Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 05.09.2013, 18:11
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 152
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo zusammen ,
wie unterschiedlich das alles doch immer ist.
Mir hat man geraten (natürlich nur, wenn ich möchte und mich wohl fühle), mit dem eigenen PKW zu kommen, um wieder ein bißchen Normalität einkehren zu lassen.
Im Gegensatz zur Chemo gibt es da wohl auch keine Probleme mit der Kfz-Versicherung.
Ich wüsste auf Anhieb jetzt eigentlich auch nicht, was dagegen sprechen sollte (es sei denn, die Chemo ist noch nicht lange her und man hat noch mit starken NW zu kämpfen), da man ja eigentlich keine Nebenwirkungen hat außer Hautreizungen oder Stechen in der Brust. Das Allgemeinbefinden ist nicht gestört, man hat keine Chemobirne. Zumindest bei BK ist eine Bestrahlung recht "easy". Ich habe dort Patienten gesehen/gesprochen, die im Bauchraum oder am Kopf bestrahlt wurden, das war schon nicht so einfach wegzustecken.
Aber ich kann jeden verstehen, der trotzdem ein Taxi nimmt, man hat ja auch Anspruch darauf.
Aber mit dem eigenen Auto entfiel dieses Warten/Absprechen mit dem Taxifahrer, man ist einfach flexibler. Deswegen habe ich diesen Weg gewählt. Es gibt auch eine Kilometerpauschale von der KK erstattet.
Alles in allem bin ich froh, selber gefahren zu sein. Es ist zwar ein Segen, dass man während der Chemo mit dem Taxi gefahren wird, man fühlt sich aber in seinem Gefühl bestärkt, krank und auf andere angewiesen zu sein. Mir hat es gut getan, bei der Bestrahlung jetzt wieder selber bestimmen zu können.

Liebe Grüße
Martina

Geändert von MM1966 (05.09.2013 um 19:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55