Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.11.2013, 11:04
Benutzerbild von violala
violala violala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 187
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Blue, nicht beißen lassen so ein frecher bengel. Gehst du zum TA mit ihm? Bei dem Wetter sind alle, Mensch und Tier, wahrscheinlich ein bisschen platt mein Hasenmädchen niest auch öfter...

Also wegen dem Sba: ich hab ein pottaltes Foto genommen, was soll ich denn mit glatze war auch kein Problem!

Paul: *neid* ich auch wollen nach HH! Ich liebe diese Stadt! Zur weihnachtszeit war ich noch nie da. Bestimmt toll!

Wir wollen dieses Jahr wenn möglich die Märkte in Oberhausen, Aachen und Münster abklappern...huhu glühwein

Ich glaube, dass man in dieser Zeit einfach merkt, auf wen man sich wirklich verlassen kann! Besagte Freundin war auch eigentlich immer für mich da, auch während der Zeit. Aber ich hab das Gefühl, sie ist auf dem Egotrip "ich will ich will ich will". Gut, hatte ich das letzte mal im KiGa aber

Weiß nicht wer das schrieb, aber auch ich bin hier für viele der Kummerkasten vom Dienst...alle kommen mit ihren "Problemen" zu mir, ich hab ja nichts zu tun, da kann ich zuhören allerdings verstehen die nicht, dass ich mich mit so belanglosen Sachen nicht beschäftige. Nicht mehr. Durch den habe ich gelernt, was wirklich wichtig ist und man sollte alles etwas gelassener betrachten und das Leben genießen!! Wir haben doch nur das eine. Und "sorry", dass wir weder hundeelend aussehen, noch uns so fühlen oder benehmen. Richtig aufmüpfig von uns und frech. Nicht nach DIN.

Oha, da fehlt nur ein "höre ich ein 'amen' Schwestern (Brüder)" dahinter und wir sind im Gospelchor

Habe ewig nach Hause gebraucht...bei Nebel Leute nix fahren können, Nein Nein!
__________________
Das Ziel ist in Sicht
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.11.2013, 12:14
retala retala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: BaWü
Beiträge: 69
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Schön, dass nun fast alle wieder heil zuhause angekommen sind . Ich frage mich bei manchen Autofahrern echt, was machen die im Winter bei Schnee wenn die schon bei Nebel so Sch..... fahren

Viola: Danke, wir spinnen also nicht , juhu, keine NW der Chemo. Obwohl, manchmal kann man Hallus vielleicht brauchen....... Hab ja echt die gleichen Gedanken gehabt! zu früh abgeschnitten etc. Egal, jetzt ist es eh zu spät. Aber ich glaube, dass ich auch bald mal eine Rasur o.ä. machen sollte, die Stoppeln piksen echt, tut manchmal sogar richtig weh....

Ich weiß auch nicht so recht wie man als BK-Kranke/r aussehen muss vor den Kollegen Das ständige Rechtfertigen nervt , vielleicht hätte man uns im Schminkkurs beibringen sollen, wie man sich "krank" schminkt.

Hm, wenn ihr das Treffen erst Mai/Juni plant würde ich evtl. auch gerne mitziehen. Hab mich nicht gemeldet, weil meine 12 Pacli ja erst im neuen Jahr anstehen und dann kommt noch die AHB. Vor April/Mai wäre ich dann ja wohl nicht durch, aber wenn ihr es eh später machen wollt, würde ich mich gern noch melden.

blueangel: als mein Hund( Golden Retriever, leider wohnt er nicht mehr bei uns) so klein war wie deiner meinte mal ein ganz schlauer Bekannter:"wenn der dich beißt, dann beiß doch zurück, dann macht er das nicht mehr" Also ich hab ja schon viel gemacht, aber da hab ich mich ausgeklinkt......

Mein Junior hatte gestern den Flotten, zum Glück konnte er heute wieder zur Schule, aber er braucht nichts neues anschleppen

Hach, Wihnachtsmarkt in HH, Neid, war bisher immer nur im Frühjahr/Sommer dort, zu Weihnachten ist es bestimmt auch toll. Nimm uns gedanklich mit

So Mädels, haltet euch fern von Spucknäpfen, nicht-im-Nebel-Auto-fahren-Könnern,lärmenden Mietern und vor allem von den bösen und an jeder Ecke lauernden NW!

Allen die heute "dran" sind: rein damit und immer drauf auf den Kerl, möglichst wenige, am besten keine NW!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.12.2013, 13:02
gebay66 gebay66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Mitten in der Eifel
Beiträge: 64
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo aus der tristen Eifel,

skymonkey:
Ich könnt mich auch wegessen, HUUUUUUUUNGER!!!! Aber ich hab wieder mit Stricken angefangen und das lenkt dann schon ein wenig ab. Außer Ablenkungen egal welcher Art (zwanghaft spazieren gehen, aufräumen und handarbeiten) ist mir auch noch nichts eingefallen. Ich hab auch schon ganz schön zugenommen und hab grade mal die Hälfte der Chemos rum.....

Oli:
Daumen drücke, dass Du trotzdem an Sylvester zumindest entspannt sein kannst und das Feuerwerk anschauen darfst. Und das mit den kleinen Portionen (vollen Teller kann man nicht sehen) haben anderere auch schon geschrieben. Bei mir ist es meist halt umgekehrt..... ;-)
Ich bekomme gegen Übelkeit Medis, ich brauchte bislang noch nie . Frag da doch einfach noch mal nach.... Ich hab auch hochdosierte EC, erst Tropf gg Übelkeit, dann drei Tage Dexa... und Ondan... und MCP nach Bedarf. Halte mich streng an die Empfehlung, ich habe in meinem Leben vielleicht erst zwei drei mal ; geht bei mir gar nicht!
Übrigens: Was macht Dein Keim? Immer noch keine endgültige Entwarnung?

kumira:
Jammer ruhig, das muss sein. Wünsche Dir sehr, dass das nichts dauerhaftes ist. Vielleicht hat ja die Kardiologin recht, ich drücke Daumen. Steck die Rhythmusstörungen in die hier rumgehende Tonne (für NWs und sonstige dummen Dinge....)

Wünsche Euch allen noch einen schönen, NW-, Kummer-, Stress- undsoweiter-freien Tag!!!

Wer kann: Ausruhen! Wer Saft bekommt: lasst ihn wirken!
Gruß,
Gertrud
Wir schaffen das alle!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.12.2013, 15:19
MareMa MareMa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: In der Nähe von Kiel
Beiträge: 22
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Dann klink ich mich auch nochmal ein, hier ist ja wirklich wenig los die letzten Tage...
Nach meiner kleinen Depri-Phase letzte Woche geht es mir schon deutlich besser. Vorgestern konnte dank Neupog... meine vorletzte Chemo starten und mir geht es bis auf Übelkeit direkt am Chemo-Abend erstaunlich gut.

Gestern bin ich mit Nutella-Hunger aufgestanden und hab mir erstmal ein köstliches Toast gegönnt, herrlich Meine Nachbarin - so eine Art Omi-Ersatz für mich mittlerweile - hat mir dann zum Mittag Apfel-Eierpfannkuchen mit selbstgemachtem Apfelmus gemacht und Abends gabs dann noch ne Gemüse-Hühnersuppe, die mein einfach nicht zu übertreffender Ehemann für mich gemacht hat. Und keine Übelkeit zu verspüren - yay!!!

Damit ich meine letzte Chemo dann auch noch vor Weihnachten genießen darf (am 23.12.) hab ich mir gestern dann noch eine Neul... spritzen lassen dürfen, ich hoffe die tut ihre Arbeit, damit ich dann auch Silvester NW-frei mit meinem Mann und ner Flasche Krim-Sekt im Whirlpool in unserem DK Ferienhaus verbringen kann
Insgesamt also wieder alles in einer positiv denkenden Spur

Sogar meine Nägel sind den Umständen entsprechend erträglicher geworden, laufe seit Sonntag Pflaster-los rum und bisher gehts...
@wkzebra Bei mir geht das mit den Nägeln schon seit September so, ca seit meiner 8. Pacli. Da warens aber "nur" Verfärbungen und schmerzende Fingerkuppen...
Mit dem Ablösen, Nässen usw fing das erst nach der 1. EC so richtig an. In den letzten Tagen hat sich das aber wieder beruhigt, man könnte glauben die Nägel sind einfach so teilweise wieder angewachsen...
Und es haben sich witzigerweise unter den sich ablösenden Nägeln schon so (hässliche) neue Nagelplatten gebildet, nicht schön, aber jeder Funke Hoffnung wird angenommen würde ich mal sagen... So müssen meine Finger im Fall der Fälle ja schonmal nicht nackig ihr Dasein fristen

Und die Haare wachsen wieder Alles gemischt zwar (blond, dunkel, farblos, dick und dünn) aber sie wachsen. So langsam sieht man wieder mehr Haare als Kopfhaut und auch Wimpern und Augenbrauen werfen schon wieder ihre Schatten. Ich helf noch täglich mit ein bisschen Plant...39 nach, Glaube versetzt ja bekanntlich Berge

@skymonkey Das mit dem Hunger kenn ich auch Ich geb dem in den ersten Tagen nach der Chemo auch immer in Maßen nach, versuch das aber auch mit viel Obst und Gemüse zu kompensieren. Ansonsten hilft mir Sport (Yoga und reiten) und spazieren gehen recht gut... Hab am Anfang der Chemo fast 7 Kilo abgenommen, von denen ich 6 auch wieder drauf hab , aber seit ein paar Wochen halte ich mein Kampfgewicht wacker Diät kann dann nach dem ganzen Sch***folgen

So, dann wünsch ich euch allen eine Nw-freie Zeit und dass ihr, die auch schon mit Sturmwarnungen überflutet sind, nicht wegweht!
Liebe Grüße, Mareike
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.12.2013, 17:01
Geyerwalli Geyerwalli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 112
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben!

Hab jetzt eine ganze Weile nur mitgelesen und nicht geschrieben - irgendwie konnte ich einfach nicht. Eigentlich gehts mir ganz gut, aber die permanenten Arzttermine und sonstigen und unsere Tochter halten mich ganz schön auf Trab.
Heute war ich beim Friseur - exakt 14 Tage nach der ersten Chemo fangen die Haare an zu rieseln. Hab aus meiner Löwenmähne erstmal einen Kurzhaarlockenkopf machen lassen. Ich hab eine unglaublich liebe Friseurin erwischt, musste ein bisschen heulen, dann gings. Jetzt muss ich jedesmal lachen, wenn ich am Spoegel vorbeikomme, ich seh grad echt lustig aus
Nach 30 Jahren langen Haaren ist das schon sehr sonderbar...
Wie lange hat es denn bei Euch gedauert, bis die Haare ganz weg waren?

Letzte Woche hats mich ziemlich zerlegt, hab mich bei meiner Tochter angesteckt und bin dann mit hohem Fieber mitten in der Nacht im Krankenhaus gelandet. Zwei furchtbar schnarchende Bettnachbarinnen haben mir den Schlaf geraubt, die Nachtschwester hat mich netterweise dann mitsamt Bett ins Stationsbad geschoben. Da wars wenigsten ruhig... Am nächsten Morgen hab ich mich dann gegen ärztlichen Rat verabschiedet, nachdem ich hörte, dass die Bettnachbarin einen bösen Keim hat. Den brauch ich nicht!!! Ist aber alles wieder ok. Nur die Leukos waren völlig im A..., jetzt hab ich ne Spritze bekommen um neue Leukos zu bilden. Auf das nächste Woche der neue Zaubersaft fließen kann!

Ansonsten gehts mir im Moment so gut, dass ich fast ein schlechtes Gewissen habe, dass ich nicht arbeiten gehe. Aber ich muss einfach jetzt mal zu mir kommen und mich nur um mich kümmern, hab zu lange "im Galopp gelebt" und in fast allen Bereichen zuviel Perfektionismus gelebt. Ab und zu mach ich im Homeoffice ein bisschen was - es gibt - gut für mich, schlecht fürs Büro - ein paar Dinge, die tatsächlich nur ich beherrsche. Gut fürs Ego.

Werde jetzt eine Bewegungs- und eine Kunsttherapie beginnen. Ich hoffe, damit meine inneren "Knoten" lösen zu können, an denen ich schon seit 2 Jahren einfach nicht weiterkomme. Ich bin überzeugt, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen den inneren und äußeren Knoten. Vielleicht ist die Krankheit eine Chance, auch die inneren Knoten zu lösen?
Bin jetzt jeden Tag im Wald und laufe 5-8km - das tut so gut, in Bewegung zu kommen, Schritte zählen, Atemzüge zählen, die Luft bis ganz tief unten hineinsaugen... Hoffentlich spielt das Wetter lange mit!

Heute ist meine Schwester zu Besuch und bespaßt meine Tochter - ich hab jetzt sozusagen frei. Auch mal schön! Sie kann aber nur deshalb hier sein, weil meine Mutter für ein paar Tage im Krankenhaus ist für einige Untersuchungen. Hab ich das schon erzählt? Meine Mutter gehört auch zu uns - sie hat beidseits Brustkrebs, wir wissen es seit Ostern. Sie hat die Chemo schlecht verkraftet, da ihr Allgemeinzustand schon vorher ganz erbärmlich war und ist jetzt rund um die Uhr Pflegefall. Und ich falle jetzt auch noch aus als Unterstützung und meine Schwester muss das alles alleine stemmen, hat sogar ihre Vollzeitstelle auf Halbtags reduziert.
Morgen gehen wir gemeinsam Perücken kucken.

So. Ich nehme mir fest vor, mich in Zukunft ein bisschen mehr einzuklinken hier. Es tut so gut, zu wissen, dass man nicht allein ist. Und das so viele andere die Probleme auch bewältigen, die man selber grade hat.

Liebe Grüße von
Geyerwalli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.12.2013, 18:27
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Geyerwalli ,

genau 14 Tage nach meiner ersten TAC fingen die Haare an zu rieseln. Das war ein Dienstag. An dem darauffolgenden Sonntag war es so schlimm, das mein Mann mir die Haare wegrasiert hatte. Mit tat auch die Kopfhaut weh, da die Haare nur noch in toten Zellen steckten
Danach fühlte es sich sehr angenehm an.

Und das mit dem Homeoffice kenne ich auch. Ich arbeite seit meiner Diagnose 05/2013 auch nicht und gebe meinem Körper und Seele die Zeit. Mach es auch. Ab und zu logge ich mich ein, da ich auch ein Kopfmonopol habe. Es tut gut, das man nicht ganz ersetzbar ist.

@ MareMar,

immer rein mit der Spritze , dann wird das auch was mit Silvester

Mich hat man beim Grillen in der Umkleide vergessen. Nach 15 Minuten habe ich mal dezent nachgefragt. Oh, da haben wir Sie vergessen . 2 Geräte von drei waren nicht verfügbar. Also alle auf den einen Grillomat. Naja, Hauptsache gegrillt

Euch allen keine Übelkeit, guten Appetit, es geht aufwärts.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.12.2013, 21:28
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Bei mir ist das zeitlich mit den Nägeln so ähnlich gelaufen wie bei Mareike. Das Nässen ging auch erst los, als ich mit Pacli durch war.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.12.2013, 22:41
nette34katze nette34katze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2009
Beiträge: 53
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

ich machs heute kurz - ich hab mein Behandlungszentrum gewechselt und bin super zufrieden mit der neuen Praxis!!! Erzähle mehr bei Gelegenheit.
Euch allen eine gute Nacht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55