Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.11.2013, 11:10
retala retala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: BaWü
Beiträge: 69
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

cleopatra: ich bin ja nun auch leider eine von denen, die mit Übelkeit nach der Chemo zu kämpfen hat . Was mir allerdings bisher sehr geholfen hat, war wie schon geschrieben, viel Tee zu trinken. War für mich nicht immer leicht, weil ich eigentlich gar nichts trinken wollte, aber ich habe mir dann einfach gesagt, dass durch das viele trinken der ganze Mist vielleicht schneller wieder ausgespült wird. Was gut war, aber mir leider nicht wirklich schmeckt, war Ingwertee mit Zitrone. Gibt es als fertige Teemischung (Beutel), wie gesagt geschmacklich für mich nicht der Brüller aber es hat geholfen. Gegen den üblen Geschmack habe ich leider für mich noch nicht das optimale Mittel gefunden. Ich kaue viel Kaugummi oder lutsche Bonbons, damit es nicht ganz so grausam ist. Na ja, ich hab zur Zeit ja eh ständig was zwischen der Kauleiste, so verfressen wie ich derzeit bin.....
Drück dir die Daumen dass es bald besser wird

Daumen sind natürlich auch für Urlaubswünsche und NW-freie Tage gedrückt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.11.2013, 11:24
cleopatra48 cleopatra48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2013
Beiträge: 38
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@retala

Danke für die Tips, ich werde mal einige versuchen.
Wie lange hält denn diese Übelkeit an, vor allen Dingen bei mir ging es in den ersten beiden Tagen, jetzt fängt der Mist an.
Was noch dazu kommt, ich habe eine totale phobie.
Da spielt sich jetzt auch eine Menge im Kopf ab.

Ich werd mich jetzt erst einmal aus dem Bett aufraffen, vielleicht hilft das ja auch schon.

Bis nachher mal
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.11.2013, 12:27
Benutzerbild von kerliC
kerliC kerliC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2013
Ort: Nähe Freiburg
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,
@cleo, bei mir war nach ec nur die ersten 3 Tage Ubelkeit, wurde mit jedem Tag besser. Tag 4-6 war ich ziemlich schlapp und mir wurde oft schwindelig. Gegen den Ekelgeschmack habe ich immer wieder kleine Schlucke getrunken, Bonbons gelutscht und mit Salbeitee gespült. Muss man ausprobieren was einen hilft. Aber irgendwie war der Geschmack immer wieder da.

@mandolino, Taxol geht bei mir auch schneller. Nur die Warterei vorher nervt. Hatte am Dienstag fast 2 Std. bis ich dran war. Nach dem Anstechen bekomme ich das Medikament gegen Allergie, danach läuft ein Beutel Kochsalzloesung, das Taxol selber dauert 1 1/2std., danach nocmal die loesung. Abstoepseln macht bei uns die Schwester.

@blueangel, freut mich dass dein kleiner Racker dir so gut tut. Und jetzt nur noch 2x dann hast du es geschafft. Wegen der Reha fange ich auch langsam an zu ueberlegen wohin. Hatte erst ueberlegt in der Nähe zu bleiben, aber mittlerweile kriege ich doch Lust woandershin zu fahren. An die Nordsee waere nicht schlecht, aber das ist ziemlich weit, mit der Bahn habe ich geschaut etwas 12, 5 std. Ist ja auch die Frage ob mans kriegt. Ansonsten habe ich mir im Internet auch mal Scheixxeg angeschaut, koennte mir auch gefallen und ist nur 3-4 Autostunden entfernt. Werde mich im Januar, wenn meine Chemo fertig ist, mal schlau machen.

Gestern war nicht mein Tag. Beim Auto in die Garage fahren das Rücklicht eingefahren. Geburtstag von meiner Kollegin vergessen. Am Abend vergessen, zur Vorstandssitzung vom Verein zu fahren. Und beinahe vergessen, die Granoc.... zu spritzen. Ist zur Zeit schlimm bei mir. Ich vergesse staendig irgendetwas.
Ausserdem merke ich, dass meine Nahsicht immer schlechter wird. Sind das jetzt normale Alterserscheinungen oder liegt das auch an der Chemo? Habe ja seit vorigem Jahr schon eine Lesebrille, aber seit letzter Zeit, kann ich ueberhaupt nichts mehr lesen ohne Brille. Und für kleine Schrift reicht sie schon nicht mehr, brauch ich mittlerweile eine stärkere.


Allen liebe Gruesse
Kerstin

Geändert von kerliC (08.11.2013 um 12:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.11.2013, 14:07
Benutzerbild von kletterfee
kletterfee kletterfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Kerli !

Ich liebäugel auch mir Scheidxxxx, aber ich komm ja aus Dresden und da glaube ich nicht, dass ich das bekomme........... Mal sehen.

Wann fängt man an, sich über die Reha Gedanken zu machen ? Bei der Grillerei ?

Wegen dem Sehen.......geht mir auch so, ich hab seit letztem Jahr ne Lesebrille, das ging auch ganz gut bisher, aber gestern abend hab ich mit Kindchen für Geographie gelernt, ich konnte in dem Atlas trotz Brille kaum was lesen............ Au weia

Mir gehts heute ganz gut, hab schon Eintopf gekocht und 2 Trommeln Wäsche gemacht.

Danke Claudi fürs Daumendrücken, ich denke auch nicht, dass ärztlicherseits was dagegen spricht, sondern ich mache mir Sorgen wegen dem Zeitmanagement, aber ich glaube das müsste passen, wenn ich in der 1. Januarhälfte die OP habe ......Ich werd sehen.

@ Viola: Das ist ja doof, dass du Silvester alleine unter Hasis bist, ausgerechnet dieses Jahr. Sind keine Freunde oder Verwandte bei dir ? Bist du ganz allein ? Ich werd an dich denken.....vielleicht können wir Mitternacht virtuell gemeinsam anstossen !

Allen noch einen schönen Tag !
__________________
Seid alle lieb von Sabine

Die Hoffnung ist eine Schwester des Vertrauens. Sie gibt unserem Leben Sinn und Zuversicht.


(Quelle: http://sprueche.woxikon.de/)

Geändert von kletterfee (08.11.2013 um 14:35 Uhr) Grund: was ergänzt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.11.2013, 14:38
Benutzerbild von kerliC
kerliC kerliC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2013
Ort: Nähe Freiburg
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Sabine,
den Antrag zur Reha, hat man mir gesagt, macht man, sobald man weiss, wann die letzte Behandlung abgeschlossen ist. Also waehrend der Grillerei denke ich. Werde dann einen Termin bei der Sozialtante machen und mich beraten lassen, wie das alles ablaeuft und wer zustaendig ist. Bei mir wird es ja im Januar wenn ich mit der Chemo fertg bin, gleich mit der Grillerei weitergehen. Jedenfalls hoffe ich, dass es gleich weitergeht.

Ich war heute auch schon fleissig und habe die Wohnung geputzt. Die 2. Trommel Wäsche wartet schon aufs aufhaengen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.11.2013, 15:11
Benutzerbild von kletterfee
kletterfee kletterfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Fleissige Kerli.......

ich hab auch schon 1 Trommel aufgehangen, die 2. fliegt in den Trockner.

Wo nehmt ihr immer die süssen Smilies her ?

Liebe Grüsse
__________________
Seid alle lieb von Sabine

Die Hoffnung ist eine Schwester des Vertrauens. Sie gibt unserem Leben Sinn und Zuversicht.


(Quelle: http://sprueche.woxikon.de/)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.11.2013, 17:39
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Chemoschwestern,

auch wenn ich "offiziell" nicht mehr dazu gehöre.

@ blue,
danke für den Hinweis mit den NW. In meiner Wunschklinik Scheidxxx werden diese Neuropathien auch speziell behandelt. Werde dann meine Stinkerchen verwöhnen lassen

@ kerliC,
Scheidexx ist meine Wunschklinik. Hatte ich mir auch vorletzte Woche selbst angesehen. Wir waren in Oberstdorf in Urlaub und sind da mal hingefahren. Ich werde vermutlich 2. oder 3. Woche im Januar 2014 dort aufschlagen.
Ach ja, Chemobirne ! Ich war auch furchtbar vergesslich und habe meinem Mann manche Sachen sogar doppelt erzählt.

@ Sabine,
meine Sozialtante hat mir gesagt, das man sich 3 1/2 Wochen vor Ende der Grillerei um die Beantragung kümmern soll.

Gleich gehe ich mit meinem Mann um die Ecke in ein Brauhaus. Lecker essen und trinken
Morgen ist einkaufen angesagt. Es gibt Flattermänner, also Enten

Bis denne, Claudia. Euch weiterhin viel Kraft im Kampf gegen den Eumel
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.11.2013, 10:43
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Lächeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo!

Ich bin ganz neu hier, ich bin 44 Jahre alt, verheiratet, 1 Tochter 12 Jahre.
Diagnose per 6.9. BK G3 Her2neu positiv. Ich bekomme neoadjuvante Chemotherapie nach Hannah- Schema (4x Docetaxel / Herzeptin, 4x FEC / Herzeptin). Die 1. chemo hab ich am 28.10. bekommen und ganz gut vertragen, die Haare sind auch noch da
Lymphknoten wurden mir 4 entfernt und sind alle nicht befallen.
Ich hab bisher im Netz keinen gefunden, der die gleiche Chemo bekommen hat, gibt es hier evtl. Jemanden?
Nun sind per letzter Blutuntersuchung meine Blutwerte schlecht - hab versäumt genau nachzufragen und Freitag Nachmittag war dann in der Praxis natürlich keiner mehr zu erreichen. Aber ich bin deswegen nicht mit zum Hallenfussballturnier meiner Tochter. Und das stört mich am meisten, diese "Isolation". Ich weiß nicht, wie ich das die nächsten Monate durchhalten soll! Ich krieg ja jetzt schon nen Lagerkoller! Und mir ist langweilig! Es gibt zwar viel zu tun aber da kann ich mich nicht so aufraffen, sowas wie Unterlagen sortieren, endlich mal Ordnung im Keller schaffen, gute Sachen meiner Tochter und von mir bei ebay einstellen....
Würd mich freuen von Euch zu hören!

Geändert von Buzandi (09.11.2013 um 10:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.11.2013, 11:24
Benutzerbild von kletterfee
kletterfee kletterfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Buzandi !

Herzlich Willkommen in unserer Glatzentanztruppe, auch wenn der Anlass nicht so schön ist.
In deinem Bericht habe ich mich ziemlich wiedererkannt, was die Isolation und das Aufraffen angeht.
Wir haben ein Haus mit 4 Etagen und eine 10jährige Tochter, und ich habe im Juni gesagt, so, nun hast du ein Jahr Zeit, da schaffst du was im Haus, denkste, mache im Wesentlichen nur das Nötigste..........und ich fühle mich auch "eingesperrt". Meine Tochter spielt Volleyball, da geht im Wesentlichen auch mein Mann mit ihr zu den Turnieren. Heute z.B. wieder sind sie seit um 9.00 fort und kommen am Nachmittag wieder......

Mit Deiner Chemo hab ich keine Erfahrung, ich habe 4x EC und 12x Taxol, hab bisher auch alles gut vertragen.
Haare sind exakt 14 Tage nach der ersten Chemo ausgegangen.....aber man gewöhnt sich dran. Du wirst hier von vielen hören, dass sie mit Tüchern am besten zurecht kommen (ich auch).

Also, ich wünsch Dir alles Gute, du wirst hier viel Spass mit uns haben.

@ Alle : Wünsch Euch ein schönes Wochenende ohne NW !!!!!

@ Steffi: Ich find die Idee toll, im Frühjahr bin ich aber vermutlich erst fertig und eventuell zur Reha ! Aber wir behalten die Idee in der Chemobirne !
__________________
Seid alle lieb von Sabine

Die Hoffnung ist eine Schwester des Vertrauens. Sie gibt unserem Leben Sinn und Zuversicht.


(Quelle: http://sprueche.woxikon.de/)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55