Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.10.2013, 19:26
Tipstaps Tipstaps ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Nähe von Dresden
Beiträge: 98
Standard AW: Vitamin D Testung

In verschiedenen Foren hatte ich gelesen, wie wichtig der Vitamin D Spiegel ist und dass ein Mangel Brustkrebs auslösen kann.
Hab mich sofort nach der OP testen lassen und siehe da, nur 8 ..., 30 ist der unterste Wert, den man mindestens haben sollte.
Habe mir De... 20 000 auf Privatrezept verschreiben lassen - nach einem halben Jahr ist der Spiegel jetzt bei 32. Ich nehme die Pillen weiter, besonders in der dunklen Jahreszeit, glaube das kann nicht schaden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.10.2013, 16:36
sisi2011 sisi2011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 166
Standard AW: Vitamin D Testung

Ok, dann werde ich mal bei meiner Gyn nach dem Wert des Spiegels fragen.
Sie sagt zwar immer das es wichtig ist, wegen de Osteoporos, aber den Wert weiss ich nicht.

Vielleicht liegt er auch im Normbereich bei mir?!?

Ich werde euch dann berichten! Macht mir gerade etwas sorgen...

LG sisi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.12.2013, 19:50
tina280 tina280 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 257
Standard AW: Vitamin D Testung

Hey!

Mein Wert ist von 24 auf 83 angestiegen. Nun bin ich am überlegen, ob ich mit Vit. D. pausieren soll oder es weiter einnehmen soll.
Wie habt ihr das gehandhabt, als Euer Wert im guten Bereich war?

Danke Euch!

LG
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.12.2013, 20:07
Cecil Cecil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 549
Standard AW: Vitamin D Testung

Hallo,
ich misch mich mal wieder ein, 'tschuldigung.

Aufgrund einer beidseitigen Humeruskopffraktur bekam auch ich 2 x Zom.... (als Jahresgabe) und parallel über mind. 1 1/2 Jahre Dekr ... 20 000.
Da ich Nierenprobleme habe und das Dekr .... über die Nieren geht, fragte ich die Nephrologin, ob ich das weiter nehmen solle. Sie lässt gerade den Vit D - Spiegel nachbestimmen, meinte vorab aber schon mal zu mir, dass das Zeugs bei ausreichend hohem Spiegel im Winter nur 1x aller zwei und im Sommer 1x aller vier Wochen genommen werden sollte.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.12.2013, 13:37
Brynhildr Brynhildr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 346
Standard AW: Vitamin D Testung

Zitat:
Zitat von tina280 Beitrag anzeigen
....Mein Wert ist von 24 auf 83 angestiegen. ....
hallo Tina,
Ein Traum ! ... da der obere Norm- und Gut-Bereich bei 70 endet, sollte Dich Dein Arzt darauf hinweisen, daß Du erstmal nicht mehr substituieren musst. (überdosiert aber nicht toxisch, steht in meiner Tabelle für Werte von 70 bis 150)

Wenn ich mal irgendwann in die Nähe eines optimalen Wert komme, sage ich Dir Bescheid,

Geändert von Brynhildr (17.12.2013 um 13:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.12.2013, 15:28
tina280 tina280 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 257
Standard AW: Vitamin D Testung

Danke Euch!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.03.2014, 12:31
Megan1971 Megan1971 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Mitten im Pott
Beiträge: 247
Standard AW: Vitamin D Testung

Hallo,

ich habe bisher auch Vitamin D3 genommen, weil mein Spiegel sehr niedrig war.

Es hieß ja, das es einen Zusammenhang gäbe zwischen dem niedrigen Vitamin D3 Spiegel und der Krebserkrankung. Das ist wohl auch so, aber nicht so wie man sich das dachte, zumindest lauten so wohl die neuesten Studienergebnisse:

Nicht der niedrige Vitamin D3 Spiegel verursacht u.a. Erkrankungen wie Krebs, sondern die Erkrankungen verursachen den niedrigen Vitamin D3 Spiegel!

Heißt dann wohl im Umkehrschluß, das ich meine Vitamin D3 Tabletten die ich bisher in der Hoffnung genommen habe, ein Rezidiv oder die Metastasierung zu verhindern, nicht mehr nehmen muss.


Hier noch ein Link dazu:

http://www.sueddeutsche.de/gesundhei...ngel-1.1904723

Schon was darüber gehört? Wie ist Eure Meinung dazu? Fühl mich einer Möglichkeit, was gegen den Krebs zu tun, beraubt. Hmpf!
__________________
Liebe Grüße
megan

"Ein Optimist ist ein Mensch, der ein Dutzend Austern bestellt, in der Hoffnung, sie mit der Perle, die er darin findet, bezahlen zu können.“
Theodor Fontane

Geändert von Megan1971 (06.03.2014 um 12:32 Uhr) Grund: Formulierungsfehler
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.03.2014, 14:14
Gute Miene Gute Miene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2013
Ort: Ostösterreich
Beiträge: 88
Standard AW: Vitamin D Testung

also ich nehme jetzt Vitamin D, da meine Blutwerte einen sehr niedrigen Wert zeigten. Wahrscheinlich wegen Tamoxifen seit Oktober, aber angesichts dessen, dass die meisten Erwachsenen in nördlichen Gefilden im Winter diesen Mangel aufweisen, habe ich vielleicht schon vorher unwissentlich darunter "gelitten".
Jetzt dient es jedenfalls als Vorsorge gegen Knochenrückbildungen wegen Antihormontherapie.

Mein Arzt hat nie etwas davon gesagt, dass es gegen Krebs schützen soll.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.03.2014, 14:46
Brynhildr Brynhildr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 346
Standard AW: Vitamin D Testung

@tina280: Bescheid. Im Februar bin ich auf recht gesunde 44,1 ng/ml getestet worden. (Vit25D )


@Megan1971:
hm... wenn jetzt ein Bericht anzweifelt, das Vitamin D gegen Krebs schützen kann...
nun, solange es die Knochen, den Geist und die Haut fit hält...

ah, alles nicht so einfach.
Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.03.2014, 14:15
tina280 tina280 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 257
Standard AW: Vitamin D Testung

Huhu

Mein Vit.D ( 25 OH ) liegt bei 115 nmol/l. Super, oder?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55