Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.11.2013, 10:32
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Morgen meine geliebten Amazonen.

Die Gans liegt seit 7.00 Uhr !!!!! im Ofen und haucht ihr Leben aus. Mein Mann war so lieb und ist mit mir aufgestanden. Hat das Mördervieh von 6 KG gehalten als ich das dann abgetrocknet habe. Danach sind wir noch mal huschhusch ein Stündchen in's Bett gehüpft. Um so eine Uhrzeit am heiligen Sonntag steht man nicht auf. Tisch ist gedeckt, mein Bruder kommt um 12.30 und die Rasselbande um 13.30.
Um 14.00 ist ATTACKE GANS angesagt.

@ Sky,
ja, endlich am Freitag ist der K-BH weg. Aber so ganz ohne traue ich mich nicht. Werde nachts noch einige Zeit einen Sporti anziehen.

@ Assist,
nene, behalte Deine Chaostruppe Und Du hast genau die richtige Einstellung. Ich lese auch nur das positive und lebe mit der Einstellung : Alles wird gut. Man hat mir erst gesagt ich wäre TN, ich habe mich darauf eingestellt und jetzt ???? Bin ich Luminal B Her2neu negativ. Nehme TAM und ZOMxxx und hoffe mit meiner Einstellung und der pCR noch viele Jahre glücklich zu leben.

@ Mandolino,
ja,ja, dieses verflixte Chemobrain kenne ich

So, jetzt google ich mal Hotels. Wir wollen im Januar/Februar 2015 nach Miami. In dem Jahr werden wir beide 50 und haben Silberhochzeit. Man gönnt sich ja sonst nix

Schönen Sonntag und keine NW, dafür ist die Tonne da. Claudia
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.11.2013, 10:39
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von allgaeu65 Beitrag anzeigen
Morgen meine geliebten Amazonen.

Die Gans liegt seit 7.00 Uhr !!!!! im Ofen und haucht ihr Leben aus

Allgaeu:
Hast du die Gans etwa lebendelig in den Ofen gesteckt?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.11.2013, 10:59
Anny2104 Anny2104 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 85
Rotes Gesicht AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Moooorggen Ihr Lieben,

Assist ich musste auch schmunzeln, toller Spruch: Ich hab die Glatze schön

Claudi ich komme auch dazu muß nur schnell , bin dann gleich da

Viola gerne werde ich nach Chemo-Endo eine Träne verdrücken

Mando/ KerliC euch auch nur positive Energie von mir aus Berlin .

Lasst euch gar nicht unterkriegen:

Liebe Grüße das Glatzköpfchen Andrea ( bekomme tatsächlich einen leichten Flaum auf der linken Seite....mal sehen was das wird
__________________
Never give up, it's such a wonderful life
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.11.2013, 12:04
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Amazonen,

noch mal wgen der gefrorenen Früchte......
Ich bin ja ganz begeistert von der Idee :Zunge:
Aber jetzt so rein praktisch: Wie habt ihr das gemacht? Seid ihr zur Chemo mit der Kühlbox gegangen? Immerhin dauert so ne Sitzung ja 4 Stunden wurde mir gesagt. Oder habt ihr das dann nur wieder zu Hause gemacht?

Noch was: 4 Stunden können ganz schön lang sein.....
Wie habt ihr da die Zeit totgeschlagen? Was kann man da so machen? Wozu ist man da überhaupt in der Lage? Musik, Lesen,........?
Bin für jeden Erfahrungsbericht dankbar, was am besten ablenkt oder der optimale Chemo-Zeitvertreib ist.

LG Sky
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.11.2013, 14:02
Benutzerbild von kletterfee
kletterfee kletterfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Sky,

am Anfang hatte ich auch Bedenken, wie man die Chemositzungen "rum" kriegen soll. Beim 1. Mal habe ich ein Buch mitgenommen und Musik auf'm Handy. Hab ich allen nicht gebraucht, da ich seit der 1. Sitzung im Juli IMMER mir derselben Frau sitze, wir haben uns angefreundet, sie hat exakt den gleichen Rhytmus und wir haben die ganze Zeit gequatscht und uns Mut gemacht. Seither sitzen wir immer nebeneinander und quasseln.
Und die Schwestern kommen ja auch ständig und "fummeln" an einem rum und dann kommen welche zum Blutabnehmen, mit denen spricht man auch, dann schäkern wir mit den jungen Pflegern , dann gibts Mittagessen und "schon" ist die Zeit rum...........

Da habe ich natürlich grosses Glück, dass das so bei mir läuft..... Ansonsten würde ich Musik hören und lesen.....
In dem anderen Raum sehe ich welche stricken oder so Sachen machen.
Manche haben auch ein Laptop mit.....

Jetzt kriege ich ja Taxol, da machen wir auch mal die Äuglein zu, denn das Antiallergikum, was die einem da spritzen, geht ganz schön in den Kopppppppp.

Wann gehts den los bei dir ?
Ich wünsch Dir alles Gute und Du wirst das richtige für dich finden....
__________________
Seid alle lieb von Sabine

Die Hoffnung ist eine Schwester des Vertrauens. Sie gibt unserem Leben Sinn und Zuversicht.


(Quelle: http://sprueche.woxikon.de/)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.11.2013, 14:22
Benutzerbild von Tina28755
Tina28755 Tina28755 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 95
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo sky,
ich nehme auch immer was zu lesen mit.
was ich aber selten brauche, denn fast immer sind frauen und schwestern zum plaudern da
meine 6 stunden gehen eigentlich auch immer sehr schnell vorbei.

mal ne andere frage, ist meine antwort über den mailverteiler überhaupt angekommen?
kann sein das ich schon wieder zu blöd fafür bin

@assist
der spruch ist echt gut

liebe grüße tina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.11.2013, 14:32
Benutzerbild von kletterfee
kletterfee kletterfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Tina :

Wenn es nicht noch ne andere Tina gibt, dann ist deine Antwort angekommen !

@ Assist :

Ich hoffe, Deine Männer benehmen sich wieder anständig, ich hab ja auch immer mal so Phasen mit Julia, dass sich nicht lernen will, aber momentan gehts.............sie übt schon seit heute früh Englisch !!!
Also *daumendrück* für dich und deinen Kleinen, dass die Arbeiten okay ausfallen.
__________________
Seid alle lieb von Sabine

Die Hoffnung ist eine Schwester des Vertrauens. Sie gibt unserem Leben Sinn und Zuversicht.


(Quelle: http://sprueche.woxikon.de/)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.11.2013, 14:44
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Kletterfee,

ich kriege dieselbe Chemo wie Du. Nächste Woche kriege ich den Port. Starttermin für die Chemo gibt es noch nicht, vermutlich in etwa eine Woche später.

Da hast Du natürlich totales Glück, dass da jemand im selben Rhythmus mit Dir sitzt, der auch noch auf derselben Wellenlänge ist, so dass man sich anfreunden kann. Da geht die Zeit natürlich schnell rum bei dem Gequatsche. Das wünsch ich mir auch...... und gönne es natürlich Dir. Ansonsten werde ich vermutlich auch lesen und Musik hören. Ist man dann auch in der Lage was "anspruchsvolleres" zu lesen, oder ist man so plemplem oder müde, dass nur GALA-Niveauu geht?

Hattest Du auch Eishandschuhe? Damit geht ja stricken dann nicht , selbst lesen fällt damit schwer...

@Cleopatra: Du hattest Eishandschuhe. Hast Du danach verlangt? Wird das automatisch vergeben? Bringt es was?

Allen schönen Sonntag noch, Sky
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.11.2013, 15:16
Brigitte2 Brigitte2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2003
Ort: bei Düsseldorf
Beiträge: 313
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

ich habe einen ebook-Reader. Da habe ich genügend Lesestoff und mit Eishandschuhen und Stift ist es kein Problem die Seiten umzublättern.

Außerdem gibt es bei uns kleine Fernseher, man muss nur Kopfhörer mitbringen. Beim ersten mal habe ich das nicht gewusst. Am Donnerstag werde ich es mal ausprobieren.

Alles Gute für Euch.

Brigitte
__________________
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten. Letztlich liegen beide falsch.
Aber der Optimist lebt glücklicher.
(Kofi Annan)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.11.2013, 15:17
Benutzerbild von Polaris
Polaris Polaris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 130
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

bei mir wird vermutlich schon nächste Woche wieder eine Chemotherapie beginnen. Bekommt noch jemand von euch nab-Paclitaxel / Abraxane?
Das ist ja auch ein Taxan wie Taxotere, das hatte ich vor 3 Jahren. Damals habe ich in einer Thermoskanne Ananaseiswürfel mitgenommen (war gut) und es gab gegen die Neuropathien Eishandschuhe und Eisschuhe. Bin auch davon überzeugt, dass das was gebracht hat (die einzige Frau, die damals gemeint hat, das wäre alles sinnlos, war auch die einzige, die am Schluss nur schlecht gehen konnte).
Ich bekomme die Chemo jede Woche und möchte die Nebenwirkungen natürlich so gering wie möglich halten.

Ach so, ich möchte dieses Mal ein Stück von meinen eigenen Haaren zwischen ein Stück Filz nähen und das dann immer in Mütze oder Tuch reinklammern. Sieht normaler aus, denke ich. Hat das von euch schon mal jemand gemacht? Halten die Haare, wenn man sie normal mit der Nähmaschine festnäht?

LG Polaris
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 17.11.2013, 16:12
Benutzerbild von kerliC
kerliC kerliC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2013
Ort: Nähe Freiburg
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

ich lese meistens während der Chemo. Es ist bei uns eher selten, dass viel geredet wird. Die meisten schlafen. Jetzt bei den Taxol werde ich auch meistens müde, dann sind aber bei mir immer die Beine total unruhig, muss mich ständig bewegen. Kennt das noch jemand? Zwischendurch muss ich jedesmal auf Toilette, bei der vielen Flüssigkeit, die hineinläuft.
Eishandschuhe gibt es bei uns nicht.

Das mit den Haaren, habe ich noch nicht gehört. Geht bestimmt nur, wenn man vorher langes Haar hatte. Es gibt aber auch Haarteile, die man unter die Mütze machen kann.

Das mit dem Ärgern über die Kinder geht auch weiter, wenn sie groß sind. Mein Sohn hat sein Studium abgebrochen und hängt zur Zeit faul zu Hause rum. Wollte sich erstmal einen Job suchen. Nur habe ich davon noch nicht viel mitgekriegt. könnte .

Irgendwie wird es draußen heute überhaupt nicht richtig hell. War vorhin mal ne Runde draußen, aber es war kalt. Kann man nur noch mit dicken Sachen raus. Heute Abend treffen wir uns noch in Freiburg und gehen Schnitzel essen. Werde ich mir mal mein Schminkzeug vorholen und mich etwas aufhübschen, was ich so im Kurs gelernt habe..

Noch einen schönen Sonntag und die NW bleiben in der Tonne.
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.11.2013, 16:56
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Retala,

Wir haben nicht nur dieselbe Chemo.
Du kannst auch gerne mich nerven ,denn ich habe auch einen Expander. Bei mir wurde der unter den Muskel implantiert mit Netz, damit es nicht verrutscht.
War ganz schön schmerzhaft nach der OP- aua....und hat noch lange gespannt. Bislang hatte ich noch kein Interesse an einer weiteren Auffüllung, dann spannt es ja wieder neu. Darauf habe ich gerade so gar keine Lust.

Der Expander kann nach wenigstens glaube ich 6 Monaten ausgetauscht werden (kommt für mich eh nicht in Frage, da Chemo für 1/2 Jahr ansteht), kann aber auch längstens 2 Jahre drinbleiben.

Das Ergebnis.....naja ...ist derzeit ja noch nicht das endgültige. Mit BH-super, weil beides gleich groß und durch BH auf dieselbe Höhe gerückt. Von aussen sieht man echt nichts. Aber ohne- es geht so. Bei mir wird dann nicht nur Silikon implantiert, sondern die andere Seite wird dann "gestrafft". Am Ende werde ich aussehen, wie eine Frau, die sich die Brüste hat machen lassen und nicht wie eine die mal BK hatte- das war mir wichtig.

Also ich hoffe dass ich bei meinen Chemositzungen gesprächige Mitkämpferinnen antreffen werde und wenn nicht werde ich mit Büchern, Musik, Sudoku uä vorsorgen und die Langeweile niederkämpfen. Zur Toilette werde ich sicher auch gehen müssen wie Du sagst wegen der Flüssigkeitsmenge, aber davon gehen ja keine 4 Stunden rum.

Danke für den Tipp mit der Thermoskanne!!!!!! Den werde ich auf jeden Fall in die Tat umsetzen

LG, Sky
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55