Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 17.10.2013, 11:21
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit

So, vom Hospiz ist jetzt eine von den Koordinatorinnen dagewesen und gerade wieder weg. Es war eine sehr, sehr gutes Gespräch.
Was ich nicht wußte ist das ich lediglich eine Bescheinigung vom Hausarzt bräuchte das ich palliativ gepflegt werden müßte, und dann dürfte ich, wenn der Wunsch bestehen sollte, da rein. Und wenn dann Monate draus werden sollten.
Es ist jetzt nicht so das ich das möchte, aber es gibt doch mal eine ganz andere Sicherheit für mich. Ich weiß genau das mein Mann mich zu Hause nicht würde pflegen können. Manche Menschen können das einfach nicht und das aktzeptiere ich auch voll. Und mein Mann gehört dazu. Er sagt immer er ist mein Mann und nicht mein Pfleger, wobei er mir schon immer hilft wenn ich Hilfe benötige. Aber waschen und so, ich weiß nicht.
Nun kann man ja auch auf die Palliativstation gehen wenn es einem schlecht geht. Und da liegt man mangels passender Versicherung oft auf einem 3-Bett Zimmer. Die Koordinatorin meinte das man da im Hospiz dann halt ganz anders liegt und betreut wird. Und ab einem gewissen Zeitpunkt ist 3-Bett-Zimmer auch nicht mehr so der Wunsch. Ich stehe da jetzt ohne Verpflichtung auf der Warteliste und habe auch durch die Betreuerin die ich ab nächste Woche bekomme schon einen Fuß drin . Wobei ich den zweiten geflissentlich so lange wie möglich heraushalten werde.

Eine Vollmacht liebe Hope habe ich vor 4 Jahren schon gemacht. Allerdings allgemein gehalten.Die Frau vom Hospiz hat mir heute dazu geraten das ganze mit meinem Hausarzt durchzugehen der mich ja im Hospiz gegebenenfalls auch betreuen würde. Meine Wünsche soll ich wörtlich niederschreiben, somit wäre dann für alle, auch den Arzt, klar was ich möchte. Zum Beispiel trotz aller Konsequenten ausreichend sediert zu werden.

Meine Leute haben sich aber bereit erklärt sich zusammen mit mir das Hospiz anzuschauen. Ich glaube nämlich das die eine ganz falsche Vorstellung davon haben wie es da zugeht und aussieht. Und ich hoffe so viel weiter zu kommen als wenn ich weiter versuche zu reden.

So ihr Lieben
für heute mal wieder genug geschrieben
einen ganz lieben gruß rundherum
Gabriele
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55