Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.11.2013, 08:42
Coraya Coraya ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südniedersachen
Beiträge: 8
Standard AW: Eigene Maßnahmen

Hallo Sterndli,

was hat es mit den Gewürzmischungen auf sich? Davon habe ich noch nichts gehört?

@ alle: klar ist das mit dem Deo nicht bewiesen, aber auch ich habe den Bericht auf Arte gesehen und alles was Krebs auslösen könnte und ich ohne Probleme ändern kann mache ich einfach.

LG

Geändert von gitti2002 (04.11.2013 um 12:37 Uhr) Grund: Urheberrecht
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.11.2013, 15:18
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Eigene Maßnahmen

Wer anständig kocht, benutzt aber doch keine Gewürzmischungen.

Und wer sich so eine Panik wegen des Zuckers in der Bouillon (schon das Wort, brr) macht, wird wahrscheinlich nicht auf die Idee kommen, Pulver zu nehmen. Und den anderen ist der Zucker auch egal (und sooo viel ist es dann auch wieder nicht, diese Panikmache geht mir auf den Nerv).
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.11.2013, 15:41
Pessimist Pessimist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2012
Ort: Raum Ettlingen
Beiträge: 115
Standard AW: Eigene Maßnahmen

Hallo zusammen,
ich wollte fragen ob ihr eure Blutwerte auf Selen, Zink usw. überprüfen lässt und falls ja wie oft. Vielen Dank
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.11.2013, 18:18
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Eigene Maßnahmen

Ich finde die Diskussion hier sehr interessant.

Zum Thema Milch: dazu habe ich jüngst was positives gelesen, dass es nämlich gut sei, sie zu trinken. Das sagt Prof. Beu** zumindest hier:
http://books.google.de/books?id=nSp4...0Milch&f=false

(mir liegt eine neuere Auflage des Buches als Print vor)
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.11.2013, 19:07
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Eigene Maßnahmen

Hallo,

ich wüsste auch nicht, was an Milch schlecht sein soll (wenn man keine lactose- Intoleranz hat, aber das ist ein anderes Thema). Allerdings sollte man FRISCHmilch verwenden (ultrahocherhitzen und homogenisieren zerstören manche Inhaltsstoffe) und aus Bio- Produktion, z. B. weil Biomilch weniger belastet ist mit Tierarzneimitteln.

Was ist am Schweinefleisch schlecht?

Wenn man tierische Fette zu stark erhitzt, entwickeln sich immer ungesunde Nebenprodukte. Auch bei Rind- und Putenfleisch. Und Geflügel aus konventioneller Haltung - danke, dann lieber ein Bioschwein.
Ich habe das schon oft gehört, aus verschiedensten Ernährungsecken, dass Schwein schlecht sein soll, aber erklären konnte es niemand. Außer, dass es eben etwas fetter ist und deshalb mehr Energie liefert.
Und Schinken? Gerade der enthält Nitritpökelsalz. Auch nicht gesund.

Ich habe mich schon seit vielen vielen Jahren nur noch von weitgehend naturbelassenen Nahrungsmitteln ohne weite Transportwege ernährt (bei Orangen zugegebenermaßen schwierig), kaufe seltenst Fertigprodukte (ja, Schokolade schon) und bin damit zufrieden und kann es auch ethisch vertreten. Ob es für oder gegen Krebs hilft? Keine Ahnung....

So, und jetzt esse ich ein paar Gabeln echtes frisches rohes Sauerkraut - das liiiiebe ich ;-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.11.2013, 19:29
Katzenmama6 Katzenmama6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 473
Standard AW: Eigene Maßnahmen

Hallo,

ich sehe das wie Gilda, es hat keinen Sinn in allem nur noch gesundheitsschädliches zu sehen und in Panik zu verfallen.
Und ob es Sinn macht, Unmengen von zusätzlichen Vitaminen, Spurenelementen und ähnliches einzunehmen, frage ich mich auch. Wissen wir Laien denn, ob die Kombination dieser Nahrungsergänzungsmittel nicht auch eine schädliche Wirkung entwickelt.

Ich meine hier ist ein gesundes Maß das Richtige, wie so oft im Leben.

Ich für mich habe meinen Zuckerkonsum reduziert, esse wesentlich mehr Obst und Gemüse, nehme Vitamin D3 und bewege mich mehr als vor der Erkrankung.

Macht euch nicht verrückt, dann werdet ihr den für euch richtigen Weg finden.
Katzenmama6
__________________
Optimismus ist die Fähigkeit,
den blauen Himmel hinter düsteren Wolken zu ahnen.
(Madeleine Robinson)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.11.2013, 19:34
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 383
Standard AW: Eigene Maßnahmen

Hallo noch mal
also verrückt machen will ich mich auch nicht. Wirklich nicht.
Aber Milch ist nicht brustkrebsfördernd, das habe ich auch nicht gesagt und ich trinke sie weiterhin, meine Ernährungsberaterin hat nur darauf hingewiesen, dass sie Östrogene enthält und dass man deswegen keine Unmengen verzehren soll.
Also reduziere ich die Menge, aber wenn ich da Lust drauf habe, dann trinke ich sie oder esse auch Joghurt.
Jede hier muss ihren Weg finden und mir geht es auch so sehr gut, seit ich diese Sachen nehme, z. B. hab ich seitdem keine Probleme mehr mit der Verdauung.
Wenns mir gut geht, dann gehts meinem Immunsystem gut und das ist schlecht für evtl. Krebszellen, so sehe ich das hier für alle!
LG joanajo
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.11.2013, 19:58
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 714
Standard AW: Eigene Maßnahmen

Hallo,

zur Milch hier ein Link:
http://deutsche-wirtschafts-nachrich...-nicht-gesund/

Alles Gute!!!
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.11.2013, 20:10
Survivor Survivor ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 127
Standard AW: Eigene Maßnahmen

Hallo Tasajo,

vielen Dank für den Link. Nachdem ich schon seit vielen Jahren gegen Milch wettere - kein Säugetier außer dem Menschen trinkt als Erwachsener Milch - kommt mir dieser Artikel sehr gelegen, um meine Ansicht zu untermauern.

Milch ist von der Natur für Babies gedacht und die Ausbeutung von Kühen, die nur Milch geben, wenn sie Kälbchen haben und dann systematisch dem Melken zugeführt werden und die Kälbchen nicht mehr an die Euter gelassen werden, ist unverantwortlich.

Grüße von
Survivor
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55