Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 11.10.2013, 22:51
wongdong wongdong ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2011
Beiträge: 41
Standard AW: Rezidivbehandlung nach Wait and See

Sodala, vom ungewöhnlichen 19:30 Termin bei der Onkologin bin ich jetzt sehr zuversichtlich und positiv wieder daheim beim tippseln.

Es werden also 3 Zyklen BEP, am 31. Oktober wird gestartet. Alternativ hätte es auch die Möglichkeit zur Bestrahlung gegeben. Die Behandlung ist dann zwar nicht so anstrengend, allerdings hat man genausoviel, bzw eigentlich sogar mehr Nachwirkungen wie z.B. ordentlich erhöhtes Risiko auf Sekundärtumore im bestrahlten Bereich (Lymphome, Magen, auch Lung, Magen, Blase usw.). Und dann kann es natürlich sein, daß durch die gezielte Bestrahlung was übrig bleibt, was in 16% der Fälle ein weiteres Rezidiv zur Folge hat. Und dann darf man erst wieder die 3 BEP machen.

Für Chemo gibts schlussendlich noch ein 10% Rezidivrisiko, noch vermindert durch das reine Seminom und die Vorgeschichte. Und wenns dann wirklich noch einmal kommt, gibt es immer noch Hochdosis Chemo, auch das überleben die Menschen. Aber stimmt schon, lustig ist anders.

Auch ganz interessant: Streng genommen ist es wirklich kein Rezidiv, es gibt ja den betroffenen Teil nicht mehr. Wird aber überall und in der Literatur so bezeichnet. Außerdem wird man neu gestaged. Ist jetzt halt IIb statt I. Außerdem hab' ich gefragt wie sie sicher sein kann, daß nicht plötzlich ein bissi Nicht-Seminom dabei ist. Antwort: Früher hat man nach der Chemo einzelne Lymphknoten entnommen (die volle OP) und eine Histo gemacht, die fast immer negativ waren. In ca 3% der Fälle war wirklich Nicht-seminom dabei. Allerdings wäre die Behandlung dann genau die gleiche. Also komplett sinnlos.

Generell neigen die Seminome zu richtig dicken Tumoren, die aber sehr gutmütig sind und auch die dicksten Wummer noch wegzukriegen sind. Meine 2,5 x 3,5 cm hauen sie nicht wirklich vom Hocker. Der Lymphknoten selbst hat ja auch schon 1 cm. Sie hat en Tumor als eher klein bezeichnet.

Ja das wars auch schon. Das heisst in 3 Wochen wird durchgeputzt ;-)

Cheers, Christian
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55