Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 18.09.2013, 00:39
ela89 ela89 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 3
Unglücklich AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Erstmal hallo alle miteinander!
Bin neu hier und hoffe mein Beitrag ist am richtigen Platz.

Nun zu mir und meiner Geschichte.
Ich bin 24 und stolze 2fache Mama und Ehefrau.
Am 28.8 bemerkte ich nachts im Bett dass ich ein zwicken in der rechten Achselhöhle habe. Dachte mir nichts dabei und legte mich anders hin.
Die Tage darauf wurde das "zwicken" schmerzhafter bei bestimmten Bewegungen. Ich fühlte dann mal in die achsel und bin total erschrocken, ein rießen knoten der etwas schmerzte wenn ich drauf langte. Am Montag den 2.9 bin ich dann zum Arzt.
Die Untersuchung war mehr schlecht als recht, er kuckte hin, sagte mhm und Aha und verschrieb mir schmerztabletten?!
Am nächsten Tag Tat es weh, die Untersuchung hat mir nicht gereicht und ich wollte eine zweitmeinug. Bin zu meinem jetzigen neuen Hausarzt. Der Machte sofort Ultraschall und stellte fest dass da ein 4,5cm großer knoten in meiner rechten axilla ist und meine milz leicht vergrößert sei.er verschrieb mir ein Antibiotika und nahm mir blut ab.
Am 9.9 ging ich wieder zu diesem Arzt da keine Besserung mit dem Antibiotika eintraf, mir kam der knoten sogar noch größer vor.
Er kuckte nur kurz drauf und führte dann ein sehr ruhiges Gespräch mit mir dass sich dies ein Spezialist anschauen sollte. Ach ja meine blutwerte waren in Ordnung.
Ich bekam eine Überweisung zum Hämatologen/Onkologen.
Er machte gleich einen Termin für mich am nächsten Tag aus.
Der onkologe schaute erst skeptisch als ich von dem rießen knotenerzählte und dass er bei manchen Bewegungen genauso bei drauf Tasten schmerzte. Beim Ultraschall kam er auf folgendes Ergebnis.
3 knoten mit den Maßen

1. 37x34mm
2. 37x18mm
3. 20x18mm

Der 4,5cm große waren die zwei "kleinen" die hat mein neuer Hausarzt als einen gemeint.
Der onkologe sagte Ne zeit lang nichts und bat uns(mich und mein Mann) mit ins Besprechungszimmer zu kommen. Da fing er dann an irgendetwas mit "brust" zu sagen, ich fragte was er meint und er sagt er hätte den Verdacht auf Brustkrebs bzw. Lymphdrüsenkrebs und es soll mindestens ein knoten entfernt werden und untersucht werden da er gleich wissen will ob,welcher und welches Stadium.
Ich musste erst mal heulen, wusste gar nicht wie mir geschah, er hat es zwar sachte und ruhig gesagt und sehr bedacht aber es war n Schock.
Er sagte etwas von sonographisch echoarm, da waren auch weiße stellen in den knoten zu erkennen. Milz nur leicht vergrößert, nicht besorgniserregend.
Er wollte ein ganz großes Blutbild und hat für mich nen Termin im kh ausgemacht und gesagt es sei dringend.

2tage später (12.9) im kh redete ich mit der oberärtzin, diese schaute mich ungläubig an als ich von den knoten erzählte,sie meinte die machen sie raus aber erst im laufe der nächsten Woche, hab ihr gesagt was mein onkologe sagte und sie tastete die knoten ab und telefonierte 2min mit dem Chefarzt und kam dann wieder zu uns und meinte morgen früh um 7 da sein wie operieren sofort.
Am 13.9 (auch noch ein Freitag der 13. wurde ich operiert, also letzte Woche. Wurde am selben Tag noch entlassen und weiß nur dass sie mir "alle betroffenen"?? Lymphknoten entfernt haben.
Gestern telefonierte ich mit meinem Onkologen und der meinte er meldet sich sobald er einen Befund hat :-/ er meinte meine blutwerte wären eig ganz in Ordnung, entzündungswerte seien leicht erhöht aber nicht fest, tumormarker cea unauffällig.

Was sagt ihr zu meiner "geschichte"? Soweit man dazu irgendwas sagen kann. Die warterei macht mich echt noch verrückt! Wie lange dauerte eure diagnose und habt ihr die am Tel oder persönlich bekommen?
Danke schonmal
Lg
 

Lesezeichen

Stichworte
achselhöhleknoten, aorta, erfahrungen lmphom, hodgkin, krebsangst, lymphdrüsenkrebs, lymphknoten, lymphknoten vergrößert, lymphknotenschwellung, symptome lymphom, thalassämie, tumor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55