mir sehr wohlfühlen und keine Anstalten machen zu verschwinden.

Gib bitte wieder Laut, vor allem, wenn Du etwas Neues weißt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.09.2013, 10:19
Tanja28 Tanja28 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 300
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten morgen meine lieben,

jetzt plagen mich auch noch Rückenschmerzen. Und nichts hilft. Kann Nachts nicht schlafen und hänge total in den Seilen. Mein Bauch nervt mich auch. Ich gehe wie ne Oma. Ich hoffe die nächste Chemo wirkt.

Lg Tanja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.09.2013, 10:38
bibbi73 bibbi73 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.03.2012
Beiträge: 225
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Tanja. ...

ich drück dir soooooo die Daumen dass deine schmerzen besser werden und die nächste chemo hilft. ich weiss genau wie du dich fühlst da i ch ja die gleichen schmerzen habe. im sitzen und liegen geht es mit dem bauch aber laufen ist die qual..ist das ähnlich bei dir?

ansonsten nehm ich ja inzwischen den 5.tag xeloda ...was mir angst macht ..ich merk nichts...

liebe tanja und alle anderen lasst euch drücken. .ihr glaubt gar nicht wie gut mir dieses forum tut.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.09.2013, 10:47
Tanja28 Tanja28 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 300
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Bibbi,

ja ist bei mir auch so. Sind Deine Metas in der Leber auch so groß? Was möchtest Du merken? Ich hatte die auch schon. Und in der Chemopause immer Durchfall.

LG
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.09.2013, 14:29
falino falino ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Steinefrenz, Westerwald
Beiträge: 250
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Eva,
erst einmal herzlich Willkommen, auch wenn der Anlass nicht so schön ist.

Liebe Tanja, weisst du schon, welche Chemo du bekommst?

Hi Bibbi, als ich Xeloda bekam, dauert es auch eine Weile, bis Nebenwirkungen kamen.

Am 11.09 habe ich MRT, die Aufregung steigt! Ich habe zwar ein gute Gefühl, aber das hatte ich schon oft und wurde schon oft enttäuscht.

Jetzt versuche ich, mich abzulenken. Ihr kennt es ja alle zu Genüge
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55