Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.11.2013, 09:08
Judi Judi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Unterfranken
Beiträge: 260
Standard AW: Speiseröhrenkrebs

Hallo Angelie

wie gehts euch den so? Läuft die Chemo wieder?
Meld dich mal.
Lg
Judi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.11.2013, 19:28
Angelie2909 Angelie2909 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 139
Standard AW: Speiseröhrenkrebs

Hallo Judi,

mein Mann hat die Chemo abgebrochen.Er will einfach nicht mehr leiden.Der Krebs ist bei ihm nicht heilbar und er sagt er will lieber die Zeit so gut es geht so genießen,als ständig lang zu liegen und zu leiden um am Ende vielleicht drei Monate länger zu leben.Ich kann ihn da auch verstehen und muss seine Meinung so akzeptieren.
Hinzu kommt das seine Nieren gerade nicht besonders gut arbeiten und er am ganzen Körper riesengroße rote Flatschen bekommen hat.Unsere Hausärztin sagt,dass dies von der Chemo kommt und sich der Körper wehrt.Seine Hörprobleme hat er leider auch wieder.
Und ich selbst bin seelisch auch gerade mal wieder an einem Tiefpunkt.Aber das wird schon wieder.Wir Frauen müssen stark sein für unsere Männer.

Wie geht es denn deinen Mann Judi und wie geht es dir?Heilt die Wunde wo der Port war gut ab?Und ist dein Mann schon etwas zu Kräften gekommen?

Liebe Grüße
Angelie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.11.2013, 22:22
Judi Judi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Unterfranken
Beiträge: 260
Standard AW: Speiseröhrenkrebs

Hallo Angelie,
Es tut mir sehr leid, dass die Chemo von deinem Mann nicht vertragen wurde und er sie abbrechen musste. Ich verstehe auch seine Entscheidung. Dass du im Moment ein richtiges Tief hast ist doch verständlich. Ich weiss einfach nicht was ich dir sagen soll, wie ich dich trösten könnte. Ich würde dich gerne jetzt ganz fest in den Arm nehmen. Ich weiss wir Frauen müssen stark sein, aber manchmal geht dass einfach nicht.

Mir fehlen heute einfach die richtigen Worte. LG Judi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.11.2013, 19:45
Angelie2909 Angelie2909 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 139
Standard AW: Speiseröhrenkrebs

Hallo liebe Judi,

vielen Dank für deine lieben Worte und die Umarmung.Es ist immer schön hier zu schreiben und zu wissen das man verstanden wird.
Was meinen Mann betrifft so wollen wir versuchen die Zeit die uns noch bleibt so intensiv wie es eben geht zu genießen.

Aber sag mal wie gehtes denn deinen Mann und wie geht es dir?
Du klingst als wenn es dir gerade auch nicht besonders geht.

Drück dich fest
Liebe Grüße
Angelie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.11.2013, 20:49
Judi Judi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Unterfranken
Beiträge: 260
Standard AW: Speiseröhrenkrebs

hallo Angelie,

Bei uns ist alles soweit okay, Nahrung läuft über die PEG, dauert halt sehr lange d.h. 1500 kacl. Im 1 l Beutel läuft ca. 10 std. da ist man halt sehr gebunden. Ich weiss nicht wie das andere machen ob die die Nahrung vielleicht auf zweimal aufteilen? Ich kenn mich da noch nicht so aus. Der alte Portwunde heilt langsam,
nächste Woche kommt dann der neue rein, hoffe das alles klappt. Mein Mann liegt inzwischen auch sehr viel ist immer mûde und friert ständig obwohl ja seit 8 Wochen keine Chemo mehr läuft.

Bei mir ist es unterschiedlich, manchmal bin ich total unten und dann gehts mir wieder besser, ständig auf und ab wie bei allen. Aber im Moment gehts mir einigermassen gut.

Ich wünsche dass ihr die verbleibende Zeit einigermassen geniessen könnt, so wie ihr euch das wünscht. Drück dich ganz fest.

Lg Judi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.11.2013, 21:50
Benutzerbild von Waldbaer Foerster 1
Waldbaer Foerster 1 Waldbaer Foerster 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 597
Standard AW: Speiseröhrenkrebs

Hallo Judi,

ich komme aus dem Kehlkopf-Forum und möchte mal was zu der PEG bzw.den 1 l Beutel sagen.

Es wird zwar empfohlen, daß man die Flüssigkeit recht langsam laufen läßt und sicherlich habt ihr eine Pumpe die so langsam eingestellt ist.

Das war bei mir auch so. Aber wenn man 10 Std. an der Pumpe hängt, dann ist der Tag gelaufen. Ihr solltet mal versuchen das ohne Pumpe zu machen. Das kann man dann auch durch das Rädchen dosieren. Das funktioniert wie bei einer Infusion. Dein Mann muß halt ausprobieren wie er es verträgt. Wenn es ihm zu schnell ist wird ihm übel. Das merkt er sofort was richtig für ihn ist. Ich hab für einen 1 L Beutel ca. eine Stunde gebraucht. Das wird naürlich bei deinem Mann mit seiner Bauch-OP nicht möglich sein. Aber 10 Std? Da wird dein Mann doch kirre und hat auf nichts mehr Lust.

Im Kehlkopf-Thread hab ich eine Bekannte, die schwärmt immer von einem Rucksack in dem sie die Flasche untergebracht hat und so war sie sehr mobil und muße nicht den ganzen Tag rumsitzen.

Liebe Judi, das ist nur ein gut gemeinter Rat, damit dein Mann vieleicht etwas mobiler werden kann. Probiert es halt einfach mal aus.

Alles Gute und liebe Grüße

Renate
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.11.2013, 21:53
katuscha111 katuscha111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 33
Standard AW: Speiseröhrenkrebs

Zitat:
Zitat von Judi Beitrag anzeigen
hallo Angelie,

Bei uns ist alles soweit okay, Nahrung läuft über die PEG, dauert halt sehr lange d.h. 1500 kacl. Im 1 l Beutel läuft ca. 10 std. da ist man halt sehr gebunden. Ich weiss nicht wie das andere machen ob die die Nahrung vielleicht auf zweimal aufteilen? Ich kenn mich da noch nicht so aus.
Lg Judi
Hallo!
Entschuldigung, dass ich so reinsteige; ich hätte vielleicht einen Tipp:
Bei meiner Mama läuft die künstliche Ernährung nachts. Abends wird es angemacht und nach 10-12 Stunden wieder abgemacht. So ist meine Mama tagsüber ohne "Anhang".

liebe Grüße
Katharina
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.11.2013, 23:07
Judi Judi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Unterfranken
Beiträge: 260
Standard AW: Speiseröhrenkrebs

hallo ihr zwei,
Danke für die info mit der PEG. Bin immer für Informationen dankbar. Nachts soll die Nahrung nicht laufen damit der natürliche Rhythmus beibehalten wird, also tagsüber essen, nachts schlafen so wurde es uns gesagt. Wir hatten jetzt zwei Wochen die Beutel mit 500 ml. Das war praktischer, früh ein Beutel und abends einer über je 4 std. Bei den 1000 ml weiss ich nicht ob man das unterbrechen soll ob die Nahrung dann nicht verdirbt den wenn ich sie in den Kühlschrank mache ist sie zu kalt. Ich kann es auch schneller durchlaufen lassen aber ihm ist jetzt schon übel. Die kleinen Beutel waren nur 500 kcl. Der grosse hat 1500 kcal.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.11.2013, 08:58
Angelie2909 Angelie2909 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 139
Standard AW: Speiseröhrenkrebs

Hallo Judi,

ob man die Nahrung auf zweimal aufteilen kann weißich nicht da ich selbst noch gar nicht mit der PEG zutun hatte.Aber du hast ja hier schon einige wertvolle Tipps bekommen,das finde ich gut
Das dein Mann müde ist und friert liegt vielleicht daran das sein Immunsystem im Moment auch sehr geschächt ist.

Auch wenn mein Mann nun die Chemo abgebrochen hat werde ich trotzem
weiterschreiben und euch über den Verlauf auf den laufenden halten.

Ich wünsche dir und deinen Mann ein schönes Wochenende und einen schönen ersten Advent.

Drück dich lieb
Angie
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.11.2013, 09:38
Judi Judi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Unterfranken
Beiträge: 260
Standard AW: Speiseröhrenkrebs

@ Mia
danke für die Info. wir haben auch so einen ernährungsmenschen. Hab gar nicht daran gedacht den anzurufen.

@Angelie
Natürlich schreibst du hier weiter, wir möchten dich doch ein bisschen aufbauen, wenn es irgendwie geht. Du kannst mir immer schreiben, auch über PN.

Lg Judi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55