![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo BOEBI,
Wieder einmal bin ich unbedarft. Was ist PE, Probeentnahme?? Gute Nacht das arme Rindvieh Ursa., Gute nacht+ PS: Die Nase läuft ohne Bremse in aufrechter Stellung,ich geh ( wieder)ins bett Ist Zeit dafür Schlaf gut- LIZ ![]()
__________________
Carpe diem Geändert von Ursa2 (05.12.2013 um 01:05 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen an alle
Ich wollte mal fragen wie eure Nachsorge aussieht hatte gelesen magenspiegelung ,Darmspiegelung.Hattet ihr Beschwerden oder hat der Doc das zur Vorsorge gemacht ,denn meine Nachsorge sieht so aus alle drei Monate zur mkg und einmal im Jahr ins c't Kopf hals.Das ist auch alles.Mein Hausarzt ist auch kein Onkologe .Welcher Arzt macht bei euch die Nachsorge und wie sieht die aus,denn ich habe das Gefühl das mein Doc da nicht so richtig Der Richtige ist sollte ich lieber zum Onkologen gehen ? Ich hatte auch hier gelesen das einige auch an reflus Magensäure leiden ,wie kommt das ? Es wäre sehr schön wenn ihr mir weiter helfen könntet. Ich wünsche Allen einen hoffentlich nicht so stürmischen Tag Lg Heike |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Heike,
ich bin (aktuell vierteljährlich) zur Nachsorge beim örtlichen Tumorzentrum, in dem ich auch operiert wurde. Zwischendurch gehe ich zum überweisenden Kieferchirurgen, der die Diagnose gestellt hatte. In den Leitlinie "Diagnostik und Therapie des Mundhöhlenkarzinoms" (AWMF-Register-Nummer (007-100OL) Version 2.0 12.2012) heißt es zur Nachsorge (Zitat): "Als maximale Nachsorgeintervalle sollten auch bei Beschwerdefreiheit für das 1. und 2. Jahr 3 Monate und das 3. bis 5. Jahr 6 Monate eingehalten werden. Für jeden Patienten sollte ein strukturierter individueller Nachsorgeplan erstellt werden. Die Lebensqualität der Patienten sollte in regelmäßigen Abständen erfragt werden. Nach dem 5. Jahr sollten die üblichen Früherkennungsmaßnahmen zur Anwendung kommen. ….. Als maximale Nachsorgeintervalle gelten auch bei Beschwerdefreiheit für das 1. und 2. Jahr 3 Monate und das 3. bis 5. Jahr 6 Monate. Nach dem 5. Jahr sollten die üblichen Früherkennungsmaßnahmen zur Anwendung kommen. Bei besonderer Risikokonstellation oder akut aufgetretenen Beschwerden können in Zusammenarbeit mit den betreuenden Fachkollegen auch häufigere Untersuchungen notwendig werden. Nähere Informationen zum Vorgehen bei bekannten Vorläuferläsionen der Mundschleimhaut sind der entsprechenden Leitlinie zu entnehmen (AWMF 007-092). Die bei jedem Nachsorgetermin notwendigen Untersuchungen sind die sorgfältige und systematische Inspektion und Palpation der gesamten Mundhöhle, des Oropharynx und des Halses. Einfach zu erhebende und nützliche Hinweise auf das eventuelle Vorliegen eines Tumorrezidivs sind auch durch Erfragen von Schmerzen und Gewichtsverlust eruierbar (441) (442). Eine kostengünstige und direkt durchführbare Maßnahme zur Kontrolle der Halslymphknoten stellt die Ultraschalluntersuchung dar. Zur Kontrolle des Lokalbefundes und zur Detektion möglicher Zweittumoren sollte eine CT oder MRT während der ersten zwei Jahre in Abständen von 6 Monaten und anschließend bis zum fünften Jahr alle 12 Monate durchgeführt werden." |
#4
|
||||
|
||||
![]()
@liz
PE Probeentnahme MTX Methotrexat siehe Wikipedia du solltest mal zu uns nach Ö kommen, da kannst du dich ev. besser erholen ![]() @all nicht die ohren steif halten sondern besser anlegen ![]() kommt mir alle gut durch den sturm! lg heidilara |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo heidilara
![]() ![]() ![]() LG Frank ![]()
__________________
Die Kraft des Geistes ist Grenzenlos, die Kraft der Muskeln ist begrenzt. Koichi Tohai |
#6
|
||||
|
||||
![]()
hallo frank
![]() wusste ich doch, dass du was cooles zum thema sturm findest! schön, dass du wieder da bist ![]() hoffentlich können dir die logopäden helfen wenn nicht bekommst du von mir gesangsunterricht, vielleicht hilft das ja auch od probiers mal mit "om" - hilfts nix schads nix ![]() bei uns wirds angeblich auch nicht so schlimm aber bei der gelegenheit frag ich doch mal wieder nach mischka, der ist ja aus rostock u das liegt im gefährdeten gebiet - hallo micha, wie gehts dir denn, hast schon lang nix mehr berichtet, hoffentlich gut ![]() lg heidilara |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ja heidilara
![]() war grad in meiner Klinik und hab mich bei der Logopädin angemeldet. Sie hat auch gesagt ,das singen manchmal hilft . Was bleibt mir anderes übrig ![]() LG Frank ![]()
__________________
Die Kraft des Geistes ist Grenzenlos, die Kraft der Muskeln ist begrenzt. Koichi Tohai |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen
Danke senjahopen dann ist meine Nachsorge doch so wie sie sein sollte. Ich wünsche allen einen schönen Nikolaus Tag Heike |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Heike ,
![]() LG Frank ![]()
__________________
Die Kraft des Geistes ist Grenzenlos, die Kraft der Muskeln ist begrenzt. Koichi Tohai |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Steffi,
das passiert mir mit Getränken immer noch (fast 10 Jahre sind um) mit Speisen nicht, da sie eine höhere Konsistenz haben. Bewußtes Schlucken ist angesagt, aber ich weiß, es ist schwieri. Was sagt der HNO dazu? Kann man da noch etwas machen? Liebe Grüße Der Sturm ist vorbei, nun kommen Hagel, Schnee, Regen und eikalt ist. Gefühlt -20 Grad, gemessen 0 Grad, komisch ne.
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben." Joh 5, 24 |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |