Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.11.2013, 16:07
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.220
Standard AW: Cafe Pusteblume

Habs gerade gelesen. Dirk fehlt mir jetzt schon. Ob da ein Kasten reicht? Stell mal noch ein paar Halbe und eine Packung Taschentücher dazu.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.11.2013, 16:09
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.480
Standard AW: Cafe Pusteblume

An den Taschentüchern merkt man doch gleich die erfahrerne Mama.

Mir fehlt der ja auch schon, deshalb hab ich ja neulich gefragt. Von den Halben nehm ich mal eine.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.11.2013, 18:22
Benutzerbild von Hope2013
Hope2013 Hope2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 139
Standard AW: Cafe Pusteblume

Ich glaub, ich spinn. Nehm mir auchn Bier und ein Taschentuch und wenn jemand Schnaps hat...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.11.2013, 18:33
nelida nelida ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Füssen, Bayern
Beiträge: 207
Standard AW: Cafe Pusteblume

die welt ist schlecht...auch nen schnaps für mich
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.11.2013, 18:37
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.220
Standard AW: Cafe Pusteblume

Karin hat recht, die Welt ist schlecht. (Schnaps und Taschentücher in ausreichender Menge hinstell). Vielleicht feiert Dirk wenigstens eine gscheite Abschiedsparty mit uns. (Selbst Taschentücher und Schnaps abgreif)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.11.2013, 18:49
harti269 harti269 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: bei Bremen
Beiträge: 618
Standard AW: Cafe Pusteblume

Ich trinke auch einen Schnaps mit, es ist nicht zu fassen.......

Liebe Manu,
so ist das, wenn man von einem Thema ins nächste springt, haste gut gemacht!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.11.2013, 19:14
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 725
Standard AW: Cafe Pusteblume

Kaum zu glauben, ist noch ein Schnaps übrig?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.11.2013, 02:55
Benutzerbild von örangyal
örangyal örangyal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 259
Standard AW: Cafe Pusteblume

Hallo zusammen !

Nehme gern auch eine Schnäpslein... und schade, das Dirk sich als Mod verabschiedet hat!
Nach seiner Begründung muss ich mir als Krebs - Kompass - Leserin natürlich so meine Gedanken machen.
Taschentücher brauche ich zwar nicht, dafür bin ich zu kurz dabei, doch Dirk war hier ein gewichtiger Teil im Cafe, spaetestens, um die gesamten dargebotenen Speise - Reste zu vertilgen .

Und speziell an Susanne !

Ich habe im Ruhrgebiet ( Essen ) eine 2 - jährige sog. " Kochpottschule" besucht, wo mir alle denkbaren haushaltstechnischen Dinge eingebimst wurden, bevor ich dann über den 2.Bildungsweg endlich das Fachabitur erreichte, kurz darauf dann Fachhochschulreife sowie allg. Hochschulreife.

Zitat:
Na so ein Mist aber ich gebe nicht auf, es muss sich doch jemand finden lassen, der gerne bügelt....
Die Bügelwäsche nehme ich Dir gerne ab, ich kenne auch die 16 Bügel - und Faltregeln, habe alles mühsam erlernt.
Anmerkung : Diese Regeln braucht kein Mensch im normalen Alltag!

Meistens bügle ich, wenn ein guter Film im Fernsehen läuft, dann merke ich gar nicht, was ich da so nebenbei abarbeite.

Bettwäsche wie Unterwäsche gehören aber seit Jahren nicht dazu, das bügelt sich bei Gebrauch selbst.
Meine ältere ( 72 ) und pfundsmässig enorm schwerere Schwester kam aus meiner Sicht auf eine super geniale Idee...sie faltete ihre frischgetrocknete Wäsche immer ganz akkurat und setzte sich dann ein paar Tage darauf, bis diese dann komplett platt war.

Diese Methode fand ich zwar sehr beeindruckend, sie funktioniert aber leider erst ab ca. 70 - ??? KG Körpergewicht.
Mit meinen 52 KG kann ich da nicht mithalten oder ich müsste wahrscheinlich wochenlang auf der Wäsche " brüten"...

Wie beschrieben habe ich normalerweise keine Probleme mit Waschen, Bügeln, Kochen, doch wegen der Erkrankung muss ich momentan mit mir selbst ein wenig " haushalten".

Gruss Renate und gute Wünsche
__________________
Nicht kleinzelliges Adenokarzinom, ED : 30.03.2013(anlässlich Thoraxprellung ) Rauchstopp seit 14.04.2013
OP : 02.05.2013 Lobektomie li oberer Lungenlappen mit Staging IB / pT2 ( 42mm ) pN0 ( 0/24), cM0, L0, V0, G2, R0, 2013 AHB + 2014 Reha in Ahlbeck
Aug. 2013 - Aug. 2018 Blut, Sono, CT, Röntgen, Lufu, bislang alles unauffällig

Geändert von örangyal (13.11.2013 um 03:18 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55