![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend!
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen. Danke. Mein Vater wurde aufgrund eines Rektumkarzinom, das operiert wurde, ein Schutzstoma gelegt. Gestern war die Rückoperation, da die Darmspiegelung ok war. Die Op ist gut verlaufen, der Chirurg meinte nur,man muss schauen ob die Darmnaht hält. Da krieg ich die Panik.... Warum wird ein Schutzstoma gelegt um vorher das zu verhindern, wenn die Gefahr ja trotzdem da ist das die Naht reisst.? Bis jetzt hat er nur eine klare Suppe bekommen, er hat schon so grossen Hunger...Kontrolliert man dann die Darmnaht ob sie dicht ist ? Grüße an Euch. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Daschas,
normalerweise wartet man mindestens 3 Monate mit der Rückverlegung des Stomas. Für Deinen Papa alles Gute ! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Daschas,
ich hatte den selben Befund, auch Ileostoma. Hätte schon nach 4 Wochen (lt. Chirurgen) zurückverlegt werden können. Ist (wegen einer Familienfeier) erst nach 7 Wochen passiert. Keine Probleme, Darm dicht. Also nicht so viele Sorgen machen. Hinterher ist es erst mal anstrengend, wenn der Dickdarm wieder in Gang kommt, aber es wird im Laufe der Zeit besser. Nur viel Geduld braucht man ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|