Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.10.2013, 18:17
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Paul, oft normalisieren sich die Leukos übers Wochenende. Man sollte ein wenig Menschenmassen meiden, aber 1500 Leukos ist noch relativ ok. Der normalwert für die Leukos liegt so zwischen 3.000 und 8.500.
Neben den "einfachen" Leukos schauen sie auch auf die Neutrophilen (50 - 60% der Leukos bestehen aus Neutrophilen, sie sind die direkte Infektionsabwehr). Die Eosinophine dürften nicht so eine große Rolle spielen, ähnliches gilt für die Basophilen der Leukos.

Ruh dich aus, schone dich und dann ist bis Montag hoffentlich wieder alles im grünen Bereich!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.10.2013, 19:16
Mandolino Mandolino ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2013
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 46
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@assist: hab dir ne PN geschickt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.10.2013, 19:40
Benutzerbild von blueangel84
blueangel84 blueangel84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 149
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Saaaaaagt mal! Warum schreibt ihr soviel heut? Komme mit lesen gar nicht nach...

@ Assist: ich freue mich so für dich, dass du die Chemozeit endlich geschafft hast!!!

@ Viola: Hundefotos gibt's Sonntag oder Montag. Wir fahren Sonntag um 7 Uhr los und holen den kleinen. Werden Nachmittag wieder da sein und dann zum Geburtstags-Kaffee von meinem Dad. Da kann sich der kleine gleich mit dem Hund meiner Eltern anfreunden.

Mein Schatz hat Durchfall und ich renne schon die ganze Zeit mit Sakrotan hinter ihm her...

Morgen Mittag sind wir zum Wildschwein-Essen eingeladen worden. Ich werde trotz niedriger Blutwerte mit gehn. Hab das daheim sitzen so satt.
Lasse meinen Schatz dann noch bischen dort, weil auch Kirmes ist und werde ihn dann gegen Abend wieder abholen.
__________________
"Never give up, never let up, never give in, you`re an army of one!"
Bon Jovi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.10.2013, 19:51
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 479
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@assist Danke!

@paul Wie die Grenzwerte sind, könnte von Chemo zu Chemo unterschiedlich sein. Bei meiner E/C waren es 1500 Leukos - bei Pacli 1000 - wenn ich mich recht erinnere. Blutwerte beeinflussen ist so eine Sache. Ab einem gewissen Punkt gab es für mich "die" Spritzen, die eine Fortführung der Therapie gewährleisten - also Neupogen und Neulasta.

@Medis Was mich ärgert, ist, dass ich noch 2 oder 3 Neupogen Spritzen im Kühlschrank liegen habe. Mensch - so eine Verschwendung - bei dem Preis, aber es gab sie nur in 5er-Pack. Gibt es eine Lösung für Restbestände? Mülltonne?

Meine Sommerkopfbedeckungen wollte ich auch gerne Spenden- ich habe ja nur ein Modell getragen. Hat jemand eine Idee, wen man mit so etwas glücklich machen könnte?

So, jetzt krieche ich mit meiner Fatigue in die Küche und suche etwas Essbares.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.10.2013, 20:33
MareMa MareMa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: In der Nähe von Kiel
Beiträge: 22
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Einen guten Abend in die Runde,
ich melde mich voller Glücksgefühle wieder unter die Lebenden Nachdem ich nach meiner EC eine Woche lang auf der Couch/ im Bett versackt war und so absolut keine Energie hatte - nach 15Minuten Spaziergang musste ich erstmal schlafen- und mit Übelkeit, Magenschmerzen und allem drum und dran gesegnet war fühle ich mich seit gestern wie neugeboren
Ich bin um 6h hoch, weil ich ohnehin zum Blut abnehmen musste und hab mich schlagartig guuuuuut gefühlt. . Die ganze Zeit hatte ich trotzdem im Hinterkopf "was wenn jetzt die Blutwerte sch*** sind..."
Also Blut zapfen lassen und erstmal ab zum Yoga - das wollte ich schon immer mal ausprobieren und es war dann auch extrem gut. Nach dem ganzen Sitzen und Liegen der letzten Woche tat es so gut sich mal wieder in alle Himmelsrichtungen zu verrenken
Danach Frühstück mit meiner besten Freundin (mein Appetit ist auch wieder sowas von da) und dann kam auch schon der erlösende Anruf: Blutwerte sind suuuuper, meine Leukos sind sogar von 3500 vor 3 Wochen auf 4700 gestiegen
Und dann hab ich DIE Entscheidung des Tages gefällt: Ich geh wieder reiten. Nach 5 Monaten "Entzug", da erst SentinelOp+Port, dann jeden Donnerstag Chemo statt Reitunterricht,war es sooooooo gut Und ich hab durchgehalten und musste nicht - wie befürchtet - Zwischendurch Pause machen und unters Sauerstoffzelt
Heute hab ich nen mega-mäßigen Muskelkater und die meiste Zeit auf der Couch verbracht, aber was solls, ich hab das Gefühl, das Leben hat mich ein Stück weit wieder
Soviel zu meinen Highlights, jetzt aber auch noch Glückwunsch an dich @Assist und euch allen ein nw-freies schönes Wochenende, ich schick euch allen ganz viele meiner Glücksgefühle quer durch die Republik
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.10.2013, 20:51
Mandolino Mandolino ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2013
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 46
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@zoraide : Neupo... in die Mülltonne wär echt schade,vllt. in der OnkoAmbulanz abgeben,die könnten es ja an andere Patienten weiter geben

Marena : nach einer Woche flach so ein Programm..alle Achtung,
aber was einem Spaß bereitet baut einen auch auf (y)
ich war nach der 1.EC ab dem 3.Tag auch außer Gefecht gesetzt ,nach er 2.+3. ging es mir viel besser...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.10.2013, 22:12
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von blueangel84 Beitrag anzeigen
Saaaaaagt mal! Warum schreibt ihr soviel heut? Komme mit lesen gar nicht nach...
DAS hab ich auch gedacht!

Zitat:
Zitat von Mandolino Beitrag anzeigen
...SB-Ausweis: hab noch vorm Haarausfall Paßfoto`s machen lassen. ...
Ich habe nicht mal ein richtiges Passfoto genommen, sondern ein normales, auf dem ich mich leiden mag. Im Hintergrund ist auch noch das T-Shirt eines THW-Spielers zu sehen.

Zitat:
Zitat von MareMa Beitrag anzeigen
...Und dann hab ich DIE Entscheidung des Tages gefällt: Ich geh wieder reiten. ...
Super Entscheidung!
Ich hab schon vor ein paar Monaten beschlossen, dass ich nach diesem ganzen Mist auch noch mal wieder auf's Pferd möchte - allerdings nach satten 20 Jahren Pause. Vorher werden aber wohl noch einige Kilos purzeln müssen.

********
Ich habe bei meiner vorletzten Chemo heute übrigens die Ärztin kennengelernt, die mich operiert hat - sie hat mich nämlich heute angepiekst. Sie fragte dann auch, ob sie mal gucken dürfte. Natürlich durfte sie.

Heute habe ich es nach der Chemo richtig ruhig angehen lassen, da ich reichlich müde war. Letzteres lag aber eher daran, dass ich gestern Abend ausnahmsweise mal nicht auf dem Sofa eingepennt bin. Statt dessen war ich sogar bis 2 Uhr morgens auf, weil ich von 11-1 noch im Internet ein Konzert einer meiner Lieblingsbands geguckt habe. Unter normalen Umständen wäre ich jetzt nämlich wahrscheinlich mit denen in Irland unterwegs... Da es heute Abend weder einen Livestream geben soll, hab ich eben schon mal von 14:30 bis 19:30 Uhr (mit 2 kleinen Telefon-Unterbrechungen) vorgeschlafen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.10.2013, 00:21
gebay66 gebay66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Mitten in der Eifel
Beiträge: 64
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo und guten Abend an alle.

Puuh, da hat man echt viel zu lesen, ihr wart sehr fleißig.

@ assist: Kein Zaubertrank mehr! Gratuliere.

@all: Ich kann Euch allen heute einfach nur danke sagen, ich habe in all den Beiträgen einiges rausgelesen, was mich interessiert, vor allem die Dinge rund um den SBA.

@MareMa: Nach der EC eine Woche platt ist heftig. Ich kann ab Tag 2 nach EC kaum mehr wach bleiben, dann schlaf ich wo ich geh und steh.... zwei Tage lang, aber dann ist auch bei mir das alles wie weggeflogen und ich könnte Bäume ausreißen. Hatte letzte Woche aber erst die zweite.

Schönen Abend und allen ein ruhiges, erholsames , NWfreies Wochenende.
Gruß
Gertrud
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.10.2013, 00:23
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich hatte nach EC überhaupt keine Probleme - weder platt noch hyperaktiv.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.10.2013, 09:51
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Morgen,

d a fährt man harmlos in Urlaub und dann schreibt Ihr bis der Arm abfällt

@ Assist,

Herzlichen Glückwunsch zum letztn Saft

@Zoraide,
Ich wechsel die Flaschen selbst am Wochenende damit neuer Sog darauf ist.
Sonst schleppe ich meinen Beutel so durch die Alpen
Ich habe vor der OP auch zwei Drähte in die Brust bekommen zum markieren. Das wurde mit Hilfe der Mammo und US gemacht . Brust war örtlich betäubt und es sah nur schlimm aus, dass da ne Antenne aus der Brust ragte.
Ich habe meinem Mann gesagt, dass ich jetzt HD-tauglich bin.

Kreislauf ist heute ok. Habe heute morgen mit Tamoxxxxx angefangen, lt. Meinem Senologen erst mal ne halbe also 10 mg.
Gleich fahren wir in' s Kleine Walsertal. Bis morgen,Claudia

Lasst den Saft wirken.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55