Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.11.2013, 01:29
Arosagirl Arosagirl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.05.2012
Ort: Bonn
Beiträge: 54
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,

Habe gerade von einer Bekannten ein Buch über Ernährung ohne Kohlenhydrate bekommen. Habe schon häufiger davon gehört aber nie intensiv damit beschäftigt. Hat jemand von euch Erfahrung damit oder den onko mal befragt? Irgendwie will man ja nichts unversucht lassen. Mache gerade wieder ne Chemo und habe durch heftige essattacken schon 6 Kilo zugenommen (in 2 Wochen) :-( also Angst vorm abmagern durch eine solche diät muss ich nicht haben. Aber Erfahrungen dsbzgl. Würden mich sehr interessieren.

Wünsche euch alles liebe

Petra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.11.2013, 06:41
bibbi73 bibbi73 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.03.2012
Beiträge: 225
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten morgäääääähhhn,

boh Marion man ich hab gedacht was das für ein Knall war.....jetzt weiss ich es...dein Stein der gefallen ist...lächel.....
ich freu mich so für dich mit, das sind doch so richtig guuuuute Nachrichten....
Also meine Daumen waren auch echt taub vom drücken....

@ivette: auch Deine positiven Nachrichten freuen mich sehr....jawoolll immer her mit den positiven Sachen..... jetzt gibt es einen auf die Mütze....

aber ihr lieben ich kann da heute mal mithalten..ich war gestern beim Onko zur Besprechnung der Blutwerte, ALSO die von vorletzter Woche waren nicht so doll, also Leberwerte naja, und Tumormarker auch nicht wirklch Klasse, er meinte zu mir, (weil dieTränen schon wieder liefen) jetzt machen Sie sich nicht verrückt, der 1. Chemozyklus ist noch nicht mal um....
die neuen Blutwerte von Dienstag waren noch nicht da, wir besprachen dass ich mich heute vormittag melde....

gestern abend bimmelte dann das Tel. Mein Onkologe war dran, und teilte mir mit dass er die neuen Werte in der Hand hält UUUUND

DER TUMORMARKER IST GESUNKEN!!!!

zwar nicht viel , aber immerhin .... ich frug ihn vorsichtig ob ich mich da freuen darf , er meint hey deshalb ruf ich doch jetzt noch an, (es war fast 21 Uhr)
die Leberwerte sind noch nicht so rosig aber ich soll denen noch etwas Zeit geben, da ´die chemo ja recht heftig ist, und wir mit der Chemo ja nur kurz nach Xeloda und Avastin angefangen haben....

ABER der LDH wert (was immer das auch ist) ist von 1800 auf 800 gesunken...

JUCHHUUUUUU also ich freu mich zunächst dass die Chemo zu wirken scheint...

so ihr lieben es ist gute Nachrichten Zeit also es MUSS alles gut werden...

lg bibbi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.11.2013, 08:19
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 322
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Wow, so viele gute Nachrichten
Bibbi, Ivette und Marion, das ist ja phantastisch!
Weiter so!
Liebe Grüße
Parvati
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.11.2013, 10:36
Sibylle R Sibylle R ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2008
Ort: Kirchheim Teck
Beiträge: 201
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Mensch Marion - super Ergebnisse. Ich freue mich mit Dir und wünsche dir dass du jetzt ein bisschen Erholung findest.

Liebe Ann auch ich habe Anfang Dezember mein nächstes CT, da gehen wir wohl gemeinsam dem nächsten Schritt entgegen.

Bibbi auch dir Glückwünsche zu den Ergebnissen, anscheinend scheint es ja jetzt allgemein wieder aufwärts zugehen.

Auch Dir Ivette viel Durchhaltevermögen und Kraft von Runde zu Runde.


Also dann wünsche ich euch allen einen tollen Start ins Wochenende.....

Sibylle
__________________

Im Leben geht es nicht darum gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen.
R L Stevenson
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.11.2013, 11:19
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben!
Wollte mich noch mal bei jeden einzelnen von Euch bedanken.
Bibbi ,das ist doch schon mal der erste Schritt in die richtige Richtung.
Dafür darf der Onkologe dann ruhig auch um 21 Uhr anrufen.
Ivette,hoffentlich klappts dieses mal besser mit der Chemo.
Ann u. Sybille,ich denke Anfang Dezember an Euch und werde auch so fest es geht die Daumen drücken.
Wünsche Euch ein schönes Wochenende.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.11.2013, 17:37
Benutzerbild von Annedore
Annedore Annedore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: München
Beiträge: 505
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Marion,

man hat die Steine, die Dir von den Schultern gefallen sind bis München poltern hören! Beeindruckend!!! Vermutlich bewirkt diese Erleichterung nicht gleichzeitig auch, dass Du wieder leichfüßiger durch die Welt wandelst. Das wäre ein Traum, nicht wahr? Wir müssen kleine Brötchen backen und sind mit Nachrichten von Stillstand schon glücklich. Laß es Dir gut gehen!

Liebe Grüße
Annedore
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.11.2013, 18:32
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Annedore!
Genau,Du sagst es,wir haben ja schon Übung über die Jahre.
Aber mann hat vielleicht ein Augenblick Ruhe,und das ist schon wie ein kleines Geschenk.
Hast Du dich jetzt für eine Therapie entschieden?
Gehts Dir so weit okay?
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.11.2013, 23:08
Amazone13 Amazone13 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2013
Beiträge: 3
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo an alle, die anwesend sind oder sein werden,

als stiller Mitleser seit fast einem Jahr, möchte ich mich heute outen. Auch in der Hoffnung zu erfahren, ob es vielleicht einen ähnlichen Fall wie meinen gibt. Leider habe ich noch nicht alle Seiten dieses Threads gelesen, sondern mich quer durch viele Themen gehangelt, immer auf der Suche nach Antworten.

Hier nun also meine Geschichte, ich bin 48 Jahre, habe 2 Töchter 25 und 20 und einen wunderbaren Lebensbegleiter:

ED 11/2012 1 Primärtumor re, Triple neg. BK, 1,9cm, G3, KI 90% - kein LK-Befall
BET 12/2012 staging ok
ETC 9 Zyklen hochdosiert in Studie Gain II (nab Paclitaxel) 01-05/2013
Rezidiv 06/2013 (3 an der Zahl, die z.T. bereits während der Chemo tastbar waren)
Ablatio re 07/2013 staging ok
1 Tag nach der Entlassung aus dem Krankenhaus, neues Rezidiv neben der Narbe, keine OP, sondern Anordnung der baldigen Bestrahlung
Innerhalb der knapp 4 Wochen bis zur Bestrahlung, wuchs der Sch... auf stattliche 7-9 cm (laut radiologischem Befund)
ab 08/2013 37 Bestrahlungen mit gleichzeitiger Chemo Carboplatin AUC2 wöchentlich bis 30.09.2013
Anfang November kleiner Knoten am Narbenrand, kleiner ambulanter Eingriff... wieder böse.... inzwischen neuer Miniknoten direkt darunter... die Histo des 1. besagt außerdem, nicht im Sauberen entfernt...
Geplante Nachresektion 13.11.2013, in der Zwischenzeit verspüre ich Schmerzen im Amputionsgebiet und weiche Beule auf dem Schlüsselbein.
Während der vorstationären Aufnahme, Biopsie der Schlüsselbeinbeule... Tumor submuskulär... "Unter diesen Umständen möchte ich morgen nicht operieren" sagt der OA, sondern CT machen.... gesagt getan
Rezidiv 3,7cm hinter dem Brustmuskel in diesen hineinwachsend, Rezidiv ca 2cm neben dem Brustbein, in die Lunge wachsend, Lymphknotenmetastase ca 2cm im Hals-Schulterbereich, kleine Rundherde in der Lunge (könnten auch postentzündlich sein), VD auf Lebermetastase 2x2cm... und natürlich die beiden Kleinen, die ja nachrezesiert werden sollten.

Geplante neue Behandlung: Chemo Carboplatin/Taxol 3-wöchentlich, Avastin 2-wöchentlich ab nächsten Dienstag

Ich persönlich empfinde diese Entwicklung als absoluten Horror, von meiner Familie ganz zu schweigen. Trotz allem bin ich ein optimistisches und absolut lebensfröhliches, -hungriges Wesen. Ich werde nicht klein beigeben, das Leben ist so wunderbar und ich möchte mehr davon.

Nun meine Frage an euch alle: Ist jemand unter euch, der einen ähnlichen Verlauf hatte? Und wenn, wie wurde behandelt, wie sind die Erfolgsaussichten?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten
LG Amazone13
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55