Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.11.2013, 10:51
Hafi01 Hafi01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2013
Beiträge: 47
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallo zusammen

gute Frage ob ich zufrieden bin es ist ja so das das ganze ja mindestens 3 Monate braucht bis es von Aussehen her so bleibt glaub ich jetzt ich muss gestehen ich hab nicht nachgefragt und im Grunde wars mir egal.

Er wollte zuerst meinen Hautmantel verkleinern und die Brustwarze nach oben versetzen was er aber dann doch nicht gemacht hat weil er gesagt hat das tut man nicht mehr und er genug Material zum auffüllen hatte. Ok er muss es wissen und nicht ich sie haben zumindest eine andere Form bekommen was mir sehr entgegenkommt momentan ist die rechte Brust kleiner als die linke was daran liegt das bei der linken die Naht nicht verheilen will bzw dort einfach die Haut am Rande der Naht abgestorben ist und dank einer Krankenschwester hat das Plaster auf einer Stelle die Haut mitgenommen was erst wieder von unten her nachwachsen muss

Hört sich dramatischer an als es ist mich stört es nicht und nervt auch nicht und weh tut es auch nicht von daher hack ich das ab.

Er hat auch beim letzten mal immer gesagt weil ein paar Dellen in der Brust sind schon drin das kann man alles ausbessern wie keine Ahnung weil ich keinen Nerv hatte an dem Tag irgend eine Frage einzuzwicken weil ich unbedingt zum Zug musste und ich schon sehr spät dran war.

Auch war mir die Lust vergangen da ich es Makaber finde wenn ich an dem Aussehen rummäckeln würde während mein Schwager im KH liegt und auf eine neue Lunge hofft und ich sag die Delle im Busen stört mich

Zum Bauch bis jetzt gefällt er mir recht gut muss ich sagen es sammelt sich zwar auf der einen schwächeren Seite immernoch Wundwasser was punktiert werden muss stört mich aber auch nicht weiter und auch an der Bauchnaht hab ich zwei Stellen die nicht heilen wollen was aber an dem Narbengebiet vom Kaiserschnitt liegt weil die neue Narbe oberhalb verläuft. Wird aber auch schon schöner und stört mich jetzt auch nicht da es auch nicht weh tut.

Fazit mäßig muss ich sagen wenn alles verheilt denk ich bin ich rundum zufrieden und glücklich

Ach ja wo habt ihr eure Narbe an der Brust weil meine liegt an der Aussenseite der Brust angezeichnet hat er sie ja anders aber da er die Brustwarzen völlig unbérührt lies hab ich sie jetzt eben an der Aussenseite.

Wg Kofferpacken unbedingt
- MP3 Player einpacken für die ersten Tage wg Nachthemd folgendes ich hab mir da Gedanken ohne Ende gemacht.
-T-Shirts wg den Zugängen hat gereicht hatte die erste Zeit eine Lammfell mit im Bett :-)
-Sweatshirtjacken zum drüberziehen
-Schlafanzüge für die Nacht die aber weite Ärmel haben sollten eben wg den Zugängen
-Sport BH musste ich noch einpacken
-Ansonsten Bücher hatte ich zwar dabei aber bin nicht zum lesen gekommen weil ich mit Kopfschmerzen zu kämpfen hatte irgendwie mochte ich das Bett nicht ( meinen nächsten Krankenhausaufenthalt nur mit einer eigenen Packung Kopfschmerztabletten)
-zum untersuchen schieben sie das ganze eh hoch BH wie T-Shirts da ist denk ich ein Unterhemd mehr als ungünstig
-Jogginghosen ohne Ende hab ich jetzt daheim die erste Jeans hatte ich nach 4 Wochen wieder an

Mehr brauchte ich nicht da ich ja dann am 5 Postoperativen Tag nach Hause geflüchtet bin

Geändert von Hafi01 (01.11.2013 um 10:58 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.11.2013, 14:41
sonnig sonnig ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 23
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallo Hafi01,

danke für die Tipps mit dem Kofferpacken. Da ich am 11.11.13 dran bin. Weiterhin alles Gute.

Allen anderen wünsche ich alles GUTE für die bevorstehende OP.

Allen ein schönes WE.

LG
sonnig
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.11.2013, 15:53
Linamina Linamina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 4
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

... vielen Dank liebe butterfly und liebe sisi fürs Mutmachen und Daumendrücken ... ihr seid ja beide nach mir dran und ich werde euch berichten wie es war ... und ich wüsche euch natürlich auch alles, alles Gute!!

Sisi, du weißt ja schon, wie es geht, und dass du dir nach wenigen Wochen diese OP noch mal zutraust, macht mich wirklich super zuversichtlich und ich bin auch schon viel ruhiger ... danke dafür ... noch eine dumme Frage: bekommst du das Eigengewebe für die linke Seite noch mal aus dem Bauch?

liebe Hafi, deine Tipps fürs Kofferpacken sind sehr willkommen, da ich mich auf 10 Tage Klinik einstelle und auch nicht unbedingt mit Riesengepäck anreisen möchte - außerdem wohne ich 150 km von München entfernt und kann ja auch nicht nach Bedarf nachordern ...

liebe sonnig ... für deinen Termin am 11.11. drücke ich dir die Daumen ...

schöne Grüße an euch alle
linamina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.11.2013, 16:55
Hafi01 Hafi01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2013
Beiträge: 47
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

das war auch ein Problem München sind 180km weg und da wo ich war waren es auch noch 100km da ist Besuchen und schnell mal nachodern nicht drin ich hatte zuhause noch einen zweiten Koffer gepackt mit Handtücher und Waschlappen und noch ein paar Klamotten als Nachschub das mein Mann nur den Koffer in die Hand nehmen musste und mitnehmen.

Ach ja Wasser und Tee gibts ja kostenlos im Krankenhaus ich würd mir was mit Geschmack noch einpacken ich hatte total lust auf Spri... und Col....

Aber ich hab nur eins nachgeordert Ibuprofen Tabl. weil mir das Betteln zu doof war bzw die Dosis die ich bekommen hab bin ich meinen Kopfschmerzen nicht her geworden war sowieso komisch hast a riesen Op und ich brauch Schmerzmittel wg dem Kopf und nicht wg den Op wunden.

Für alle die es noch vor sich haben drück ich die Daumen ganz feste
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.11.2013, 16:12
sisi2011 sisi2011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 166
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallo Linamina,

ja, du kannst echt etwas entspannen. Das das schwer ist, weiss ich zu gut ; )

Und ja, die 2. Seite wird auch vom Unterbauch genommen. Bei der 1. OP haben sie meinen Bauch noch nicht gestrafft und quasi das Loch einfach nur zugenäht.
Also gut sieht der Bauch noch nicht aus, aber das wird jetzt geändert!

LG sisi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.11.2013, 12:36
Benutzerbild von ROSAPONNY
ROSAPONNY ROSAPONNY ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 56
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallo ihr lieben,

ich melde mich zurück, die op habe ich gut überstanden und hätte gestern schon nach hause gehen können- hätte ich mein Kompressionsmieder schon gehabt-allerdings war die Dame vom Sanitätshaus etwas langsam.

Brust sieht prima aus -ich hab wieder Dekoltee ein C Körbchen und hatte nur die ersten 3 Tage Schmerzen - aber gut auszuhalten dank Schmerzkatheter, 24 Std. Intensivstation auf Drogen rauschten so vorbei und seit Samstag bin ich aber schon ohne Schmerzmittel.
Freitag bin ich das erste mal aufgestanden.
Die BW konnte nicht erhalten und geparkt werden, macht aber nichts, der Aufbau wird dann mit dem Angleich der linken Seite gemacht.
Der Bauch sieht Super aus- die Kaiserschnitt und Blinddarmnarbe hat er komplett entfernt und weggeschmissen, der entfernte Bauchlappen war ca. 20cm hoch und mind. 30cm breit dementsprechend flach ist der Bauch und Gross die Brust Allerdings hat sich mein Bauchnabel ein Stück nach oben geschoben.
Ich lieg jetzt hier auf meiner Couch bin glücklich und zufrieden.

Für alle die es noch vor sich haben drück ich die Daumen gaaaanz doll!!!

LG
Carola
__________________
Ganz Egal,
wie oft ich auch zusammenbreche.Es gibt immer ein kleines Stück von mir,das sagt :
"NEIN du bist noch nicht am Ende. STEH WIEDER AUF!"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.11.2013, 18:04
sonnig sonnig ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 23
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallo Carola,

es ist sehr schön von dir zu hören das alles sogut gegangen ist!!!! Besonders wenn man schon die Tasche packt für KK.

Viel Spaß auf deiner Couch und weiterhin ganzzzz viele Glückshormone!!!!!

LG
sonni
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ablatio, brustaufbau, eigenfett, eigengewebe, fci-flap


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55