![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Passt auf die meist nachfolgende pilzinfektion auf. Kontrolliere den Mund auf Soor. Das kann verdammt quälend sein und kommt meist durchs Antibiotika.
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ah, ok. Das ist ein guter Tip! Da hat man ja oft schon als Mensch mit gesundem Immunsystem Probleme mit....
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Nach anfänglicher Besserung, hat er doch leider wieder mit Übelkeit und erbrechen zu kämpfen...Er meint, dass er das Kreon nicht verträgt. Hat jemand Erfahrungen damit? Kann man bei Dosierung und Einnahme Fehler machen? gibt es alternativen? VG
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
kreon kann auch, wenn es falsch dosiert ist übelkeit hervorrufen. Man kann die kapseln auch öffnen und nur die Hälfte in der Mitte von der Mahlzeit geben.
Spart nicht am MCP. Im Krankenhaus dröhnen sie einen auch voll damit. Kann man auch mal zwischendurch holen. Das die Entzündungswerte so hoch sind kann auch vom Tumor kommen. Dann lassen sie Antibiotika reinlaufen für die Katz. Ich glaube, dass sie diese Entzündung niemals wegbekommen mit Antibiotika. Aber man kann es ja versuchen. Nur leider schädigen diese auch wieder die Leber. Es ist alles ein Teufelskreislauf. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Erst mal: Danke für die Antworten.
Es sieht so aus als sei der Tumor in Richtung Dünndarm gewachsen, so dass dieser nun so verengt ist, dass nichts mehr durch passt. Das bedeutet jetzt erst mal, dass es nur flüssige Nahrung und Infusionen gibt. Hat da jemand einen Tip, welche gut sind? Der Energydrink aus dem Krankenhaus war wohl nicht so lecker... |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Meine Mutter hat immer Fresubin genommen. Das gibt's auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Sie fand es gar nicht so schlecht.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
es wurde eine Magenspiegelung gemacht und da hat man gesehen, dass die Engstelle im Dünndarm mit Nahrungsresten verstopft war. Das wurde nun geöffnet, so, dass wieder Flüssigkeit durchgeht. Trinken kann er auch jetzt wieder. Eventuell kann ein Stent gesetzt werden. Das wäre das Beste. Dann kann er wieder etwas essen. Wenn das nicht möglich ist, wird er nur noch künstlich ernährt werden können... bzw. im Moment geht es noch mit sehr flüssiger Nahrung. Alles sehr unschön. Morgen schaue ich mal nach, wie die Zusatznahrung heißt, die mein Papa bekommt. Sieht aus wie Müllermilch.... VG |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Katie,
hört sich nicht gut an. Man ist ja so hilflos und nahe am verzweifeln. Würde gerne helfen. Mein Papa hat noch kein Erbrechen ist aber dem Tot näher wie dem Leben. Hoffe es bleibt auch so. Die blöde Krankheit macht was sie will und man ist leider machtlos. Lass dir ganz viel Kraft da und sei mal gedrückt ![]() Gaby |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Wir sind jeden Tag bei Ihm im Krankenhaus. Im Sommer ging es ihm noch total gut. Wir haben die Diagnose seit Februar. Aber in den letzen 8 Wochen hat er schon abgebaut und im Moment geht es ihm ganz schlecht. Ich wünsche ihm aber sehr, dass die Übelkeit nochmal nachlässt und er noch eine schönere Zeit haben kann...
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Katie, dass wünsche ich mir auch für euch. Man wünscht sich doch einfach nur noch ein bisschen schöne Zeit!!!!!
Leider kann ich auch nicht mehr Trost geben. Sitze auch nur hier und heule vor mich hin. Es ist so grausam mit dieser blöden Krankheit überhaupt sich beschäftigen zu müssen. Stelle schon lange keine Fragen mehr warum es so ist. Bringt ja eh nichts. Wünsche deinem Papa sehr das er diese blöde Übelkeit verliert auch wünsche ich mir das für meinen Papa. Nur dieses Wünschen kommt ja nicht an. Möchte aber jetzt auch nicht jammern da wir alle ja noch die Kraft brauchen für unsere Lieben. Liebe Katie würde dir gerne auch viel Kraft schicken wenn sie dann helfen soll. Liebe Grüße Gaby |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|