Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8506  
Alt 20.09.2013, 09:06
Benutzerbild von Marbi
Marbi Marbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2012
Ort: Spanien
Beiträge: 77
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hola Elisa :-),

sind wir doch mal ehrlich: Wie oft haben wir alle ob Betroffene oder Angehörige über <Wehwehchen>gejammert oder geklagt? Das Gesundheitssystem platzt aus allen Nähten, weil wirklich alles untersucht und gedeutet werden muss. Für die Selbstheilung bleibt dem Körper oft gar keine Zeit. Für so manchen ist ein Schnupfen schon der Weltuntergang ... und wahrscheinlich wird es von demjenigen in diesem Moment auch so empfunden und auch dieses Gefühl muss man als Außenstehender und Mitpatient akzeptieren. Wie ein Mensch sich fühlt hat meiner Meinung nach nichts mit dem Schweregrad der Erkrankung, sondern mit der inneren Einstellung und dem subjektiven Empfinden zu tun. Die Grenze der Belastbarkeit ist eben individuell verschieden und man sollte das einfach akzeptieren und nicht auf einer Skala der Leidensberechtigung werten.

Boebi # 2 Millionen Klicks hingegen sagt aus, wie viel Leid, Unsicherheit und Angst diese verdammte Krankheit bei Betroffenen und Angehörigen auslöst und animiert vielleicht viele von den stummen Mitlesern, doch auch zum aktiven Schreiber zu werden - denn jeder Erfahrungsbericht nimmt irgendeinem Betroffenen vielleicht die Angst oder hilft, den richtigen Weg zu gehen. Denn jeder Mensch ist anders, aber irgendwo ist vielleicht jemand, der trotzdem das gleiche bereits überstanden hat ...

Passt auf euch auf ... Maria
__________________
10.11.2012 DIAGNOSE: T3N2bM0 - Oropharynx Zungenbasis/Ummantelung der Halsvene (inoperabel)

Drei Zyklen Chemotherapie
Totalremission

40 x Bestrahlung (IMRT) + Chemotherapie = tumorfrei
(vergrößerte Lymphknoten = Fibrose)
Mit Zitat antworten
  #8507  
Alt 20.09.2013, 09:18
Benutzerbild von Tifflor
Tifflor Tifflor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2013
Ort: "Rheinprovinz"
Beiträge: 53
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

So, nun hab ich mich wieder unbeliebt gemacht und kann wieder gehen.

Hallo Elisa,

macht man sich hier unbeliebt, wenn man seine Meinung äußert?
Es sei mal dahingestellt, ob sie richtig oder falsch ist, aber ich vertrete auch meine Meinung und sollte sie falsch sein, lasse ich mich gerne überzeugen ansonsten stehe ich dazu.

Schmerzfreies Wochenende mit nur guten Nachrichten.
Tiff
__________________
Viele verfolgen hartnäckig den Weg, den sie gewählt haben, aber nur wenige das Ziel. (Friedrich Nietzsche)
Mit Zitat antworten
  #8508  
Alt 20.09.2013, 10:18
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 402
Reden AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Du mußt das schon so sehen, daß ein langfristigerer Aufenthalt im Krankenhaus mit der ständigen Schlafdeprivation, den diversen absurden Vorkommnissen und den auf Dauer einfach nur nervenden Zimmernachbarinnen mit ihren albernen Wehwehchen halt seine Spuren hinterläßt.



Liebe Grüße,
Lytha[/QUOTE]

Hallo Lytha,
auch mir ist dieses Statement sauer aufgestoßen.
und ich schließe mich der meinung elisas an. Das hättest du besser nicht geschrieben.
Aber es beschreibt trotzdem einen gemütszustand, in den man gelegentlich als patient verfällt.
und da du, Lytha das tippen sehr schnell erledigst, wirst du ja nicht alles vorher mit der Goldwaage prüfen.

Übrigens habe ich heute zufällig entdeckt, wie ich kleine tabletten relativ gut runterbringe:
Ich kaue vorhe r ein Stück brot an, dass es den Mund schon ziemlich ausfüllt. dann nehme ich die tablette und trinke noch einen kleinen Schluck Wasser dazu. Und auf dieser Unterlageim Mund rutscht die Tablette runter und das Brot gleich noch mit.
Ende des unapetittlichen Themas.

Allen einen weniger von Dauerregen begleiteten Tag ohne Grübeleien und mit wenig Schmerzen.

LIZ
__________________
Carpe diem

Geändert von Ursa2 (21.09.2013 um 00:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8509  
Alt 20.09.2013, 10:42
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Elisa,

immer schön von Dir zu hören und seine Meinung kann hier jeder sagen.

Bis zum nächsten Mal mit hoffentlich nicht so langer Pause.
Boebi

Es gibt den uralten Scherz.
Nachricht an den Prof.: "Der Simulant von Zimmer 301 ist gestorben."
Antwort vom Prof.: "Jetzt übertreibt er aber."
Mit Zitat antworten
  #8510  
Alt 20.09.2013, 11:52
Benutzerbild von Elisasgirl
Elisasgirl Elisasgirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Beiträge: 236
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Marbi, MIR brauchst Du das nicht zu sagen,
obwohl es mir in den Tagen nach der OP auch nicht gerade prächtig ging und meine beiden Zimmernachbarinnen nicht gerade rücksichtsvoll waren, wäre ich trotzdem nie auf die Idee gekommen, bei ihnen von "albernen Wehwehchen" zu reden und meine (Un)Befindlichkeiten als die einzig wahren zu sehen ...

@boebi: ach Gottelchen, ich bin froh, wenn ich zum Lesen komme ...:-).
Aber ich gelobe Besserung.
Gruß
Elisa
__________________
Augen zu und durch!

Geändert von Elisasgirl (20.09.2013 um 11:53 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
  #8511  
Alt 20.09.2013, 12:40
Hanni39 Hanni39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2013
Beiträge: 12
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

wow, direkt soooo viele Antworten..... und neue Einsichten die ich für mich daraus ziehen kann!!
@ Rainer und Lytha: Das mit dem Kapfgeist und dem Lebenswillen... so hatte ich das noch gar nicht gesehen! Lieben Dank!! Wenn ich es so sehe, dann macht es eher Mut als Angst.
@Liz: meine Mom ist im Marienhospital in Aachen von Dr. Kasparek und Dr. Feifel operiert worden. Und ich habe noch nie so eine tolle Betreuung erlebt wie auf dieser Intensivstation!! Wir konnten zu jeder Zeit kommen und immer war ein Arzt da der uns alle Fragen gerne und mit viel Geduld beantwortete.
Der Tracheoschnitt ist nur ganz vorsichtig abgedeckt - nichts von wegen Dachziegelverband oder so. Beim Husten kommt sehr viel gelber Schleim raus.
Auch an Boebi und Atlan: vielen Dank - ihr habt mir mit euren Meinungen, Erfahrungen und Mitgefühl wieder ein gutes Stück weiter geholfen.
LG
Hanni
Mit Zitat antworten
  #8512  
Alt 20.09.2013, 12:44
Benutzerbild von Lytha
Lytha Lytha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2012
Ort: NRW
Beiträge: 240
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hui Elisa,

Wink mit dem Zaunpfahl verstanden.

Ich bin wirklich stolz auf dich, daß du beim Beobachten von Mitpatienten, die:

- im Laufe ihrer 45 minütigen Blockade des einzigen Waschbeckens im Raum mehrfach durch den wohlgefüllten Kleiderschrank gehen und "Was zieh ich nur an, was zieh ich nur an?" murmeln,
- aufgrund der Tatsache, daß das Krankenhaus eines ihrer 30 Medikamente (und zwar eins von denen, die sie aus dem dm Markt hatte) nicht helfen können, extreme Sorgen wegen der nun unvermeidlich anstehenden somatische Beschwerden entwickeln,
- die ebenfalls extreme Sorgen wegen somatischer Beschwerden bekommen, weil sie von einem schwarzen Pfleger betreut wurden (und zwar, eben weil er: "aber auch wirklich schwarz war; damals hatten wir nicht solche Neger hier, wer weiß ob der sich die Hände wäscht."),
- die ihre kleinen und unauffällig genähten OP-Wunden jeden Morgen akribisch mit dem Handy photographieren und wegen ihnen sehr aufgebracht sind,
- die und deren Besucher sich wiederholt über die räumlichen Gegebenheiten beklagen und beschweren: daß 3 Bett Zimmer ja wohl gar nicht gehen, daß 1 Waschbecken im Raum ja wohl gar nicht geht, daß ein Absaugegerät im Raum ja wohl gar nicht geht, daß Toiletten auf dem Flur ja wohl gar nicht gehen, daß die jungen Männer mit Kieferbruch auf dem Flur ja wohl auch gar nicht gehen,
- die nervös und aufgebracht werden, weil eine Krankenschwester einfach keine Zeit findet, um ihnen beim Haarewaschen behilflich zu sein,

nicht als "Mitpatientinnen mit albernen Wehwehchen" siehst, sondern als absolut bemitleidenswerte und pflegebedürftige Mitmenschen.


Ich kann das nicht.

Das macht mich vermutlich zu einem empathielosen, egomanischen und pathologischen Bastard.

So ist das dann wohl.

Am besten sollte ich dann lieber etwas Abstand von euch lieben und empathischen Menschen wahren.


Gruß, Lytha
Mit Zitat antworten
  #8513  
Alt 20.09.2013, 12:58
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Mädels,

ich sehe schon die Kratzspuren im Gesicht.

Euch allen, wirklich allen, ganz liebe Grüße und "Frieden".
Boebi
Mit Zitat antworten
  #8514  
Alt 20.09.2013, 13:48
Rainer53 Rainer53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 279
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Zitat:
Zitat von Lytha Beitrag anzeigen
Das macht mich vermutlich zu einem empathielosen, egomanischen und pathologischen Bastard.
Mmhh, hört sich interessant an..

Zitat:
Zitat von Lytha Beitrag anzeigen
Am besten sollte ich dann lieber etwas Abstand von euch lieben und empathischen Menschen wahren.
Nicht doch, wir brauchen hier jede(n), der bißchen Salz in die Suppe bringt..

VG, Rainer
Mit Zitat antworten
  #8515  
Alt 20.09.2013, 14:44
Benutzerbild von Elisasgirl
Elisasgirl Elisasgirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Beiträge: 236
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

@boebi, keine Angst, ich für meinen Teil bin völlig tiefenentspannt .

@tifflor: ist Lythias Reaktion Antwort genug auf Deine Frage?
__________________
Augen zu und durch!
Mit Zitat antworten
  #8516  
Alt 20.09.2013, 22:42
Benutzerbild von heidilara
heidilara heidilara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 232
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Also ich kann Lytha schon verstehen, ich würde solche Mitpatienten wie sie beschreibt auch nur ganz schlecht bis gar nicht aushalten. Aber es gibt bestimmt auch andere u ich glaube, dass man einfach nicht jedes Wort auf die Waagschale legen sollte.
Ihr habt alle Schlimmes durchgemacht mit langen Krankenhausaufenthalten, das stelle ich mir sowieso sehr anstrengend und belastend vor... im Grunde ist doch jeder am liebsten zuhause wenn es irgendwie geht.

lg heidilara

Mischka, wie gehts dir denn, hast du schon was untersuchen lassen?
Berichte doch mal!

Geändert von heidilara (20.09.2013 um 22:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8517  
Alt 21.09.2013, 08:40
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Boebi,
aber ehrlich, respekt vor deiner Antwort, ne.
Liebe Grüße
Atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #8518  
Alt 21.09.2013, 16:37
Benutzerbild von Mischka44
Mischka44 Mischka44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 212
Lächeln AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Zitat:
=heidilara;1214639]
Mischka, wie gehts dir denn, hast du schon was untersuchen lassen?
Berichte doch mal!
Nun- nüscht los ! Geht mir ganz gut,- also, ich meine, dass es vorwärts geht. In der nächsten Woche reden wir (also der darauf spezialisierte Professor u. ich), wann wir die verlorengegangenen Zähne ersetzen (es sollen ja Implantate sein) und noch vor Weihnachten soll noch eine OP (Gaumenkorrektur) erfolgen, die mir dann wieder das tadellose Sprechen ermöglichen soll. Was davon (vom Zahnersatz) die Kasse zahlt, das steht noch in den Sternen. Wenn aber nicht anders, dann zahle ich es eben selbst.
Anfang Oktober wird das nächste CT vorgenommen werden. Bin aber inzwischen sehr zuversichtlich, dass alles o.k. sein wird. Diese Zuversicht habe ich meinen Ärzten zu verdanken, die mir ja immer und immer wieder einredeten "Hör auf, das ist doch alles halb so schlimm.... " usw.usw.
So,- das war's eigentlich. Danke für Dein Interesse ! Und was ist eigentlich mit Dir ,- oder was war mit Dir. ich finde hier gar nichts von Dir. Schade, dass Du so weit weg bist,
aber na ja, bin ja trotzdem immer gleich hinter Dir. Auch wenn Du das nicht merkst. Jeden Abend klappe ich meinen Läppi auf und vergewissere mich, dass ich hier auch nichts verpasse.

Also bis später
liebe Grüße an Dich und an alle
Micha

Geändert von Anhe (21.09.2013 um 17:12 Uhr) Grund: war Micha beim zitieren behilflich :-)
Mit Zitat antworten
  #8519  
Alt 21.09.2013, 19:35
Benutzerbild von heidilara
heidilara heidilara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 232
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Lieber Micha,
ich bin ja hier nur Gast, habe zu lesen begonnen weil ein guter Freund vor ca. 1 Jahr an einem Plattenepithelkarzinom im Mundboden erkrankt ist und ich wissen wollte was das genau ist u wie ich ihm ev. ein bisschen helfen könnte. Es geht ihm im Moment ganz gut. Aber auch er hat Angst vor einem Rezidiv, fast keinen Geschmack, im Mund die Wüste Gobi etc., halt einige der Probleme die ihr hier alle nur zu gut kennt. Und irgendwie ist mir diese Truppe mit der Zeit sehr ans Herz gewachsen, ich finde diesen Thread trotz der unschönen Thematik sehr nützlich u voller Mitgefühl.
Ich habe meinen Vater schon 1991 im Alter von 58 Jahren durch Krebserkrankungen (Lymphdrüsen/Non Hodgin u Darmkrebs) verloren u ihn bis zum Schluss begleitet. Selbst schlage ich mich eher mit psychischen Problemen herum.
Also ich bin froh, dass es dir so gut geht, mach bitte weiter so!
Und berichte ab u zu, auch wenn ich nicht frage
lg heidilara
Mit Zitat antworten
  #8520  
Alt 22.09.2013, 20:59
Karina2 Karina2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 45
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo ihr Lieben,

ich hab da mal eine Frage: Ist das eigentlich normal, dass hin und wieder immer noch Schmerzen auftauchen, die bis in die Ohren ziehen? Können das Narbenschmerzen sein? Meistens merke ich nichts, aber heute z.B. ist es wieder ziemlich schlimm

@Lytha: Alles Gute für morgen. Ich hoffe, dass der Portausbau problemlos läuft und du morgen abend wieder nach Hause darfst. Ich werde morgen an dich denken und dir die Daumen drücken.

Allen eine gute Nacht wünscht
Karina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55