![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr lieben
![]() ich bin bald 27 Jahre alt,komme aus Hamburg und habe 2 reizende Töchter. Ich bin neu hier und habe momentan ein wenig Ansgt,da ich mir aber nicht den ganzen Tag den Kopf zerbrechen möchte mit: was wäre wenn..und vielleicht Gedanken,dachte ich mir schreib ich es einfach mal hier her. Vielleicht hat ja jemand Parallelen oder kann mir Ängste nehmen. Ich wäre allen sehr dankbar,für was auch immer. ![]() Vor einigen Monaten hatte ich eine Bronchitis,mit der ich mich bei meiner alten Hausärztin vorstellte und die ich mit Antibiotika schnell in den Griff bekam. Als ich diese gerade los war, bekam ich ne ordentliche Lungenentzündung. Auch die bekam ich mit dem richtigen Antibiotikum vergleichsweise "schnell" vom Tisch. (Wobei das relativ ist) Vor 6 Wochen machte ich bei meiner Lungenärztin nochmal nen Lungen Röntgen und das sah dann auch sehr gut aus. Die nächste Bronchitis stand vor der Tür. Nochmal Antibiotika. Fühlte mich wieder einigermaßen. Dennoch blieben einige Symptome,so z.b. das recht unregelmäßige Fieber,Nachtschweiß,Abgeschlagenheit,ständige Müdigkeit, teilweise Schwindel und schnauben und Luftprobleme nach der minimalsten Anstrengung. Nun ging ich zu nem anderen Hausarzt und landete zufällig bei einem Internisten der mir erstmal Blut abnahm. Da waren meine Eosonophile stark erhöht, Leberwerte ebenfalls. Nun schlossen wir einige Krankheten aus und machten regelmäßige Blutkontrollen. Die Werte blieben jedoch immer gleich. Vor 2-3 Wochen fand mein Internist 1 stark vergrößerten Lymphknoten an der rechten Seite meines Halses (3,5cm x6,5mm) Und einen im Bauchraum,ähnliche Größe. Und meine Milz war vergrößert. Beobachten und abwarten wurde mir verschrieben. Starke Kopfschmerzen kamen zu den Symptomen hinzu sowie Appetitlosigkeit. Vor ner guten Woche noch nen Ultraschall. Nun fand er 4 stark vergrößerte Lymphknoten an der rechten Seite meines Halses und 3 auf der linken Seite, 2 im Bauchraum. Blutwerte blieben weiterhin so wie vorher. Nun schlossen wir noch einige Viren Erkrankungen aus (HIV,EBV THB etc pp) alles negativ... Nun soll ich kommende Woche nen MRT machen lassen und damit dann ins KH. Zur Biopsie eines Lymphknotens und evtl einer Knochenmarkspunktion. Seit mir mein Arzt den Verlauf mitteilte,bin ich verängstigt. In meiner Familie bin ich leider beiderseits mit Krebs stark vorbelastet. Und weiß nicht was ich von all dem halten soll. Ich habe Angst was weiter passiert. Es tut mir leid das der Text nun doch recht lang geworden ist und würde mich über jegliche Antworten einfach nur freuen. Lieben Gruß an euch alle :-* |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leopardin,
Wow da hast du ja schon einiges hinter dir. Ich denke das MRT wird dieuganze Sache aufklären und wünsche Dir das alles gut ist. Ich habe morgen erst mal nen Termin beim HNO weil mein Lymphknoten seit mittlerweile 7 Wochen am Hals geschwollen ist und der Husten einfach nicht weg geht. Lg |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Nabend Mädchenmami
![]() Hat dein Arzt eine Vermutung? Den HNO hab ich nun auch schon hinter mir. Erstmal sollte alles ausgeschlossen werden. Ganz liebe grüße, Leo |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Nein, er hat keinen Verdacht geäußert. Auf der Überweisung zum HNO steht nur krankhafte lymphknotenschwellung.
Ich hoffe das es was harmloses ist. Aber, wenn du magst schreibe ich morgen nochmal. Mich würde es auch interessieren was deine Untersuchungen ergeben. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Huhu Mami,
Nun heute steht das Mrt bzw geändert zum Ct an. Mal schauen was und wieviel vorallem gefunden wird. Wann bist du beim Hno? Meld dich sehr gern und drücke dir die daumen. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leo,
Also der HNO hat mich direkt zum Ultraschall geschickt. LK ist geschwollen, abee unauffällig. Jetzt muss er beobachtet werden, ob er weiter wächst. Also erstmal alles gut. Meld dich, wenn du beim CT warst. Liebe grüße. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hey Mami,
CT is durch. Also ich habe an der Lunge noch ein paar Lymphknoten. Und die am Hals. Im Grunde bin ich nun genau so schlau wie vorher. Er sagt die am Hals sind ein wenig kleiner gemessen wie er es mit ultraschall hat, das läge aber wohl an den Gerätschaften. Da er nicht nur auf einer Ebene misst. Und das es ja nicht zwangsläufig ein Lymphom sein muss. Keine ahnung was ich davon halten soll, ins kh soll ich schließlich trotzdem diese diese woche noch. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
achselhöhleknoten, aorta, erfahrungen lmphom, hodgkin, krebsangst, lymphdrüsenkrebs, lymphknoten, lymphknoten vergrößert, lymphknotenschwellung, symptome lymphom, thalassämie, tumor |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|