Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.11.2013, 23:40
Kinker Kinker ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2013
Beiträge: 7
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Vor zwei Wochen hatte ich meine erste Chemo und seit dem täglich Erbrechen, Durchfall, Temperatur, Müdigkeit, Atemnot und Kopfschmerzen. Dazu hatte ich noch einen Pilz in den Mundschleimhäuten.
Das war die erste von acht und ich glaube nicht, dass ich das durchstehen kann.
Seit der OP vor fünf Wochen habe ich schon 11 kg abgenommen weil ich so wenig bei mir behalte und mir auch nichts schmeckt.
Hat jemand Erfahrung ob die Chemo umgestellt werden kann, wenn man sie so gar nicht verträgt?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.11.2013, 03:18
gebay66 gebay66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Mitten in der Eifel
Beiträge: 64
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi zusammen.

@ ninchen
@ monika / kinker
welche chemos bekommt ihr?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.11.2013, 08:40
Benutzerbild von blueangel84
blueangel84 blueangel84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 149
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ ninchen:

Mir ist, als hätte ich deinen Text geschrieben. Mir geht es nämlich haargenauso. Mit dem Trinken habe ich auch jetzt nach der 3. Chemo keine richtige Lösung gefunden. Trinke frühs eine Tasse warmen Kakao (der Zucker bringt mich etwas in Schwung). Dann koche ich mir Pfefferminztee und trinke den über den Tag verteilt ungesüßt. Aber meistens schütte ich abends die halbe Kanne wieder weg. Ansonsten hilft bei mir essen gegen die Übelkeit. Mir ist nur übel, wenn der Magen nicht zu tun hat. Esse kleinere Portionen, aber dafür öfter.
__________________
"Never give up, never let up, never give in, you`re an army of one!"
Bon Jovi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.11.2013, 08:59
ninchen1001 ninchen1001 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2013
Beiträge: 4
Unglücklich AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von blueangel84 Beitrag anzeigen
@ ninchen:

Ansonsten hilft bei mir essen gegen die Übelkeit. Mir ist nur übel, wenn der Magen nicht zu tun hat. Esse kleinere Portionen, aber dafür öfter.

genau so ist es bei mir auch blueangel84, ich könnte den ganzen Tag essen damit die übelkeit geht. Ich ess dann so als ob es kein morgen gibt. hab mittlerweile 10 kilo zugenommen.

trinken kann ich nur Cola und bei Wasser dreht sich alles in mir und dieses Chemogefühl kommt wieder hoch.
Dabei bin ich ein Wasser trinker und hasse cola

Jetzt steht der nächste Zyklus an mit den anderen Medikament und ich habe so eine Angst davor.

3x FEC und 3 x DOC
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.11.2013, 09:08
Anny2104 Anny2104 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 85
Reden AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Ihr Lieben,

@ninchen101 oh nicht zu viel Angst vor der Chemo , das mit der Übelkeit gibt du doch an vor der nächsten Chemo. Dafür gibt's doch Medis . Aber etwas habe ich auch damit zu tun. Und trinken: ich kann kein normales Mineralwasser trinken. Aber ich nehme einen roten Bio Traubensaft fülle maximal 1/3 ins Glas und fülle den Rest mit warmen oder kalten Leitungswasser auf. Sonst trinke immer was anderes. Tee´s mal Pfefferminze, mal Apfel-Birne, mal Brennessel sonst Ingwer-Lemon , Kaffee leicht gesüßt, Kamillentee leicht gesüßt. Je angespannter du bist, desto mehr hat dein Körper die Abneigung zur Chemo

@Kinker 11 Kilo weg, eigentlich solltest du das sagen, dann gibt es Aufbauserum , sagte meine Onkologin, bis 5 Kilo in der Chemo gut mehr sollten es nicht sein. Durchfall: trinke lauwarmen leicht gesüßten Kamillentee, Kraftbrühe....Gemüsesuppe von Knoxx, trockene Aprikosen .


Und wer mag ich habe noch Kürbissüppchen da , mh mh lecker. Ich komme dann mit dem Top vorbei

Habt einen traumhaften Sonntag.

Viele Liebe Grüße Andrea
__________________
Never give up, it's such a wonderful life
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.11.2013, 09:49
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*Wasser*
Damit hatte ich während der Chemo auch Probleme - ich habe dann immer Saftschorlen (wechselnde Geschmacksrichtungen) getrunken.
Jetzt, ein paar Wochen später kann ich auch Mineralswasser wieder "so" trinken.

Für den Elektrolythaushalt des Körpers ist es gut, wenn, bei starkem Erbrechen/Durchfall etwas Zucker (am besten Traubenzuckerpulver) UND eine Prise Salz in den Tee gerührt werden. Oder Bouillon, wenn das "rein" geht und drin bleibt.
Auf jeden Fall würde ich so eine starke Abnahme und ein so schlechtes Vertragen der Chemo mit den behandelnden Ärzten besprechen - VOR der nächsten Chemo.
Gute Besserung!
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.11.2013, 11:45
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Morgen meine Lieben,

Ninchen/Kinker : Was bekommt Ihr vor der Chemo für Medi's ? Ich hatte TAC und vorher die Emexx bekommen, sowie Infusion Anti und Cortision bekommen und mir war nie schlecht. Nur der Geschmack war in den darauffolgenden Tagen

Und das mit der Abnahme von 11 kg würde ich auch auf jeden Fall sagen.
Haltet durch, Ihr schafft das. Die Chemo ist Euer Freund trotzdem und killt den Scheixxer.

Habe gerade das Ereignis festgestellt und vor Freude fast geheult : Meine Haare wachsen wieder !!
Gestern Abend hatte ich das gemeint, da meine Glatze so weich war. Eben vor dem Spiegel gegen das
Licht sehe ich die zarten Stöppelchen. jUCHU"............

Liebe Grüße, Claudia
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen

Geändert von allgaeu65 (03.11.2013 um 14:04 Uhr) Grund: Thema Haare hinzugefügt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.11.2013, 16:25
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*Belastbarkeit*
Meine geistige Belastbarkeit ist noch ganz okay, die körperliche ist aber völlig im Eimer. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass das irgendwie damit zu tun hat, dass die "emotionale" Belastung so allmählich von mir abfällt und die Anspannung mir wahnsinnig geholfen hat. Anders kann ich mir nicht erklären, dass mich die fiesen Nebenwirkungen erst jetzt so überfallen. Die Finger nerven und drücken, die Fingernägel sehen aus wie marmoriert, die Füße passen nicht mehr in die normalen Schuhe und von der Kondition will ich gar nicht reden.

*Haare*
Meine wachsen jetzt irgendwie auch wie verrückt, sind aber ziemlich flaumig und nicht so, wie ich es mir wünschen würde.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.11.2013, 11:35
gebay66 gebay66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Mitten in der Eifel
Beiträge: 64
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo am Sonntag!

Übelkeit / Durchfall: Brühe ist super, wie Steffi schreibt, vor allem wg der Elektrolyte. Und den Arzt ansprechen. Meine Ärztin sagte direkt zu Beginn: "Übelkeit muss niemand haben!"

Und nehmt die Chemos als Hilfsmittel, nicht als Gift!!! Die Medis sind gut für Euch!!! Sie sind "Freunde auf Zeit" (Anette Rexrodt von Fircks - lesenswert!). Verkrampfen, Angst haben und ungute Gedanken bremsen einen aus.

Anny: Suppe annehm!! Hmmm, super. Danke.

Schönen Sonntag noch , erholt Euch gut und denkt positiv. Wir packen das!!!!

Gruß,
Gertrud
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.11.2013, 00:18
gebay66 gebay66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Mitten in der Eifel
Beiträge: 64
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo euch allen,
vor allem an die "Neuen".

Hatte ein schönes Wochenende in Holland, haben viel gegessen und auch das ein oder andere Gläschen Wein getrunken. Das hat richtig gut getan!!!

@ cleopatra48: Frühstück kann und muss sogar sein, ich genieße die Tasse Kaffee und ein selbstgemachtes Joghurt mit Müsli. Ich nehme mir dann immer ein Brötchen und kleingeschnittene Äpfel mit, Wasser bekommen wir "aufs Haus" soviel wir wollen, viel trinken ist angesagt! Und nach der Chemo lecker warmes Essen, weil wie blueangel schreibt, die Tage zwei und drei hab ich auch nicht den Riesenappetit. Natürlich alles nur, was auch schmeckt!

@ tina28755: Übertriebenes Bemuttern kenn ich von meiner Freundin, die hätte mich auch die paar Meter gefahren. Sie kann es einfach nicht lassen, immer wieder zu fragen, ob mir wirklich warm genug ist, ob es mir auch ja gut geht usw. Ist zwar lästig aber lieb gemeint. Meine Familie hat akzeptiert, dass sie bitte mit übertriebener Fürsorge warten sollen, bis ich mich melde. Ansonsten behandeln sie mich wie immer - normal.

@ Alpenklaudi: Toller Hut!!!

@ Assist: Au jaaa, smiley mit Mützchen und Bömbchen drunter....!!! Totlach! Das wär mal was...
Hier eine bibbernder aus smileygarden:
Da gibts auch welche mit Haaren, herrlich zum Stöbern!!!


Wünsche allen eine angenehme NW-freie Woche, ich werd mir am Donnerstag meinen nächsten E/C-Cocktail abholen.
Gruß aus der Eifel,
Gertrud
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 05.11.2013, 09:49
cleopatra48 cleopatra48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2013
Beiträge: 38
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@an alle:
Danke für die Ernährungstips.

Ich komme gerade vom Friseur, die Haare sind jetzt stoppelkurz, sieht garnicht so schlecht aus.

Morgen geht es dann los, das ist echt ein schwerer Brocken, die letzte Nacht hab ich kaum geschlafen.
Mein Arzt hat mir für heute Abend Lorazepam verschrieben, diese Medikament ist gegen Angstzustände und hilft wohl beim Einschlafen. Eigentlich soll ich davon 1Tablette nehmen.
Als ich meine Brust OP hatte, habe ich abends 1Schlaftablette bekommen, da ich so etwas überhaupt nicht kenne, hat die mich dermaßen umgehauen, daß ich morgens noch total benebelt war.
Kennt sich vielleicht jemand mit Lorazepam aus, ich überlege nämlich ob ich eine halbe nehmen.

Ansonsten kommt morgen um 7Uhr das Taxi und dann wollen wir mal schauen.

Manchmal denke ich, das kann doch alles nicht wahr sein und das es alles nur ein Traum ist. Warum nur ?????

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 05.11.2013, 09:50
Benutzerbild von blueangel84
blueangel84 blueangel84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 149
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Sabine:
Danke für die e-mail wegen dem Schminkkurs!
Werde mich da mal kundig machen. Das sorgt wenigstens mal für Ablenkung und gerade wo ich mich nie so wirklich schminke, außer Kajal und Mascara.... Vielleicht werd ich ja dann Profi, wie beim Kochen...

@ Cleopatra:
Nimm nicht zuviele Medikamente, die nicht unbedingt nötig sind. Der Körper hat ja mit der Chemo schon mächtig zu tun. Ich hatte auch Angst vor der ersten. Und schwupps, morgen habe ich schon meine vierte (von 6). Ich sage ganz ehrlich, vor jeder neuen Chemo habe ich Respekt (keine Angst), aber das ist auch ok so, denke ich. Und wirklich, die NW sind reine Kopfsache. Immer positiv dran gehen (auch wenns manchmal schwer ist). Ich denke nach jeder Chemo, wenns mir grad nicht so gut geht, da geh ich niiiiiiiiiie wieder hin... :-D mein Freund lacht da schon immer drüber, weil ich ihm gesagt hab, wenn ich das sage, soll er mich halt hin tragen, aber ich werde die Chemo durchziehen. Und soooo schlimm, wie immer alle denken, ist das gar nicht!

Ich werde jetzt mal zum Einkaufen fahren, weil morgen ja die 4. TAC Chemo ist und ich dann bis Montag/Dienstag wieder unfähig bin... und Schatz muss immer so lange arbeiten, da will ich ihn damit auch nicht noch belasten.
Am Montag hat unser Patenkind Geburtstag, sie wird 6. Habe eben schon ihr Geschenk eingepackt. Hoffe, dass ich evtl mal mit kann zur Feier...

Das mit dem Krankengeld nervt mich sehr... Ich weiss nie, wann das endlich mal auf dem Konto ist und am 1. des Monats wird ja alles mögliche abgebucht... und schwupps ist man im Minus... Das kenn ich ja sonst gar nicht...
__________________
"Never give up, never let up, never give in, you`re an army of one!"
Bon Jovi

Geändert von blueangel84 (05.11.2013 um 09:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 05.11.2013, 11:02
Benutzerbild von Tina28755
Tina28755 Tina28755 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 95
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

guten morgen ihr lieben,
ja ich verhalte mich wohl auch zu normal und lache auch sehr viel
aber das ist ja das, was uns gut tut oder?

schminkkurs hab ich auch am 28.11, hab gelesen das die kosmetikartikel die man mit bekommt von do...as gesponsort sind.
und ein wert von ca 100,-€ haben.
das puder für die augenbrauen hab ich mir schon im haarstudio gekauft, war nicht grad billig ist aber echt gut.
benutze es jetzt schon auf meine noch vorhandenen augenbrauen, bei mir ist auch ein pinsel und 3 verschiedene schablonen dabei.

@assist
nach der chemo mag ich auch kein bier trinken, aber wenn dieser komische geschmack aus dem mund wech ist gehts wieder
wie warm war es denn noch in barcelona?
baden konnte man bestimmt nicht mehr oder?

@cleopatra
ich hatte auch gewaltig angst vor der ersten chemo, bei mir sind sogar ein paar tränchen beim anpicksen gekommen
aber als ich dann auf den weg in mein zimmer war und die ganzen lachenden frauen gesehen habe (waren ja alle zur chemo da) ging es mir gleich besser.
ich hätte mir auch was zur beruhigung geben lassen können, wollte aber nicht.
morgen kommt meine 3. runde wo ich jetzt sogar angst hab das sie ausfällt, da bei mir eine erkältung in anmarsch ist.
ich hab inzwischen einfach die einstellung bekommen, das ich es einfach hinter mir haben will
ich drück dir morgen die daumen, es wird schon nicht so schlimm wie du jetzt denkst.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 05.11.2013, 14:39
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Tina: In Barcelona war es sehr angenehm, so um die 24°C. Das Meer war natürlich kalt, aber ich war mit den Beinen drin und bin ein Stück im Meer am Strand entlang gegangen. Ich kann ja leider derzeit nicht arg weit laufen (bin vor der Chemo ohne Probleme 10km am Strand entlang gelaufen ... da ist derzeit kein Denken dran, weil meine Füße danach so höllisch weh tun. ) Ich habe aber Leute im Meer gesehen und die Strandduschen waren auch noch in Betrieb.
Mein Geschmackssinn ist auch 10 Tage nach der letzten Chemo nicht wieder da. Alles Süße ist eklig, Alkohol geht gar nicht (was aus Gesundheitsaspekten ja nicht schlecht ist) und ich hoffe sehr, dass sich das bald ins erträgliche normalisiert, so dass wenigstens ein Butterbrot und ein Mittagessen wieder schmeckt.

Cleopatra: Ich hatte auch Respekt vor de Chemo, insbesondere, weil ich eine ausführliche Aufklärung erhielt, mit welchen Schäden ich bei meiner dosisdichten und dosiseskalierten Chemo zu rechnen haben, wie z.B. meinen Füßen jetzt Am Ende wollte ich auch nicht mehr hin - genau so wie Blueangel es beschreibt - aber dann geht man doch wieder hin und ist froh über jede, die geschafft ist. Und plötzlich ist die Letzte da und die Chemo geschafft und es war machbar. Du wirst es auch schaffen, ohne Schäden und mit erträglichen NW.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 05.11.2013, 14:56
gebay66 gebay66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Mitten in der Eifel
Beiträge: 64
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

kann mal bitte jemand den Regen abstellen? Würde soooo gern spazieren gehen, aber im Hinblick auf die übermorgen anstehende Cocktail-Sitzung lass ich das mal lieber.

@ cleopatra: Frag nicht, nach dem "Warum". Es ist zwar absolut sch....., aber wir schaffen das. Wir nehmen die Herausforderung an und lassen uns nicht unterkriegen - und die Chemo hilft dabei, der Zaubertrank hilft uns gegen die unguten Zellen!!! Ich bekomm übermorgen meine dritte, ich hab aber keine Angst mehr. Ich geh, weil es sein muss und mir hilft.

@ blueangel: Toll, die Sache mit dem zur Chemo Hintragen-Müssen , ... aber wenn es dann soweit ist, gehen wir ja doch wieder alle hin. Und die Geburtstagsfeier Deines Patenkindes packst Du!!! Alles Gute für morgen, mögen die Leukos stark sein und die NWs Dich Montag zur Feier gehen lassen!

So, jetzt leckeren Kaffee machen und nicht zum Fenster rausschauen!
Bis später.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55