Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.11.2013, 14:06
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.760
Standard Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Rosi,

ich habe mal gegoogelt und herausgefunden, dass Caelix der Handelsname ist und Doxorubicin hydrochlrid liposomal der Wirkstoff.

Hallo bibbi,

ich weiß von einer Frau, auch triple neg., dass sie 6xEC und Paclitaxel wöchentlich bekommt. EC ist auch ein Anthracyclin. Sie hat allerdings keine Leber- sondern Knochenmetas.
Ich glaube aber, das ist egal.

Zu einer Leberbiopsie kann ich Dir nichts sagen. Als bei mir die ersten Lebermetas entdeckt wurden, hat mein Onko eine Lungenbiopsie gemacht, da ich da auch Metas habe.
Ich habe leider vergessen ihn zu fragen, warum. Nun ist er nicht mehr da. Ich werde aber den jetzigen Onko fragen.

Die Biopsie wurde gemacht, um herauszufinden, ob sich der Hormonstatus geändert hat. Meine Metas waren plötzlich Her2 +++, sodass Herceptin greifen kann.

Ich denke an Dich und hoffe, dass Du uns weiter auf dem Laufenden hältst

Geändert von gitti2002 (02.11.2013 um 17:25 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.11.2013, 17:17
henriette123 henriette123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: in der Pfalz
Beiträge: 21
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ortrud
vielen Dank für deine Mühe. Hast auch schon mal sowas bekommen ? Ich bin so froh, dass ich keine Schmerzen mehr an der Seite wo die Leber sitzt habe und auch wieder besser Luft bekomme. Hoffentlich ist das Wasser im Rippenfell und im Bauchraum wieder zurückgegangen. Das nächste MRT wird es an den Tag bringen.
Lg Rosi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.11.2013, 17:43
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.760
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Rosi,

Caelyx ist eines der wenigen Mittel, das ich noch nicht hatte. Noch wird ja mit Docetaxel probiert.
Im Moment ist es schwierig, dazu etwas zu sagen, weil ich meine nächste Dosis vermutlich erst nächste oder übernächste Woche bekomme.

Es hängt davon ab, wie der Port verheilt.

Daumen drücken ist immer noch erwünscht.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.11.2013, 12:08
bibbi73 bibbi73 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.03.2012
Beiträge: 225
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben,

also morgen 8.30 Uhr ist es soweit und ich muss mich entschieden haben, ich ´glaube es wird auch echt zeit, die luftnot ist der hammer, sowie mein schwangerschaftsbauch.... ich glaub der platzt bald und somit meine leber auch....also irgendetwas muss passieren, was auch immer.....
ich denke ich werde in der neuen Praxis morgen 8.30 Uhr sein, und dann erstmal die neuen blutergebnisse besprechen und dann wird ich weiter entscheiden, aber so wie es mir geht, zeigt mir einfach dass was passieren muss.....
ich danke euch allen für euren zuspruch....

ich werde dann berichten....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.11.2013, 16:47
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 322
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben,

@ Bibbi ... wie alle anderen auch schon geschrieben haben, ist es bestimmt eine gute Idee zu wechseln. Alleine dass deine Schmerztherapie jetzt besser eingestellt ist, ist ein gutes Zeichen. Auch dass gleich eine Sonografie der Leber gemacht wurde. Aber ich finde, um die Therapie umzustellen, sollten erst alle Informationen des vorherigen Onkologen vorliegen. Auch dass er eine Biopsie machen möchte, finde ich sehr positiv.

@ Paula ... ich freue mich so, dass es dir mit der Chemo jetzt gut geht und deine Knochenmetastasen nicht mehr schmerzen. Das ist doch schon mal ein sehr gutes Zeichen.

Ich komme gerade von einem Yogawochenende zurück und das hat mir soooo gut getan. Es war ein Workshop für sanftes Yoga dabei mit vielen Anregungen wie man Yoga auch machen kann, wenn man gerade in nicht so gutem Zustand ist. Aber zu meiner Überraschung konnte ich viele Asanas ganz normal mitmachen und sogar den Kopfstand, womit ich ja nie im Leben gerechnet hätte. Und manche Übungen lasse ich halt einfach weg. Mein Orthopäde hat mir eingeschärft sehr genau darauf zu achten, nie die Schmerzgrenze zu überschreiten und sehr genau auf meine innere Stimme zu achten. Hätte ich ja nie gedacht, dass man mit Knochenmetastasen und angebrochener Hüftgelenkpfanne noch so viel machen kann

liebe Grüße
Parvati
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.11.2013, 20:01
bibbi73 bibbi73 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.03.2012
Beiträge: 225
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

huhu wollt euch berichten. ...war heute wieder beim onkologen sollte zum kopf mrt weil meine zunge taub ist...eben rief er an gott sei dank nix im kopf....wenigstens etwas....aber leberwerte deutlich schlechter sowie auch deutlicher anstieg der tumormarker. ..also wirkt tatsache xeloda und avastin nicht...somit habe ich gerade mein ok zur neuen chemo gegeben die dann morgen früh beginnt..jetzt hab ich aber wieder gelesen und das eribulin wäre ja zusätzlich noch ne Möglichkeit gewesen. ....und wieder wirr warr im kopf...aber ich hab angst zeit zu verlieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.11.2013, 20:22
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Bibbi!
Na das ist schon mal gut,daß nix im Köpfchen ist.
Tumormaker,wenn ich daran denke meiner war auf 2440 .
Dann durch Chemo fast wieder im Normalbereich,da macht mann sich schon so seine
Gedanken:He was ist da los?
Ich mag auch garnicht an die nächsten Untersuchungen denken.
Ich drück Dir die Daumen für die neue Chemo morgen.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.11.2013, 20:43
jenin_hh jenin_hh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 155
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben!

Nach einer gefühlten halben Ewigkeit melde ich mich auch mal wieder.
Ich habe jeden Tag die neuen Einträge gelesen und es ist ja so viel passiert....

@ Ortrud: was macht die Entzündung. Mir haben sie ja im Sep. den Port mit Verdacht auf Entzündung entfernt...aber bei Dir war er schon raus, oder??
Ich hoffe, es geht Dir schnell wieder besser geht!

Ich brauchte irgendwie etwas Abstand. Mich hat der Tod von Tina und Tanja mehr mitgenommen, als ich wahrhaben wollte...
In den letzten Wochen habe ich die Zeit mit meinen kleinen Jungs sehr genossen! Wir haben viel in unserer neuen Wohnung gemacht und nun planen wir noch ein paar Tage Urlaub auf Sylt...

Tja, und sonst? Gefühlt geht es mir mit meiner Tyverb und Herceptin Therapie sehr gut, aber ob ich mit meinem Gefühl richtig liege wird das CT heute zeigen...
Ich habe noch kein Ergebnis, weil ich die Vergleichs CD zur Befundung vergessen hatte. Am Do habe ich das Gespräch mit meiner Obkologin...
Letzte Woche hatte ich Ultraschall. Im Brustbereich habe ich zwei auffällige Lymphknoten, die weiter beobachtet werden müssen. Ansonsten war alles unauffällig: Leber, Nieren, Zwerchfell, Bauchspeicheldrüsen etc. waren ok!

Irgendwie bin ich total froh heute noch nix vom CT erfahren habe. Bisher war ja jedes neue CT ein schlechte Nachricht...irgendwie habe ich jetzt noch ein paar Tage "Unbeschwertheit" dazu gewonnen... Klingt komisch, ist aber so....

Ihr Lieben, seid alle umarmt!

GLG Anja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55