![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich drück euch die Daumen dass ihr für euch erträgliche oder vielleicht sogar positive Ergebnisse bekommt!
PS: Ich bin auch immer vom Schlimmsten ausgegangen und habe mich dann umso mehr gefreut wenn es nicht so war! Ich kann dich gut verstehen, dieses warten, bange, hoffen,..., es nagt an der Psyche und am Körper! Aber wir sind "nur" die Angehörigen, wir stecken nicht in dieser Haut und müssen das alles nicht körperlich ertragen und mitmachen. Wir sind "nur" Begleiter! Drum, so viel Kraft und Positives wie möglich an deine Mum weitergeben! Alles Gute!
__________________
Mein Papa: Kleinzelliges Bronchialkarzinom Diagnose am 21.12.2011 ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
da bin ich wieder. Was ist passiert in der Zwischenzeit: Das Ergebnis des PET CT´s war gut. Der Tumor in der Lunge ist extrems zurückgegangen. Allerdings waren einige Lymphknoten auffällig und eine Zellansammlung an der Ohrspeicheldrüse. Es wurde entschieden eine Therapierpause einzulegen, damit sich der Körper meiner Mum weiter erholen und regenerieren kann. Ihr Gesamtzustand zur Zeit ist wirklich gut. Am 21. + 22.11. hatte meine Mum dann zwei weitere CT Termine für die Lunge bzw. den Schädel. Die Ergebnisse sind mehr oder weniger gut. Das Gute ist, dass der Tumor in der Lunge scheinbar stabil ist und dass eine Metastase sogar noch ein wenig geschrumpft ist. Das Schlechte ist, dass zwei Metastasen im Schädel nachgewiesen wurden. Diese sind neu und ca.8mm gross. Heute hat meine Mum einen weiteren Termin zum Schädel MRT, um zu prüfen, ob noch mehr Metastasen vorhanden sind oder nur diese zwei bereits nachgewiesenen. Je nach Ergebnis wird dann der Kopf komplett bzw. punktuell bestrahlt. Und ja, dann bleibt wieder einmal nichts anderes über als zu warten, wie die Bestrahlung anschlägt. Die Ärzte sagten, dass die Kopfbestrahlung gut vertragen wird, bzw. besser als eine Bestrahlung am Körper und dass der Tumor normalerweise gut auf diese Behandlung anschlägt. Im Moment geht es ihr gut. Und wir nutzen diese Zeit... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Morgen geht es nun zur Strahlenplanung und zur Anfertigung der Maske...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
...wir warten nun auf einen freien Termin zur Bestrahlung. Zur Zeit steht meine Mutter auf einer Notfallliste. Unfassbar dieses warten...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
hallo Schnapper ,ich wünsche euch alles gute und werde die Daumen
drücken ,das alles wieder gut wird und das deine Mutter schnell die Bestrahlung bekommt. Ich wusste gar nicht das man da auch noch drauf warten muss ![]() Wie geht es dir denn so dabei ? Ich warte auch auf eine Behandlung für meine Tochter (Chemo) LG Sandauge |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sandauge,
der Familie geht es natürlich nicht gut dabei! Das ständige Hoffen und Warten strapaziert die Nerven natürlich schon. Aber man kann es ja leider nicht ändern. Am 18.12. geht die Bestrahlung nun los. Die Psyche meiner Mum ist im Moment stark belastet....warten wir ab, wie sie die Bestrahlung vertragen wird... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo alle zusammen und natürlich ein frohes neues Jahr.
Mal ein Update zu meiner Mum. Die Bestrahlung hat sie mehr oder weniger gut überstanden. Weihnachten konnten wir zusammen feiern mit der ganzen Familie und es ging meiner Mum sehr gut. Am 30.12. hatte meine Mum die letzte Bestrahlung und am 31.12. ging es ihr sehr schlecht. Sie klagt über schmerzen im Bein und bekommt sehr schlecht Luft. Wir führen schon Sauerstoff zu durch die Nase, aber die Sättigung ging kaum höher als 90%. Gestern hatten wir dann einen Termin beim Onkologen und es wurde eine Röntgenaufnahme der Lunge, einen Lungenfunktionstest und ein Blutbild gemacht. Bei der Besprechung dann der Schock. In der Lunge sieht alles ganz okay aus, aber ihr Tumormarker LDH ist auf 650 angestiegen. Die Onkologin vermutet, dass sich Metastasen im Bauchraum gebildet haben. Noch gestern wurde eine neue Chemotherapie mit Topocetan gestartet und meine Mum stationär aufgenommen. Ein CT am Montag oder Dienstag soll nun klarheit bringen, was den Blutwert hat so explodieren lassen. Für meine Mum und meinen Dad war diese Diagnose natürlich ein Schlag ins Gesicht. Beide sind natürlich ins ein Tief gefallen... Ich bin so froh, dass meine Schwester und ich nun da sind...auch die Unterstützung unserer Partner ist sooo wichtig... Nun will meine Mum weiterkämpfen...ich hoffe, dass sie dieses Topocetan genau so gut vertragen wird, wie das Cisplatin unt Etoposid. Eine unfassbare Dreckskrankheit.... ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|