![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ängel, Hut ab, 13Grad! Und du geht's noch schwimmen!!!!!!
![]() Heute war es bei uns auch sehr herbstlich und ich habe im Wintergarten den Ofen angefeuert, jetzt ist es dort richtig kuschelig und die Wärme breitet sich langsam im unteren Wohnbereich aus. Heute morgen war ich zur Laborkontrolle wegen der für morgen geplanten Chemo. Da heute Nachmittag kein Anruf kam, findet die 4. Chemo morgen statt. Die vorherige Chemo hat mich ganz schön platt gemacht. Ichbhabecschon lange nicht mehr soviel geschlafen. ![]() Anita, bald starte ich meine Flusdkreuzfahrt in Saarbrücken, ich habe dafür 1 Woche länger Chemopause Ilse, schön, dass deine Küche wieder in Ordnung ist. ![]() Katzenmama, ist doch immer wie erstaunlich wie schnell die Ferien vorbei sind und der Alltag einen wieder hat. Hab ich euch eigentlich schon geschrieben, dass ich meine Rente eingereicht habe? Am 22.8 und am 31.8 habe ich die Info bekommen,dass meine Unterlagen eingegangen sind. Bin ja mal gespannt LG. Brigitte ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen!
@Angel: puh 13 grad ist ja nicht wirlch viel!! Ich bin froh das bei uns noch mal der Spätsommer kommt.. Heute sollen es doch schon an die 30 Grad kommen! Oh da kann ich meine Terrasse noch gut nutzen! LG sisi |
#3
|
|||
|
|||
![]()
@ängel
![]() das kann ich gut verstehen - ich bin auch kein Freund von Übernachtungsbesuch ..... selbst mein Schwesterherz fühlt sich inzwischen in einem nahe gelegenen Hotel sehr wohl und ist froh, dass wir keine Super-Gastgeber mit unbequemen, unlustig gebauten "Ausweichlagern" mehr sein wollen ![]() Auch eiinige Freunde buchen von vorneherein ohne große Debatten ein Hotel und wir handeln bei unseren Reisen ebenso, is' klar ![]() ....und.....es hat was - man trifft sich entspannt am nächsten Morgen und geht sich nicht auf den Geist ![]() @Anita ![]() shoppen entspannt mich überhaupt nicht - bin dahingehend eher etwas unweiblich ![]() @all ![]() vielen Dank, dass Ihr mir meine Erleichterung bezüglich "trockener Küche" nachempfinden könnt ![]() ![]()
__________________
Ilse Geändert von gitti2002 (04.09.2013 um 19:29 Uhr) Grund: unnötig viele Leerzeilen entfernt |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Huhu Anita,
In ein paar Tagen bin ich ja nun in Saarbrücken. Die Saarländische Küche kennen wir gar nicht. Hast du mal einen Tipp, was ich unbedingt essen muss? Darf nicht zu fett sein, Verträge ich zur Zeit nicht so gut. LG. Brigitte |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Brigitte, leider habe ich von der Saarlaendischen Küche keine Ahnung. Ichlebe unter der Woche in der Pfalz und nur am Wochenende im Saarland. Das heißt von Freitag Abend bis Sonntag Morgen. In der Zeit gehen wir kaum aus sondern gdnidssen nur unser Haus und unseren Garten. In der Pfalz würde ich dir Flammkuchen empfehlen. Sehr lecker. Liebe Grüße Anita
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
@Anita, ich bin schon wieder zurück, unsere Kreuzfahrt war toll. Die saarländische Küche haben wir probiert: Dibbelabbes und Hooride: sehr lecker und deftig
LG. Brigitte Geändert von gitti2002 (24.09.2013 um 22:20 Uhr) Grund: Antwort auf gel. Posting, entsprechende Textstelle entfernt |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Brigitte, die Hoorigen gibt es auch in der Pfalz . Ich dachte immer das ist eine pfälzer Gericht. Manlernt doch nie aus. LG Anita
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|