Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.10.2013, 12:30
Zottie Zottie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 297
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Sehr gut Bille!!!! Mache weiter so! Freue mich sehr für dich!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.11.2013, 08:02
Des1966 Des1966 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.04.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 86
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Ich habe heute meine 3. Ladung Ipi.

Ich bin so froh, dass ich bis jetzt fast überhaupt keine Nebenwirkungen habe. Etwas Müdigkeit und trockene Haut, ohne dass sie juckt. Ich beschwere mich darüber bestimmt nicht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.11.2013, 09:29
Triangel Triangel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 133
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Hallo Desi,

alles Gute für deine heutige Ladung Ipi.

Wieviel bekommst du insgesamt?
Viermal?

Ich wünsche dir sehr, dass du auch weiterhin frei von NW bleibst und alles gut verträgst.

LG, Triangel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.11.2013, 18:07
Benutzerbild von Sugarwork
Sugarwork Sugarwork ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 174
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Hallo zusammen, starte nächste Woche auch mit Ipi. Habt ihr davor auch einen Port bekommen?
__________________
Wege entstehen dadurch dass man sie geht!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.11.2013, 19:42
Benutzerbild von Sugarwork
Sugarwork Sugarwork ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 174
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

immer noch irgendwas im Bauchraum und der Lymphknoten linke Axilla
__________________
Wege entstehen dadurch dass man sie geht!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.11.2013, 21:27
BilleG BilleG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2013
Ort: Reichenbach-Steegen
Beiträge: 71
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Hallo Sugarwork
Nee habe keinen Port bekommen während der Ipigabe.Die Infusion lief normal über eine Braunüle ein. Die bekommt man danach auch wieder gezogen nach der Infusion. Drücke Dir die Daumen dass Du sie gut verträgst. Gruß Bille
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.11.2013, 07:09
Benutzerbild von Sugarwork
Sugarwork Sugarwork ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 174
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Hallo Bille, wie hast du denn das Ipi vertragen? Und könntest du währenddessen arbeiten? Meine Onkologin will mich erstmal mindestens vier Wochen aus dem Verkehr ziehen ;-(.
__________________
Wege entstehen dadurch dass man sie geht!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55