Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7756  
Alt 07.10.2013, 10:13
Benutzerbild von blueangel84
blueangel84 blueangel84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 149
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Bella:
Ich denke auch, dass du die Perücke nicht eine Minute länger als unbedingt nötig tragen wirst. Ich trage meine ganz gern eigentlich, aber trotzdem bin ich froh, wenn ich daheim bin und sie ablegen darf.

Übrigens, ich finde mich ohne Haare auch sehr schick! Wusste gar nicht, dass ich so n tollen Kopf habe!

Hmm, ich überlege, ob ich mich doch jetzt schon zum Gentest anmelde und nicht erst, wenn die Therapien abgeschlossen sind. Ob das Sinn macht, während der Chemo zu gehen? Wenn die Bestrahlung erst los geht, hab ich keine Zeit, da ich 4 Std für Hin-und Rückfahrt ins Hunangenetische Zentrum einplanen muss.

Weiß jemand, ob es möglich ist, dass sich meine Mama auch testen lassen kann? Sie will ja (noch) nicht, aber ICH will es!
__________________
"Never give up, never let up, never give in, you`re an army of one!"
Bon Jovi

Geändert von blueangel84 (07.10.2013 um 10:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7757  
Alt 07.10.2013, 10:21
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von blueangel84 Beitrag anzeigen
Ob das Sinn macht, während der Chemo zu gehen?
Warum sollte das keinen Sinn machen?
Bist Du bereits operiert? Dann würde ich es mir so legen, dass es am stressfreiesten ist. Wenn aber das Ergebnis noch ggf. Relevanz für die OP hat/haben könnte, würde ich eben vor der OP gehen.

Zitat:
Zitat von blueangel84 Beitrag anzeigen
Weiß jemand, ob es möglich ist, dass sich meine Mama auch testen lassen kann? Sie will ja (noch) nicht, aber ICH will es!
Mir wurde gesagt, dass sie erst eine Patientin der Familie brauchen, die zum einen BK / EK und auch eine getestete Genmutation hat.
D.h., Du wirst in dem Fall als erstes getestet. Hast die Mutation NICHT, ist Deine Mutter quasi auch "raus" und braucht nicht getestet zu werden.
Solletst Du die Mutation aber haben, dann würde man Deiner Mutter ohnehin empfehlen sich testen zu lassen.
(War das jetzt verständlich ausgedrückt?)
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #7758  
Alt 07.10.2013, 11:15
Benutzerbild von kletterfee
kletterfee kletterfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels !

@ Steffi: schön, dass es Dir heute wieder besser geht, Durchhänger dürfen wir alle mal haben, und mein Männel versteht auch nicht immer, wie es mir grade geht (Wie auch ???)

@ Bella: Betreffs Perücke kann ich mich meinen "Vorschreibern" nur anschliessen, wenn es soweit ist, wirst du sie garnicht tragen wollen. Ich laufe im Haus immer oben ohne rum und nachts hab ich ein dünnes Mützchen auf, was aber auch vom Kopp rutscht . Ich würd mich garnicht trauen, meinen Fiffy nachts aufzusetzen, erstens wird es kratzen und dann hätte ich Angst, dass ich sie am nächsten Tag garnicht mehr durchgekämmt kriege. Ich glaube, zum Schlafen, sind die Teile einfach nicht vorgesehen.

@ all: Ihr schreibt alle (viele) von diesem Gentest. Ich selber habe darüber noch nicht nachgedacht und es ist mir auch noch von keiner Seite (Gyn, BZ...) dazu angeraten worden......??. Ist das bei Euch, weil ihr TN seid ??? Das bin ich ja nicht. Sollte ich das trotzdem mal ansprechen, und welche Konsequenzen hätte das ? Gebt mal Rat, bitte.

@ all : Von einigen lese ich, dass sie arbeiten gehen während der Therapie ?!. Ich dachte eigentlich, dass ich die gesamte Zeit der Therapie, also bis Ende Bestrahlung, krankgeschrieben bin, ich meine, meine Gyn würde das auch machen. Ich bekomme ja 57 Wochen Krankengeld, das würde so etwa die Zeit sein......... Wie ist das bei Euch ?

Ich wünsch einen schönen Montag.
__________________
Seid alle lieb von Sabine

Die Hoffnung ist eine Schwester des Vertrauens. Sie gibt unserem Leben Sinn und Zuversicht.


(Quelle: http://sprueche.woxikon.de/)
Mit Zitat antworten
  #7759  
Alt 07.10.2013, 11:21
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Eulenteddy:

Mein Tag ist auch Käse.

Mein Jüngster hat einen Vokabeltest verhauen. OK. Ich habe den auch gesehen und unterschrieben, schon letzte Woche. Heute rief die Lehrerin an: er muss nachsitzen, weil er den untenschriebenen Test heute nicht vorzeigen konnte. Sie meint es nicht böse aber ich brauche so etwas gerade wie ein Kropf. Gleich wird ein heulendes Kind nach Hause kommen, der Mittwoch ist gelaufen, weil er in der 5. Stunde nachsitzen muss, die geht von 13:55 bis 15:00 Uhr, d.h. statt um 12:50 hat er erst um 15:00 Uhr Schulschluß. Die Strafe ist also wirklich heftig. Die Nachhilfe an dem Tag kann ich absagen - das macht die Situation auch nicht besser. ICH HASSE SCHULE
Mit Zitat antworten
  #7760  
Alt 07.10.2013, 11:58
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Mädels,

mein Tag hat heute gut angefangen. Um kurz nach 9 kam die Info von der
Uni das mein Befund fertig ist und ich morgen um 14.30 das Ergebnis bekomme.Danach haben mein Mann und ich den Termin beim Brustchirurgen für das weitere Besprechen der OP.

Puh, knapp aber das passt. Mittwoch ist dann Tasche packen angesagt. Bin ganz schön nervös was das Ergebnis angeht. Weiß nicht was ich mir wünschen soll. Jedes Ergebnis ob negativ oder positiv hat seine gute oder schlechte Variante. Ich glaube ich stelle mir nichts vor und lasse es auf mich zukommen.

@ Assist,
wenn bei mir alles passt dann bin ich in der ersten oder zweiten Januarwoche unten in Schei... Wäre doch klasse wenn wir beide da wären

@ Tina,
genau, geniessen wir das Leben. Ich habe wie Steffi in Rüdesheim für das ganze Jahr vorgetrunken. Wenn wir auf alles verzichten würden was BK auslösen könnte, dann kann ich mich ja direkt einschliessen

@ zuversicht,
genau, jede Minute kommt die Susi vom Kopp. Inzwischen trainiere ich auch nur mit Kopftuch. Es gehört zu meinem Leben dazu. Also Zitat kann ich auch nur vollstens unterstützen.

@ Sabine,
schau mal in den S3 leitlinien. Da wird anhand von Kriterien empfohlen den Test zu machen. Bei mir war das so : BK unter 50 jahre, TN, invasives CA und einen KI67 über 30% (meiner ist 60%). Außerdem hatte meine Mama einen bösartigen aber verkapselten Tumor am Eierstock als sie unter 40 war.

So, heute ist zum letzten Mal vor der OP Karate angesagt. Bis morgen, werde Euch vom Ergebnis dann berichten, Claudia
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #7761  
Alt 07.10.2013, 13:26
Benutzerbild von kletterfee
kletterfee kletterfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Claudia: Viel Glück für morgen ! Und heute noch mal viel Spass beim Training ! Ich hab mal in die Leitlinien geschaut......., ich hab ja morgen Termin beim Chefarzt, da werd ich ihn mal fragen .

@ assist : erstmal , du machst ja auch was mit momentan.....deine Neuropathien (wird es besser ??) und nun auch noch Stress mit der Schule, oh weh.... In welche Klasse geht den Jüngster denn ?
Nachsitzen gab's bei uns in der Grundschule meines Wissens nicht und jetzt auf'm Gymnasium ja hoffentlich auch nicht. Hast du da wenigstens Unterstützung von deinem Mann ? Was Julia angeht, da hängt sich mein Mann schon auch mit in die Erziehung rein, und wenn ich mal körperlich und mental am Ende bin, dann nimmt er die Fäden auch mal ganz alleine in die Hand.
__________________
Seid alle lieb von Sabine

Die Hoffnung ist eine Schwester des Vertrauens. Sie gibt unserem Leben Sinn und Zuversicht.


(Quelle: http://sprueche.woxikon.de/)
Mit Zitat antworten
  #7762  
Alt 07.10.2013, 13:41
Anny2104 Anny2104 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 85
Rotes Gesicht AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Halli Hallo Hallöle ,

meine Nacht war etwas kurz, Durchfall , aber jetzt geht es wieder. Aber immerhin Halbzeit .

Uhi mein Eumel holt wirklich zum Endspurt auf....ich spüre ihn nicht mehr .

Heute habe ich auch etwas einen Durchhänger: meine Haare fehlen mir irgendwie . Naja immer mit Mütze oder Fiffi ist eben nicht das echte Haar.

Generell habe ich mir die Chemo viel schlimmer vorgestellt. Bei der ersten klaro total aufgeregt, nicht geschlafen. Aber es wird besser.

Den Gen Test sollte ich auch machen, meine Eierstöcke werden wohl auch dran glauben dürfen....meinte meine Onkologin .

Genießt trotzdem den Tag....

Andrea
__________________
Never give up, it's such a wonderful life
Mit Zitat antworten
  #7763  
Alt 07.10.2013, 13:51
Benutzerbild von kletterfee
kletterfee kletterfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Anni: Glückwunsch zur Halbzeit, und dass der Eumel sich verabschiedet !!!
Bei mir war nach der 2. EC alles wech, aber soll trotzdem volles Programm bis zu Ende machen .

Welche Indikatoren gibt's bei Dir für den Gestest ? Wie schon geschrieben, MIR hat den noch niemand angeraten.... (??).
__________________
Seid alle lieb von Sabine

Die Hoffnung ist eine Schwester des Vertrauens. Sie gibt unserem Leben Sinn und Zuversicht.


(Quelle: http://sprueche.woxikon.de/)
Mit Zitat antworten
  #7764  
Alt 07.10.2013, 14:16
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Kletterfee: Mein Mann ist leider so gut wie nie da, kommt in der Woche frühestens gegen 22:00 Uhr nach Hause und wenn er dann da ist, z.B. am Wochenende ... will er seine Jungs genießen. Er hat das mal versucht mit Hausaufgaben ... ein DESASTER ... nee, nee, das bringt nichts. Ich hab den doofen Test in ein Couvert gesteckt und mit Notiz im Sekretariat abgegeben. Der Junge muss halt lernen seine Schultasche zu packen. Und am Elternsprechtag red ich mal mit der Lehrerin, ob es nicht andere Strafmethoden gibt, die beiden was bringt. Bin ja auch für Konsequenzen, aber Nachsitzen ist wirklich das Letzte. Dann soll er lieber extra Übungen machen, zusätzliche Hausaufgaben, was weiß ich. Aber Nachsitzen ist unproduktiver Schmarrn.
Mit Zitat antworten
  #7765  
Alt 07.10.2013, 14:18
Anny2104 Anny2104 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 85
Rotes Gesicht AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Kletterfee ,

Welche Indikatoren gibt's bei Dir für den Gestest ? Wie schon geschrieben, MIR hat den noch niemand angeraten.... (??).[/QUOTE] naja meine Oma hatte Unterleibskrebs, meine Mum vor 6 Jahren BK OP+ BST, mein Großonkel BK, meine Großtante BK. Daher kommt dieser Gentest wohl in Frage.

Wenn es dir niemand geraten hat, ist vielleicht kein Risiko da?

Vielen Dank fürs . und Eumel soll bloß verschwinden...., na klar weiter mit dem Saft .

Ganz liebe Grüße Andrea
__________________
Never give up, it's such a wonderful life
Mit Zitat antworten
  #7766  
Alt 07.10.2013, 14:55
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von kletterfee Beitrag anzeigen
Welche Indikatoren gibt's bei Dir für den Gestest ?
Hallo Sabine,

die Frage ging zwar nicht an mich, ich antworte aber trotzdem
Bei mir waren die Kriterien:
- junges Erkrankungsalter
- Tumorhistologie (v.a. triple negativ)
- erste der Familie überhaupt mit BK/EK (das ist wohl in Kombination mit dem jungen Erkrankungsalter genauso "verdächtig", wie wenn es bereits einige Betroffene in der Familie hat)

Soweit ich weiß, wird dieser Test eben nur unter bestimmten Bedingungen angeraten/empfohlen. Das Ergebnis ergibt ja u.U. auch weitreichende Konsequenzen für andere Familienmitglieder; da sollte das schon gut abgewogen sein. Und schließlich ist auch die Zeit des Wartens u.U. für die Patientin eine große Bealstungsprobe (zusätzlich zur Therapie); deshalb denke ich, wird da nicht pauschal allen Betroffenen zugeraten, sondern die indikation wird recht eng gestellt.
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)

Geändert von Eulenteddy (07.10.2013 um 15:00 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #7767  
Alt 07.10.2013, 15:05
Benutzerbild von kletterfee
kletterfee kletterfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Danke Steffi und Anny !

Ich werde morgen den Chefarzt nochmal drauf ansprechen.....man muss ja nichts übers Knie brechen, was nicht nötig ist.
Ist halt bloss noch die Frage, was mach ich mit meiner Tochter ? Die ist jetzt 10 und muss ja dann später immer angeben, dass ihre Mama BK hatte.
__________________
Seid alle lieb von Sabine

Die Hoffnung ist eine Schwester des Vertrauens. Sie gibt unserem Leben Sinn und Zuversicht.


(Quelle: http://sprueche.woxikon.de/)
Mit Zitat antworten
  #7768  
Alt 07.10.2013, 15:23
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von kletterfee Beitrag anzeigen
Ist halt bloss noch die Frage, was mach ich mit meiner Tochter ? Die ist jetzt 10 und muss ja dann später immer angeben, dass ihre Mama BK hatte.
Meine Töchter (8 und 6) sind doppelt vorbelastet, durch mich und meine Schwiegermutter (also ihre Oma). Der Genetiker hat das persönliche Risiko der beiden berechnet und Empfehlungen zur Vorsorge/Früherkennung ausgesprochen.
Dass die Kinder/Töchter das später angeben müssen ist halt so. Ich denke, sie haben ja die Erkrankung/Therapie miterlebt, da ist es das kleinste Problem, dass man es hinterher irgendwann irgendwo angeben muss. Die wirkliche Herausforderung ist glaube ich, das ganze nicht als "Damoklesschwert" zu sehen, das über sich (dem Kind) schwebt...
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #7769  
Alt 07.10.2013, 15:40
Bella1 Bella1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2013
Beiträge: 36
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,
bei mir war auch das Erkrankungsalter (30) ausschlaggebend und weil ich der erste Krebsfall in unserer Familie bin.
Die Konsequenz wäre Ablatio auch auf der anderen Seite,zur vorsichtig und eventuell Entnahme der Eierstöcke.
Aber muss man das mit 30 schon haben? Da fangen ja automatisch die Wechseljahre an und das wiederum bringt ja anderen Mist mit sich? Kennst sich da jemand aus,wie dass dann mit den Eierstöcken ist?
Eigentl.war ja auch unsere Familienplanung noch nicht abgeschlossen.

@Eulenteddy:was ist bei dir rausgekommen bei dem Test? Gibt's da ne Wahrscheinlichkeit,dass man den Gendefekt hat oder kann man Krebs auch nur "zufällig" bekommen?

@kletterfee:viell.bleibt dir der Test erspart,frag nur mal

@Assist: Kopf hoch, Lehrer muss man manchmal nicht verstehen und solchen unproduktiven Mist brauch man jetzt wirklich nicht:mad

@blue: ich mach den Test auch während der chemo,das ist nicht schlimm. Für mich ist er nur entscheidend,wie es nach der chemo weitergeht.

LG an alle

Geändert von Bella1 (07.10.2013 um 15:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7770  
Alt 07.10.2013, 15:46
Benutzerbild von kletterfee
kletterfee kletterfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

ja Bella, ich frag morgen mal nach........
konntest du mit unseren Infos über das Perücken-Tragen was anfangen ?
ich hoffe, wir haben dich da nicht erschreckt, aber oben ohne ist echt besser zu hause, und ,man gewöhnt sich schnell dran und der rest der familie auch....
__________________
Seid alle lieb von Sabine

Die Hoffnung ist eine Schwester des Vertrauens. Sie gibt unserem Leben Sinn und Zuversicht.


(Quelle: http://sprueche.woxikon.de/)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55