Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.09.2013, 13:41
Benutzerbild von kletterfee
kletterfee kletterfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Zoraide: Herzlichen Glückwunsch zum Vollzug !
Wie geht es jetzt weiter mit dir ? Noch OP und Bestrahlung oder bist Du durch durch alle Therapien ?

@ all : Komme grade von der letzten EC !!!! Wer feiert mit mir Halbzeit !!! Also Claudia bestimmt, so viel, wie die rumkommt ! Kommste mal nach DD, wir haben hier einen gaaaaaaaaaaaanz leckeren Chinesen !

Ich wer jetzt bissel ruhen oder auch bissel mehr, mein Männel kann sich heute abend mal um den Volleyball-Fahrdienst kümmern , oder ?

Wünsche allen einen schönen (herbstlich-kühlen-nassen ) Tag.

Ich horch dann mal, was die Matratze so zu erzählen weiss

Bis bald Sabine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.09.2013, 14:55
Benutzerbild von kerliC
kerliC kerliC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2013
Ort: Nähe Freiburg
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an alle,
@kletterfee, ich kann am Freitag Bergfest feiern, habe da meine letzte ec. Heute war Blutentnahme und gestern war ich zum Herzecho. Der Kardiologe meinte, meine Herzfunktion ist besser als vor der Chemo.

Meine Perücke hat heute den Wassertest bestanden. Ich bin ohne Schirm in einen Regenguss gekommen und sie hat durchgehalten. Ich hatte immer Bedenken, wenn ich damit in den Reg3n komme, sieht man dass es eine Perücke ist.
Das Wetter kann einem schon aufs Gemüt gehen. Hatte mich auch geaergert ueber den Sommer Chemo zu haben, aber bei dem Wetter. Gerade jetzt wo meine Mutti zu Besuch ist, regnet es jed3n Tag und wir koennen nicht viel unternehmen. Den Ofen angeheizt haben wir auch schon.

Mal eine Frage. War jemand ohne Haare schon mal schwimmen? Ich haette mal Lust schwimmen zu gehen, ueberlege aber was ich da aufsetze oder ob es besser ist oben ohne.

Ich wuensche allen eine nw-freie Zeit und allen die es geschafft haben meinen Glückwunsch.
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.09.2013, 15:16
MareMa MareMa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: In der Nähe von Kiel
Beiträge: 22
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Halli Hallo an euch alle
Nach 2 Monaten melde ich mich auch mal wieder.
ich hab zwar auch in den letzten Wochen immer wieder mitgelesen, hatte jedoch keine Muße mich zu beteiligen - ich glaube ich musste erstmal wieder mit mir selber klar kommen...
Ich bin mittlerweile 30 und hab ja seit Mai meine BK-Diagnose (Her2neu+++, volle Möhre hormonpositiv, G3, Sentinel mit Mikrometastase) und hatte daran doch ganz schön zu knabbern, auch wenn ich das erst nicht zugeben wollte...
Angst vor dem was kommt, Angst dass nichts mehr kommt, Angst dass nur noch Leid mein Leben bestimmt...
Aber wem erzähl ich das, das kennt ihr alle ja nur zu gut.
Jetzt habe ich bereits neoadjuvant die 8. wöchentliche Pacli intus - 4 Pacli und 4 EC folgen noch bis Weihnachten - und habe so langsam das Gefühl mich mit meiner Situation arrangiert zu haben. Mit den Nebenwirkungen (Nasenbluten, taube Zehen, Schlaflosigkeit, Hitzewallungen) kann ich leben, die sind nicht schön aber auszuhalten.
Und ansonsten hab ich das Gefühl das Leben derzeit mehr zu genießen als jemals zuvor.
Kennt ihr das?
Früher hab ich so vieles nicht gemacht, weil's zu teuer, zu zeitaufwändig oder sonstwas war, heute denk ich mir "Was soll's..." und mach's einfach.
So war ich in den letzten 7 Wochen ganze 3 Mal in Berlin (400km pro fahrt), nur um meine Lieblingsband zu sehen und zu treffen, was mir bis heute ein riiiieeesiges Lächeln ins Gesicht zaubert
Ich denk zur Zeit viel darüber nach, wie meine Situation nicht nur mich sondern mein ganzes Umfeld mit verändert - im guten wie im schlechten... Freunde und Familie haben Angst um mich und leiden mit, aber gleichzeitig habe ich den Eindruck jeder von ihnen lernt auch, den Moment mehr zu genießen und dankbar zu sein für das was man hat...
Manchmal kommt es mir falsch vor, auch etwas Gutes in meiner Erkrankung zu sehen, aber ich habe gemerkt, dass ich nur diese eine Wahl habe - mein Schicksal anzunehmen und alles Gute in meinem Leben zu genießen oder mich in die Ecke zu verkriechen und mich selbst zu betrauern... ich hab mich für Erstes entschieden
ich hoffe möglichst vielen von euch geht es auch so und freue mich weiterhin von euch zu hören
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.09.2013, 17:58
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu,

komme gerade vom Abschied der Gruppenleiterin unserer Nebengruppe. Habe mit meinen KOllegen und meinem Bereichsleiter gesprochen. Das hat richtig gut getan, alle waren superlieb und vermissen mich. Mein oberster Chef hat mir wieder versichert, dass mein Arbeitsplatz nach meiner Genesung auf mich wartet, wir viel zu arbeiten haben und ich aber erst mal mir keine Gesanken machen soll. Das hilft einem wirklich

@ Sabine,
ich feier gerne mit Dir Halbzeit, schieb mal virtuell was rüber China-Mann ist auch lecker, ist das Leben nicht schön ????

@ KerliC,
der Möppi im Regen ? Meine Susi hätte sich Schwimmflügel angezogen Oben ohne schwimmen kenne ich aber anders

@ MareMa,
ich finde das super was Du machst. Genau so mache ich es auch. Die Krankheit annehmen und jeden Moment geniessen.

Heute bleiben wir mal zu Hause, Mann hat wegen Vollmond nicht gut geschlafen................hätte gestern mehr Weinschörlchen trinken sollen.

@ all
eine gute Nacht und tötet alle Krebszellen und verjagt alle Nebenwirkungen. Denkt daran F..K U CANCER

Claudia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.09.2013, 23:37
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 479
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ kletterfee Halbzeit! Prima! Dann geht es bald ganz flott!
Ich habe noch OP und Bestrahlung vor mir.

@ MareMa
Zitat:
... So war ich in den letzten 7 Wochen ganze 3 Mal in Berlin (400km pro fahrt), nur um meine Lieblingsband zu sehen und zu treffen, was mir bis heute ein riiiieeesiges Lächeln ins Gesicht zaubert ... Manchmal kommt es mir falsch vor, auch etwas Gutes in meiner Erkrankung zu sehen, aber ich habe gemerkt, dass ich nur diese eine Wahl habe - mein Schicksal anzunehmen und alles Gute in meinem Leben zu genießen ...
That's the attitude!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.09.2013, 00:20
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Kletterfee: Sabine, ich feier mit! Ich hab morgen Pacli-Halbzeit.

@ MareMa: Richtig so! Ich nehm auch alles mögliche mit. Konzerte, Handball, (Frauen-)Fußball, Urlaub, Kino... Wir sind Ende Juni auch mal eben so für ein Wochenende nach München geflogen.
Bin grad aus Kiel vom Handball zurück. Das war das zweite total chaotische Heimspiel hintereinander (Siegtreffer ganz kurz vor Schluss). Das müssen die ändern, sonst macht mein Herz das nicht mehr mit, schließlich soll die Chemo auch aufs Herz gehen.

@ Claudi: Klar war es lecker. Ich hatte ja selbst Einfluss darauf.
Zugegebenermaßen war es eine bewährte Zusammenstellung: Zwiebeln, Weißkohl, Wurzeln, etwas Brühe, Sojasauce, ordentlich Honig und Cashewkerne, dazu Basmatireis - das passt.

Gute Nacht und einen schönen Tag ohne Nebenwirkungen!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.09.2013, 14:08
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

huhu,

hallöchen miteinander.

@ zoraide,
ich habe auch nur noch OP und Bestrahlung vor mir. Wann hast Du denn
OP ? Ich habe am 11.10. meine OP. Je nach Gentest entweder Plan A oder B
Hast Du Dir auch schon Gedanken über eine Reha gemacht ? Wann und wo ?

@ wkzebra,
Dir auch , dann feiern wir alle zusammen.

Ich bin gleich auf einem 25-jährigen Dienstjubiläum einer Kollegin. Keinen Bock, mein Mann auch nicht. (Wir arbeiten im gleichen KOnzern)
Er nutzt mich nachher als Ausrede damit wir uns gegen 20.30 abseilen können. Da kommt dann die arme Krebskranke zum Vorschein

Wünsche Euch einen schönen Abend, Claudia
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.09.2013, 15:04
Benutzerbild von blueangel84
blueangel84 blueangel84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 149
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu Mädels,

wie ist das eigentlich mit dem Gentest?
Ich lasse den auf anraten meiner Ärzte ja auch machen, aber erst nach Abschluss von Chemo und Bestrahlungen.
Wenn man eines der beiden Genmutationen in sich trägt, wird man dann noch irgendwie anders nachbehandelt? Oder was passiert dann?
Wie läuft der Test ab? Bluttest?
__________________
"Never give up, never let up, never give in, you`re an army of one!"
Bon Jovi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55