Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 27.10.2013, 14:52
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von kletterfee Beitrag anzeigen
...@ alle anderen : Wo seid ihr ? ...
Sonntags um 10:52 Uhr? Na: "Land of Dreams"!

Zitat:
Zitat von Eulenteddy Beitrag anzeigen
...
Ich habe das dann weitestgehend versucht zu ignorieren - ab und an habe ich mal Octenise*** drauf gesprüht (hatte Angst, dass die normalen Desinfektionsmittel weh tun/brennen). Irgendwann hat der Schmerz dann von selbst nachgelassen. Nun ist der Nagel noch deutlich verfärbt und irgendwie etwas lockerer, aber tut nicht mehr weh...
...
Ja, das benutze ich auch - und das andere mit dem fast gleichen Namen zum Fuß-Baden.
Tröstlich, dass es bei dir so wieder weggegangen ist, dann wird das bei mir ja wohl auch klappen.

Zitat:
Zitat von Oli 76 Beitrag anzeigen
...
Die nette Schwester sagt um die Chemo brauch ich mir keine Sorgen machen, die Medikamente heute wären so gut, da gäb es quasi keine Nebenwirkungen mehr.
Ich kenne das von Familienmitgliedern und Freunden/Bekannten aber ganz anders!
Und das ist nicht immer schon Jahre her!

Mir ist nicht wohl dabei, also das schlimmste wäre echt, wenn ich mit starkem zu kämpfen hätte. Das ist der Horrow für mich. Ich weiß, nicht drauf warten,.........!

Ich hoffe, das meine bessere Hälfte mich nach der ersten Chemo abholen kann, ich möchte nicht mit dem Taxi nach Hause, die Praxis ist nicht gerade um die Ecke!...
1. Hör auf die nette Schwester! Die tun wirklich sehr viel dafür, uns alles so erträglich wie möglich zu machen.
2. WENN die Nebenwirkungen doch zu sehr reinhauen, dann gibt es auch weitere Mittel dagegen.
3. Ganz wichtig: Nehme die Chemo als Unterstützung an, nicht als Gegner. Das macht es deinem Körper leichter, mit allem umzugehen.
4. Ich kann verstehen, dass du gerade nach dem 1. Mal nicht mit dem Taxi fahren möchtest. Ich lasse mich immer von meinem Mann fahren, aber da passt es zeitlich auch. Zur 1. Chemo war es mir auch sehr wichtig, dass er bei mir war, bis ich "angeschlossen" im Chemo-Raum saß. Hinterher hat er mich auch direkt dort abgeholt.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55