Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.12.2013, 22:39
Landpomeranze Landpomeranze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2013
Beiträge: 175
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Danke dir Rosemie,

hier ist wirklich alles top, ich bin total froh, hier zu sein.

Mittlerweile kenne ich schon viele nette Leute hier, grade haben wir noch zusammengesessen.

Wir können natürlich in den Plauder-Thread wechseln, aber hier ist ja eigentlich mein Thread, deshalb würde ich schon lieber hier schreiben. Warum denkst du, ab in den Plauder-Thread?

Liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.12.2013, 16:58
Rosemie Rosemie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 367
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Upps, ich hatte nicht gesehen, daß Du den Thread eröffnet hattest, ich dachte nur, weil die Reha ja eigentlich mehr Plaudern ist und hier mehr über die Erkrankung zu lesen ist.
Jedenfalls finde ich es prima, daß es Dir gefällt und Du die Entscheidung, zur Reha zu gehen, nicht bereut hast. Laß es Dir weiter gut gehen.
LG Rosemie
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA
Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13
Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach
Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission
Juli 2016: weiterhin komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.12.2013, 10:56
Tatjana60 Tatjana60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2013
Beiträge: 72
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Hallo an alle....hänge mal wieder grad an der Nadel....Chop die 6., aber wohl nicht die letzte.... geht alles nicht mehr gut...Venen sind dicht...gestern 6 Versuche bis endlich eine freie gefunden wurde. Aber jetzt noch Port lohnt ja auch nicht wirklich....kann mir eigentlich jemand was über die Nebenwirkungen der strahlentherapie bei Bestrahlung im darmbereich ....wenn überhaupt möglich...was sagen? Hat jemand da Erfahrung gemacht?
Dir liebe Birgit wünsche ich weiter viel Spaß und Erfolg bei der Reha und freuen uns immer über News von dort und dir.... Genießt alle die Vorweihnachtszeit ,möglichst ohne viel stress und Hektik....lg tatjana
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.12.2013, 00:24
Rosemie Rosemie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 367
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Tatjana, über Bestrahlung kann ich leider nichts sagen - brauchte zum Glück keine. Ich hoffe, da kann Dir jemand anderer Auskunft geben.
Blöd, daß Deine Venen zu sind - je länger die Chemos dauern, um so schlechter werden die. Ich drücke die Daumen, daß sie für den Rest der Chemo doch noch gescheite Venen finden. Ist ja nicht ganz ungefährlich.
Da ich nicht weiß, ob's das gewesen ist bei mir, lasse ich den Port so lange es geht, drin. Manche wollen das Ding so schnell wie möglich raus haben.
Auf alle Fälle wünsche ich Dir jetzt erstmal, daß Du auch die 6. Chemo gut hinter Dich gebracht hast und Du Dich nicht mit allzu schlimmen Nachwirkungen rumschlagen mußt.
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA
Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13
Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach
Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission
Juli 2016: weiterhin komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.12.2013, 17:36
Landpomeranze Landpomeranze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2013
Beiträge: 175
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Hallo liebe Tatjana,
hallo liebe Rosemie,
hallo liebe alle anderen,

ich hatte auch keine Bestrahlung, deshalb kann ich auch nix sagen. Hoffe auch, dass irgendjemand das liest und du ne Antwort bekommst.

Mit den Venen ist doof, mir wurde hier heute Blut abgenommen und es kam echt wenig, dabei hatte ich immer super Venen. Habe ja auch keinen Port.
Überlege, ob es jetzt Sinn macht, für alle 8 Wochen Rituximab doch noch einen Port zu legen? Hm........eigentlich will ich nicht.

Ich habe bald einen Termin beim Chefarzt der Klinik hier, weil der sich mit meinem Lymphom auskennt und soll mir dann mal Fragen aufschreiben, damit ich nix vergesse. Verdammt, jetzt fällt mir keine ein Hab noch ein paar Tage Zeit.
Und auf die Blutwerte bin ich ja gespannt wegen diesem Cotrim, heute haben sie Blut abgenommen. Freitag habe ich eh Chefarzt-Visite, da erfahre ich die immerhin schon mal.

Ansonsten ist alles top hier, heute gab es u.a. Bachforelle, lecker
Ich kann das hier wirklich empfehlen.

Jetzt zum Plaudern: Wir haben heute zu 6. einen Lottoschein ausgefüllt (sonst spielt niemand), weil wir irgendwie gedacht haben, wir wollen mal 10 Millionen gewinnen. Jetzt sind aber sogar 11 Millionen im Pott, ja, tut mir leid für euch, wir gewinnen die. Aber ihr bekommt was ab, das ist klar

Ich wünsche euch allen eine gute Zeit,
liebe Grüße Birgit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.12.2013, 20:30
Golfsierra2 Golfsierra2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2013
Beiträge: 130
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Hallo an alle,
ich habe am 26.11.13 meine Abschlussuntersuchung hinter mich gebracht. Die Ärzte konnten weder auf dem CT noch per Sonografie noch etwas von meinem Lymphom festellen.



Ich habe erfolgreich meine 6 x R-CHOP 21 und 2 x R-Mono hinter mich gebracht und die Haare wachsen auch wieder.

Nun geht es in die Erhaltungsphase, alle 2 Monate R-Mono und ein Sonografie-Check, erstmalig am 7. Januar 14.

Nun muss nur noch meine Frau ihre Malignes Melanom loswerden (letzte Woche 3. OP in 3 Jahren, wieder befallene Lymphknoten in der rechten Leiste und im rechten Unterschenkel...), dann wäre Weihnachten richtig gut. Es wird Zeit, dass dieses Sch***jahr 2013 vorbeigeht.

Allen eine frohe Advendszeit und das ihr eure Krankheiten auch in den Griff bekommt. Das wünsche ich euch allen von Herzen.

LG

GS
__________________
17.06.13 Diagnose Foll. Lymphom IIIa Stadium I
6 x R-CHOP 21
2 x R-Mono
26.11.13 Volle Remission
Erhaltungstherapie mit Rituximab bis 12/2015
19.10.2018 12. Nachkontrolle OK

18.07.2024 Rezidiv, Entfernung der Tonsillen
ab 12.08.2024 watch and wait
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.12.2013, 21:27
Benutzerbild von elke51nhl
elke51nhl elke51nhl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Main-Taunus-Kreis
Beiträge: 480
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Das scheiss Jahr 2013 hat doch auch etwas gutes gebracht,oder hat die Chemo nicht angeschlagen?????

Man muß auch die guten Seiten sehen!
Ich bin froh über jeden Tag den ich erlebe!

Für mich war das Jahr gut :

Mein Bruder überlebte seinen 3. Herzinfakt,
meine Schwester eine Lungenerkrankung,
Ich bin im 9.Jahr nach der Stammzellentransplantation (obwohl die Diagnose nur 8 Jahre voraussagt),
zum guten Schluss hatte ich letzte Woche einen Blitzeinschlag im Flugzeug überstanden!

ALSO; immer schön positiv denken!

Liebe Grüße und alles Gute,


__________________
Wer kämpft kann verlieren-wer nicht kämpft hat schon verloren.


NHL (zentrozytisch-zentroblastisches )Stadium IV B seit 04.2001
Remission Okt 01
Rezidiv März 2004
Hochdosis und Autologe Stammzellen Transplantation November 2004
Neu Sept.09
Spitzoides malignes Melanom, Clark-Level IV 1,8 mm
linker Oberschenkel.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55