![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
"Faden nach unten" bezeichnet der Chirurg den Knoten, den er mit der Hand knüpft. Hier ist die Verknotung des Grundknoten mit dem Mittelfinger gemeint. Der sofortige Verschluss kann damit zusammen hängen, dass man häufig während der Operation schon einen sogenannten Schnellschnitt macht, um zu schauen, ob so schon "etwas" im Lymphknoten zu sehen ist. Im zweiten Schritt wird dann der Histologe / Pathologe die feingewebliche Untersuchung vornehmen. Und das nimmt schon mal den ein oder anderen Tag in Anspruch. Da lässt man dann meist keine Wunde offen. Ist Dein Zitat vom Tumor am Bauch oder vom Halslymphknoten?
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo JF,danke für deine Antwort.Falls Du mit Zitat die Aussagen meinst mit dem hin und her, dass bezog sich auf die Halslymphe.Beim Bauch bzw dem Knoten in der Leiste der ja so groß war,haben wir gar nicht mit so etwas schlimmen gerechnet.Jetzt heißt es wohl warten und hoffen.
Danke nochmal |
#3
|
|||
|
|||
![]()
GutenMorgen, Löffel,
bitte lässt Euch immer die Befunde aushändigen. Hier schon mal die von der Entnahme von den Lymphknoten und vom Tumor am Bauch. Damit Ihr wisst was gemacht wurde. Dein Vater hat bestimmt auch schon die ein oder andere Untersuchung (Utlraschall, CT oder MRT) hinter sich, auch da Befunde einfordern. Sorry, irgendwie habe ich das Gefühl, dass hier nicht alle Infos vorliegen.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo J.F.,
Doch die Befunde liegen vor, ich wollte den Text gestern nur nicht noch länger machen. Erster Befund im Juni:extrem großer Lymphknoten in der rechten Leiste war eine bösartige Metastase vom schwarzen Hautkrebs,Primärtumor wurde am Bauch gefunden und entfernt,anschließend wurden alle L.knoten der rechten Leiste entfernt. Anschließendes PET-CT war absolut unauffällig,ebenso die umfangreiche Hautuntersuchung.Diverse Ultraschalluntersuchungen waren ebenfalls ohne Befund. Ich war nun unsicher was dies mit dem Faden nach unten Aufsicht hat, da mein Vater einfach zu durcheinander war um nachzufragen. Ich danke Dir für deine Mühe, und nun heißt es abwarten und hoffen dass der kleine Knoten am Hals einen harmlosen Grund hat. Danke Löffel |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!!!
Das mit dem Knoten bzw. Fäden nach unten war bestimmt für den Pathologen bestimmt. Präparate werden markiert, damit wenn nachoperiert werden muss man auch weiß zu welcher Seite der nachschnitt erfolgen muss. Denke es hat nichts mit der Diagnose zu tun. Wenn keine Markierung gemacht wird kann man ja nicht wissen zu welcher Seite das Präparat nicht sauber entfernt wurde. Alles gute Ich arbeite selber im op und komme täglich mit dieser Thematik in Berührung! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sabni,
Danke für deine Antwort.Wir müssen jetzt abwarten und hoffen. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe schon lange nichts mehr geschrieben,aber es hat sich einiges getan bei uns.
Nachdem der Knoten am Hals sich als harmlos rausgestellt hat wurde letzten November eine Metastase im Lymphknoten der rechten Achsel festgestellt entfernt und Bestrahlungen durchgeführt.Kurz vor Ende der Bestrahlungen wurde dann auch noch eine grosse Metastase oberhalb der Kniescheibe festgestellt. Damit hat mein Vater jetzt Stadium 4 und nächste Woche fängt nun auch hier die Bestrahlung an. Als ob das alles nicht genug ist wurde dann heute bei meinem Schwiegervater Bauchspeicheldrüsenkrebs Form 1 mit Metastasen im Bauch diagnostiziert und er soll ab nächste Woche Chemo bekommen Ich frage mich echt was als nächstes kommz ![]() Geändert von Löffel (23.02.2015 um 18:44 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|