![]() |
![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
So alle Zyklen durch, Mama hat in dieser Zeit gelebt, als wäre nichts gewesen, echt super. (o.k. Wasser, Salat, frisches Gemüse war alles tabu) 2 Tage Chemo, dann rauf aufs Rad und den Dreck wieder entsorgen. Wahnsinn, wie gut sie durch die 6 Zyklen kam.
Interessant ist, dass der Professor bei der Rezidivdiagnose nicht die ganze Wahrheit sagte. Sie hatte nämlich im Hals und Bein auch einen Tumor. Mutter meinte, das hat der garnicht schlecht gemacht, vielleicht hätte ich meine positive Einstellung verloren, wenn er mir alle Tumore an den Kopf geknallt hätte. Das CT ergab, alle sind zurückgegangen, auch die an der Milz, Leber und Lunge. Jetzt gibt es 2 Jahre Erhaltungstherapie mit Rituximab. Hoffentlich kommt jetzt wieder eine ganz lange Zeit ohne Rezidiv. Euch allen noch einen schönen Sonntag und haltet die Köpfe hoch....
__________________
Mama hat seit Mai 2006 follikuläres Lymphom NHL, Grad 1, Stadium 3 Therapie ab Juli 2006: Nur Bestrahlung August 2009: Aspergillus, Legionellen und Herpes in der Lunge, 2 Monate Koma Dezember 2009: Jetzt Rezidiv des NHL Lymphoms im Hals, Rippen, Beckenkamm und Darm - OP am Darm bei Rest Watch & Wait 2013: Jetzt wieder Rezidiv - 3 cm Tumor in der Lunge und Verdickungen am Rand der Milz und Leber. Jetzt sind 6 x Chemo mit Rituximab angesagt Erhaltungstherapie mit Rituximab bis 2015 |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|