Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.11.2013, 15:55
Fink Fink ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 245
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben
Endlich weiß ich jetzt mehr.
Nach dem hin & her gibt es einen Befund der im Augenblick etwas
Beruhigend ist.
Auf der schon Mehrfach Operierten Seite sind alle noch vorhandenen
Lympfknoten dick das fremd Wort habe ich in der Aufregung vergessen.
Das heist auf Deutsch es wären noch keine Metas aber es soll jetzt
sehr Engmaschig Kontrolle gemacht werden,also ist es doch wieder
etwas Kompliziert.
Ich glaube das es von der Chemo Pause her ist das da gerade wieder
was Wachsen wollte.
Aber etwas Beruhigter bin ich in jedem Fall,da ich auch so oft mit der
Angst nicht mehr Umgehen kann,und bei jedem Zwacken glaube da ist was.
Ganz vielen Dank euch allen für den Lieben Zuspruch.
Und für euch alle nur gute Ergebnisse in allen Bereichen.
G.L.G Nora Lieben Dank Ealine für die PN
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.11.2013, 16:35
Anja M Anja M ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 5
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Nora und alle!
Freu mich, dass es bei dir nicht akut-dramatisch ist - dicke Lymphknoten ... ok ... muss man sicher ein Auge drauf haben. Geht denn deine Chemo jetzt weiter?
Bei mir ist es einigermassen gut gerade, die CT-Auswertung hat ergeben, dass es Verdickungen in der Lunge gibt, die aber wohl vernarbtes Gewebe von alten Entzündungen sind. Alles andere ist weiter rückläufig bzw. nicht mehr zu sehen. Ich bin zufrieden. Mache weiter mit meiner Kombination Femara, Imaginationen und Homöopathie ... meine Homöopathin hat mir jetzt ein Mittel verschrieben, dass gegen die Schmerzen, Krämpfe und Zuckungen in Beinen und Füssen helfen soll, bin sehr gespannt, wie das wohl anschlägt.
Und Tanja, danke für deine Worte, es ist gut zu sehen, dass es bei dir nach der ED erstmal ganz ähnlich war - und jetzt kommt manchmal die geballte Traurigkeit über diesen Mist. Aber du hast recht: Es gibt ein Leben vor dem Tod, das kann sogar mit Krebs im Hintergrund richtig richtig schön sein. Ich fang jetzt an, mich auf meine Reha an der Ostsee zu freuen, vor Weihnachten geht es noch los.
Ich wünsch allen erstmal positive Untersuchungsergebnisse, die nächste Woche dran sind.
Liebe Grüsse von Anja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.11.2013, 18:04
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ihr Lieben!
Nora das hört sich schon wesentlich besser an,hoffe Du kommst wieder ein wenig zur Ruhe.
Anja ,das sind auch schon ganz andere Aussagen,da kannst Du dich ja jetzt auf die Reha konzentrieren.Dann fehlt nur noch einigermaßen Wetter dazu.
Tanja,hab auch oft an Dich gedacht,schön von Dir zu hören.Der TM bis 30 ist wohl im Refferenzbereich,dass er ein wenig angestiegen ist hat sicher mit der Chemo zu tun.
Ich hab ganz vergeßen nach meinem TM zu fragen,werd ich gleich am Dienstag machen,da ist wieder Denosumab dran.Hoffe da kommen nicht noch irgendwelche Hiobsbotschaften zewcks Schulterbereich.
Irgendwann muß es auch mal gut sein.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.11.2013, 10:44
falino falino ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Steinefrenz, Westerwald
Beiträge: 250
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hi Nora, habe viel an dich gedacht, .... sei erst einmal richtig gedrückt und jetzt ein ruhiges Wochenende,...

Hier leider keine so schöne Nachrichten. Heute keine Chemo weil die Thrombos mal wieder niedrig sind. Das ist nicht schlimm. Leider sind die Leberwerte wieder ein wenig gestiegen und die Angst SOFORT wieder da. Dienstag MRT, ich brauch bitte alle Daumen .
Ich versuche jetzt, das Wochenende einigermaßen gut zu überstehen und hoffe, Euch Ende nächste Woche gute Nachrichten schicken zu können.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.11.2013, 11:02
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Ann!
Ich werd auf jeden Fall am Dienstag die Däümchen drücken.
Bin in Gedanken bei Dir.
Hoffe, Du bringst uns dann Ende der Woche gute Nachrichten.
Ich umarme dich
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.11.2013, 23:15
Amazone13 Amazone13 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2013
Beiträge: 3
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo an alle,

ich melde mich nach der 1. Chemo Carboplatin/Taxol stationär des erneuten Zyklus zurück. Soweit geht es mir gut, in der Hoffnung, daß die Dinger nun endlich wegschrumpeln.

@Fink: Danke, danke für deine aufmunternden Worte, es tut sehr gut. Ich wünsche dir weiterhin Kraft und Mut und bitte nur unauffällige Befunde.

@Anja: ich danke dir sehr, daß du dich hast animieren lassen, dich hier anzumelden und ich danke dir auch für dein Mutmachen. Du schreibst, unsere Fälle hätten Parallelen. Heißt das, auch bei deiner ED verlief es nicht nach "Statistik"? Möchtest du vielleicht mehr dazu erzählen? Ich bin dankbar für jeden Hinweis. Ich bin auch stark begeistert, daß du so gut auf die Behandlung ansprichst. Das sollte auch so bleiben!

Liebe Grüße an euch alle
Amazone
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.11.2013, 22:21
Arosagirl Arosagirl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.05.2012
Ort: Bonn
Beiträge: 54
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,
nachdem ich jetzt die dritte von 12 runden hinter mir habe gehen mir wieder mal die haare flöten. Ich War so froh dass sie wieder eine schöne Länge hatten. Ich weiß, Hauptsache es hilft. Aber zu wissen Sie fallen wieder aus und dann irgendwann tatsächlich die Büschel in der Hand zu halten ist trotzdem frustrierend. Habe Sehr oft Nasenbluten. Könnte das vom avastin kommen?

@Tanja: der ständige hunger macht mich irre. Wache oft nachts auf mit tierischem Hunger. Besonders auf süßes. Und jetzt haben mir bekannte den tipp mit dem aushungern der Metastasen gegeben. Essen komplett ohne Kohlenhydrate. Habe es zwei Tage versucht. Dachte ich würde verhungern. Unsere Diagnosen scheinen ähnlich zu sein. Bin auch Triple negativ. Hoffe Jetzt auf die Wirkung von avastin.

liebe grüße und Einen wundervollen ersten Advent euch allen

l.g. Petra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55