Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.11.2013, 20:20
Hafi01 Hafi01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2013
Beiträge: 47
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Schön das du es gut hinter dir gebracht hast zur Nabenpflege nehme ich die Bachblüten Notfallsalbe her da sie sehr gut bei trockener und juckender Haut ist und da echt toll wirkt zuminedst bei mir
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.11.2013, 12:03
sisi2011 sisi2011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 166
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallo Sonnig,

auf intensiv hatte ich auch so ein Wärmebett, aber bei 43 grad. Und das war so kuschelig, ich habe mega gefroren! Und Wärme ist ja gut für die Gefäße erstmal

LG sisi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.11.2013, 17:51
Benutzerbild von ROSAPONNY
ROSAPONNY ROSAPONNY ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 56
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallo,

schön zu lesen das es euch gut geht und ihr mit den Ergebnissen zufrieden seit

meine Chemo Kilos purzeln fleissig weiter und die Narben creme ich z.b. mit Bepanthol Körperlotion, die Brust ist schon komplett abgeheilt also schorffrei
am Bauch hab ich noch eine kleine Stelle die etwas nässt - der Rest auch schorffrei, 2 Fäden sind noch zu sehen, die anderen sind schon rausgefallen!

LG
Carola
__________________
Ganz Egal,
wie oft ich auch zusammenbreche.Es gibt immer ein kleines Stück von mir,das sagt :
"NEIN du bist noch nicht am Ende. STEH WIEDER AUF!"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.11.2013, 20:04
Hope0212 Hope0212 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.10.2012
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 93
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Butterfly
Glückwunsch zum neuen Busi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.12.2013, 10:50
sonnig sonnig ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 23
Lächeln AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallo an alle!

ich möchte mich noch mal melden!

Danke noch mal für die Tipps mit der Narbenpflege. Ich berücksichtige sie alle beide.!!!!!

Mein Weihnachtsgeschenk habe ich mit meinem aufrechten Gang schon jetzt

Ich wünsche euch allen eine schöne Weihnachtszeit und ein GESUNDES Jahr 2014.

LG
sonnig
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.12.2013, 13:58
Butterfly76 Butterfly76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 93
Lächeln AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallo an alle..

@Hope: Busi wird immer schöner.. Danke :-)

Wollte mal berichten, das die Narben schon recht gut aussehen u das bewegen auch schon super klappt. Hebe noch nix schweres, aber kann schon schön sitzen etc.

Der Bauch ist super, auch wenn die Narbe über einem eventuell mal in frage kommenden Bikinihöschen sitzt :-)

Die Brust wird, nach ab schwellen, immer schöner und das "Tragegefühl" ist auch spitze.

Nun aber eine frage an alle, bei denen es schon bissi her ist:

Die Diep Seite ist noch seeeehr fest. Im KH sagt man, das sei normal und wird weicher, bzw 'hängt' sich aus..

Weiß jemand wann es weicher wird?

Danke schon mal vorab und euch einen schönen 3. Advent:-)

Butterfly
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.12.2013, 08:18
sisi2011 sisi2011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 166
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallo Butterfly,

das ist schön von dir zu hören das es dir soo gut gefällt.
Also bei mir ist die Neue Diep-seite schn schön weich, eigentlich von anfang an. Klar wurde sie jetzt von Woceh zu Woche noch weicher aber alles gut.
Ich hoffe sogar das sie sich nicht allzusehr "aushängen"

Kurz zu mir:

Ich bin soweit auch sehr zufrieden. Brust wird wie auch du sagst immer besser.

Bei meinen Bauch hätte ich gern noch etwas mehr "weg" gehabt, aber mal sehn ob es noch etwas gibt, es soll immernoch geschwollen sein. Und fest um die Narbe ist es ja auch noch.

Ist auch nur der Oberbauch der nun in der Mitte vom Bauch sitzt. Der Unterbauch ist sehr flach

Ich hatte wohl einfach zuviel Oberbauch, das hatte ich ja schon befürchtet.

LG sisi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.12.2013, 17:25
sonnig sonnig ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 23
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallo Butterfly,

auch meine neue Brust ist noch etwas fest aber sie hat sich schon ein wenig ausgehängt und ist noch etwas geschollen.

Mein Arzt hat da keinen genauen Zeitraum genannt, weil er der Meinung ist, dass das von Frau zu Frau unterschiedlich ist und die Brust wird auch noch weicher und wird sich aushängt. Die Spanne reicht wohl von 4 -6 Monaten für den ganzen Prozess.
Ich hoffe ich konnte es Helfen.

Lg
sonnig
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ablatio, brustaufbau, eigenfett, eigengewebe, fci-flap


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55