Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.12.2013, 21:39
Zottie Zottie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 297
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

hallo Sugarwork,

drücke dir die Daumen!!!!!! Hatte wirklich gehofft, dass du metastasenfrei bleibst! Wünsche dir nun, dass dir Ipi gut hilft!
Liebe Grüße
Zottie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.12.2013, 07:43
Benutzerbild von Sugarwork
Sugarwork Sugarwork ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 174
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Danke Zottie, von Metastasen spricht keiner, nur von suspekt aufleuchtenden kleinen Stellen - was immer das auch heißen mag. Nur operieren geht halt leider nicht, weil man eben nix genau lokalisieren kann. Organe, Darm ist alles bis zum Erbrechen untersucht und nix zu finden. Ich hoffe, dass das mit dem Ipi gut läuft und dann auch nix "diffuses" mehr aufleuchtet.
__________________
Wege entstehen dadurch dass man sie geht!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.12.2013, 13:06
birgit52 birgit52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 489
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

hallo Sugarwork,

viel Glück! Hoffentlich sieht man bald nichts mehr!!!

Birgit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.12.2013, 18:33
Benutzerbild von Sugarwork
Sugarwork Sugarwork ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 174
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Ich hoffe auch, dass bald der Christbaum das Einzige ist das aufleuchtet - lach. Äh ... Frage! Sollte man sich eigentlich nach dem Ipi schonen, auch wenn man gar nix merkt. Hab heut die ganze Bude auf Hochglanz gebracht und Schränke umgeräumt ... aber mir gehts gut dabei. Dann passt´s doch, oder?
__________________
Wege entstehen dadurch dass man sie geht!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.12.2013, 18:37
BilleG BilleG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2013
Ort: Reichenbach-Steegen
Beiträge: 71
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Klar. Mach einfach weiter wie gehabt. Wenn Du nix merkst dann ist es doch gut. Habe nach der ersten auch nix gemerkt. Erst nach der zweiten fing es an zu Jucken. Und Haare gingen dann auch nach der zweiten aus, Aber egal. Ich habe auch weiter gemacht wie zuvor,denn ich fühlte mich auch gut.Gruß Bille
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.12.2013, 09:49
Zottie Zottie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 297
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Liebe Sugarwork,

dann bekommst du Ipi wirklich prophylaktisch? Kann ja beim PET-Scan auch immer sein, dass es falsch positive Ergebnisse sind - es also leuchtet, ohne, dass da etwas ist....

Besser jedenfalls so, als anders herum!

Viel Glück
Zottie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.12.2013, 12:08
Benutzerbild von Sugarwork
Sugarwork Sugarwork ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 174
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Liebe Zottie, ich habe wirklich keinen Dunst. Es wird nur von "verdächtigen" Stellen gesprochen. Meine Onko möchte am liebsten, dass ich dieses Jahr gleich nochmal ein CT mache. Aber ehrlich gesagt, hatte ich dieses Jahr schon drei + drei Sonos und einmal Lunge röntgen. Ehrlich gesagt reicht es mir momentan ein bisschen. Ich feier jetzt erstmal schön Weihnachten und Neujahr und dann kuck ich mal weiter :-).

Bis jetzt merk ich immer noch keine Nebenwirkungen - wenn das so bleibt bin ich happy. Bei Interferon bin ich fast eingegangen.
__________________
Wege entstehen dadurch dass man sie geht!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55