Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.11.2013, 11:01
Benutzerbild von violala
violala violala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 187
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Moin moin,

Retala, hier ist jammern erlaubt das ist ein großer kummerkasten mit dem hang zur tanzwut, also nur raus damit!! mir geht es danach meistens schon viel besser kannst du nicht fragen ob du stärkere medis bekommen kannst gegen das umarmen besagter Porzellanerfindung?

Sabine, ach sorry...wie komme ich nur auf Eier? zahnpasta ist natürlich genau so eklig. Ich hoffe es lagen keine Briefe drin? Das stell ich mir ganz schön eklig vor...

Nachdem ich mit den zwei verrückten ein weilchen diskutiert habe, waren sie bereit unter bestimmten Bedingungen zwecks Futter wieder in den Käfig zu hoppeln.
Die muffins sind sogar was geworden (mit Schinken, parmesan und Kräuter) und danach habe ich in den schlaf gefunden. Bin vermutlich einfach nicht ausgelastet und wenn man dann noch die Nacht alleine verbringen muss ich lag wohl heute Morgen, als er kan auf seiner Seite des bettes

Dann mal auf, Zutaten für gulasch-suppe kaufen

Und wer möchte...der obligatorische Clooney-Kaffee und sogar einen herzhaften Frühstücksmuffin einen schönen Tag euch
__________________
Das Ziel ist in Sicht
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.11.2013, 11:57
gebay66 gebay66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Mitten in der Eifel
Beiträge: 64
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen aus Nebel und Niesel,

@ retala: Ich bin kurz vor meiner dritten E/C und hatte in Bezug auf Übelkeit noch (GsD) keinerlei Beschwerden, ich bekomme vor dem ersten Cocktail immer eine Infusion gegen Erbrechen und nehme zusätzlich am Chemotag und den drei folgenden je ne halbe Ondanxxx und Dexaxxx und bekam zusätzlich für "Notfälle" MCPTropfen verschrieben. Da wurde gar nicht lange gefragt. Zitat war: "Übelkeit und Erbrechen muss nicht sein." Die Tropfen hab ich noch nicht gebraucht. Was bekommst Du denn?

@ violala: Danke für den Clooney-Kaffee, gern annehm....

Hatte nach meinem letzten Zaubertrank vor, nach ner Perücke zu schauen, habe mich spontan umentschieden und war daneben in ein Wollgeschäft . Mützen, Tücher usw können auch sehr schön sein. Jetzt habe ich mittlerweile vier selbstgestrickte kuschelige Mützen, und ich weiß, was ich in meiner Freizeit so mache. Jetzt gibt es noch den passenden Loop und nen Schal.

Gleich werd ich mal ein wenig Bastelzeug und Dekoartikel kaufen, zum Vertreiben des Herbst-Nebel-Niesel-Blues...

Wünsche allen hier einen ruhigen NW-freien Samstag, lasst Euch nicht unterkriegen, wir schaffen das!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.11.2013, 13:13
retala retala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: BaWü
Beiträge: 69
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo gebay, ich bekomme im Vorlauf Cortison, dann am Chemotag selbst nur den Blasenschutz in Tablettenform. Tag 2,3,4 nach Chemo Dexaxxxx morgens und abends und morgens eine Tablette gegen Übelkeit (die aber wohl der Verursacher der Verstopfung ist lt. Packungsbeilage). Hab zum Glück noch MCP Tropfen da gehabt, damit geht es im Moment etwas besser
Viel Spaß beim basteln, ist bei dem Wetter auch die beste Beschäftigung

LG
Tanja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.11.2013, 14:33
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von kletterfee Beitrag anzeigen
...
Den Rest schaffst du auch noch, so wie wir alle, oder ?????
Logisch!

Zitat:
Zitat von gebay66 Beitrag anzeigen
...Zitat war: "Übelkeit und Erbrechen muss nicht sein." ...
Das war bei mir genauso. Ich hatte die ganze Zeit Dexamethason und Zofran als Begleitmedis. Bei EC am Abend vor der Chemo 1xDexa, und dann beides am Chemotag abends und an beiden Folgetagen morgens und abends.
Bei Pacli am Anfang eine Dexa am Abend vor der Chemo und beides am Abend nach der Chemo und am folgenden Morgen. Das wurde nach und nach reduziert bis auf eine halbe Dexa am Abend vor und eine Zofran am Abend nach der Chemo.
Übelkeit und Erbrechen kamen bei mir nicht vor. Appetitlosigkeit und Pelzdecke im Mund auch nicht. Nur die Nasenschleimhäute haben unter Pacli ziemlich gelitten und zu Nasenbluten geführt.
Und aushaltbare aber nervige Neuropathie-Folgen sind schmerzende Fingernägel und Zehennägel. Von letzteren nässt einer, nachdem mir mein Neffe mehrmals draufgestiegen ist und ich mir auch noch eine Kühlschranktür drüber gezogen habe. Die kleinen Zehen hab ich mir in den Schuhen angescheuert - so laufe ich jetzt im nassen Herbst mit Sandalen rum...

@retala: Ich hatte nach der 1. EC Verstopfung - zurückzuführen wohl auf die Kombination Zofran+Schokolade+Bananen. Nach der nächsten habe ich Schoki und Bananen weggelassen und dafür Buttermilch getrunken - das war etwas zuviel des Guten und schlug ins Gegenteil um. Danach hatte ich die Buttermilch nur für alle Fälle im Kühlschrank stehen.

Ich wünsche allen ein angenehmes Wochenende.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.11.2013, 14:49
retala retala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: BaWü
Beiträge: 69
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo wkzebra, an Schoki und Bananen kann es nicht liegen, sowas kann ich (zum Glück, ich als Süsswarenjunkie) nach der Chemo gar nicht essen. Und Buttermilch hilft???? Das wäre super, denn mit den Miniklistieren klappt es leider auch nicht so recht
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.11.2013, 15:06
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ja, bei mir hat die Buttermilch rasend schnell geholfen. Ich hatte 3 Tage nach der Chemo morgens ein leichtes Druckgefühl, hab Buttermilch getrunken - und mich den Rest des Tages lieber nicht aus dem Haus getraut...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.11.2013, 17:55
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

ACHTUNG, ACHTUNG auf Gleis 11 fährt ein der Alpenexpress
mit KUHGLOCKEN

Mädels, ich bin wieder heile da. Das waren wunderbare (wenn man meine Kuhglocken wegbeamt) sonnige Tage. Gestern noch waren wir auf dem Nebelhorn. Abends waren wir mit zwei bekannten Paaren zum Essen verabredet.

Mal ne Frage in die Runde : Ich bin bei extremen Gesprächen nicht mehr so belastbar. Ich war völlig fertig abends und mein Kopf brummte. Seit der Chemo kann ich so eine Hektik nicht mehr vertragen und mir geht es dann auf den Keks und ich will meine Ruhe haben. Hat sich Eure Einstellung/Empfindungen auch geändert ?

@ zebra,
altes Haus, lass Dich und dann PARTY zum letzten Saft !!!!

@ Violalaschätzchen,
Muffins mit Schinken und Kräutern, ich denke die sind süß
Das es die in herzhaft gibt weiß ich noch gar nicht.

So, Mann hat morgen mit seinen Schützen Hubertustag. Namenstag seines Patrons. Und ich gehe morgen mit meinem neuen Trachtenhut und Bluse dort hin. Wenn ich dran denke mache ich ein Foto und lade es hoch

Ihr süßen tanzenden glatzköpfigen Amazonen, wünsche Euch ein schönes verträgliches WE. Werde jetzt in's Bad gehen und den *losmeinehaareokommet* singen vor dem Spiegel. Wird mal Zeit das die Stoppeln kommen

Eure Claudi
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.11.2013, 18:50
gebay66 gebay66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Mitten in der Eifel
Beiträge: 64
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

@ wkzebra: Buttermilch, puuuh, da bekomm ich Probleme beim Dran-Denken , ich zieh dem Ganzen Birnensaft (Birnennektar) vor, das hilft bei mir.

@ Claudi und @ Sabine: Willkommen zurück.

@ Anny: Kürbissüppchen, hmmmmm lecker, beam bitte mal ein Tellerchen rüber.....

Schönen Abend noch, lasst Euch von Euren Eumels nicht unterkriegen!!!
Gertrud
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.11.2013, 19:15
Benutzerbild von violala
violala violala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 187
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu
*reingetanzt*

Claudi, Willkommen zurück in der triste von Düsseldorf, der Stadt wi keiner Fussball spielen kann die muffins gibt's auch in herzhaft sehr sehr lecker!! Und nicht so kalorienreich wie die süßen. Bei meinen Freunden und verwandten bin ich sowieso nur die muffinfrau... letztens gab es welche (süß) die sahen aus wie krümelmonster. In blau, mit Augen und einem keks im Mund

*Belastbarkeit*
Das ist mir auch schon aufgefallen, ich muss mich auch richtig konzentrieren, wenn ich mich in einer Menschenmenge mit nur einer Person unterhalten will. Nebengeräusche nehme ich seit chemo viel genauer wahr! das wird wohl auch die Methode der NSA gewesen sein...

Habe mir vorhin aus Versehen Markierungsaufkleber abgerissen, da bekomm ich bestimmt Ärger am Montag

Gleich wird sich ein Weißwein mit ner Freundin gegönnt wer will noch?
__________________
Das Ziel ist in Sicht

Geändert von gitti2002 (02.11.2013 um 19:49 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.11.2013, 19:27
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von violala Beitrag anzeigen
Düsseldorf, der Stadt wi keiner Fussball spielen kann
Naja, mit dem VfB kann man sich momentan ja auch echt nicht rühmen...

Zitat:
Zitat von violala Beitrag anzeigen
Gleich wird sich ein Weißwein mit ner Freundin gegönnt wer will noch?
HIER! ICH!
Wobei ich jetzt letzte Woche bei meinen Eltern mal ein bisschen "Rotwein-Lehrkurs" gemacht habe... mir schwirrte hinterher der Kopf Keine Ahnung ob vom Wein oder den vielen Infos (ich habe ja nie Rotwein getrunken, weil der mir zu trocken war...)
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 02.11.2013, 20:10
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu, her mit dem Wein,

wir haben gerade lecker Ofenkäse gegessen .

Meiner kleinen Nichte haben wir noch ein Spiel versprochen und werden nächsten Sonntag gegen Sandhausen bei Fortuna sein. Mal schaun

@ Violala,

Einsatz dann bitte!

Bei uns liegt der Sekt kalt, wer möchte was ? Stööööööößchen

Habe Euch alle lieb, die Alpenclaudi. Wecker klingelt, Sekt aus der
Tiefkühltruhe nehmen.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 02.11.2013, 20:40
Benutzerbild von blueangel84
blueangel84 blueangel84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 149
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

So, heute hatte ich meinen Bescheid zum Schwergeschädigtenausweis in der Post. Ich bekomme 50% bis 07/2018.
Es stand als Begründung:
Erkrankung der Brust links mit Heilungsbewährung

Jetzt soll ich nur noch ein aktuelles Passfoto hinschicken. Muss ich wohl extra welche mit Perücke (oder mit Glatze ) machen lassen...

Und auch die Berufsunfähigkeitsversicherung hat geschrieben... Sie fordern jetzt noch die Arztberichte an (ich frag mich, warum ich die extra als Kopie mitgeschickt habe... ) und dann melden sie sich wieder bei mir.

Mein Schatz möchte gern mal wieder irgendwo feiern gehen... Wir gehen durch unseren Hausbau und jetzt die Krankheit sehr selten weg. Aber heute ist überall hier nur "Kinder schubsen" und wir sind ja nun beide zu "alt" dafür...
__________________
"Never give up, never let up, never give in, you`re an army of one!"
Bon Jovi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55