![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nicole,
wäre vielleicht ein Toilettenstuhl eine Alternative, damit dein Mann nach unten kommen kann und nicht immer oben im Bett liegen bleiben muss?? Er bräuchte den ja auch wirklich nur dann benutzen, wenn "es" ganz eilig ist und er es wirklich nicht mehr nach oben schafft. Ich weiss ja nicht, wie dein Mann reagieren würde. Die Einen sagen vielleicht "Gute Lösung, so bin ich unten und mehr integriert im Alltag" und ein Anderer fühlt sich damit vielleicht noch kränker als er ist. Ich hoffe, dass du wenn du frei hast wenigstens ein bisschen zur Ruhe kommt. Drück dich, Monika Geändert von monika100 (06.12.2013 um 20:48 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nicole, hallo Kolibri,
ich geselle mich als Gleichgesinnte dazu. Stefan gins die letzten zwei Wochen auch zusehends schlechter, die letzten Tage kam er kaum aus dem Bett, und wenn, nur unter Schmerzen und größter Anstrengung. Schlimmer ist jedoch die Antriebslosigkeit, das sich-hängen-lassen. Und das, wo er normalerweise ein großer Kämpfer ist. Die letzten Tage äußerte öfter: "ich kann nicht mehr" und "ich will nicht mehr". Es ist für mich zur Zeit sehr schwierig auszuhalten, ihn so leiden zu sehen. Die ganze Zeit über bin ich auch sehr dünnhäutig, komme selbst auch an den Punkt: ich kann nicht mehr. Aber der Weg geht eben nur vorwärts, in die mehr als ungewisse Zukunft. Es tut mir gut, dass ihr da seid!
__________________
Stefan, mein Engel, ich werde Dich immer im Herzen haben! ✲ 20.06.1982 † 07.01.2014 Malignes Melanom, ED 2006 |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hab ich ganz vergessen:
ES TUT MIR AUCH GUT, DASS IHR DA SEID!! Und mir "zuhört"!!!!! DANKE ![]() ![]() ![]() Grisu halt die Ohren steif! Ist bald rum! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben!
Mensch, was ist das für ein Jahr gewesen??? Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass das nächste noch schlimmer und anstrengender wird. Aber bei mir ist schon mal ein Teil vorprogrammiert. Ab Juli ist meine Firma, wo ich arbeite, dicht, sprich, ich suche jetzt eigentlich schon einen neuen Job. Also könnte das nächste Jahr tatsächlich dieses noch toppen!!! Wollen wir es mal nicht hoffen!!!!!!!!!!!!!!!!! Zum Toilettenstuhl: zu Beginn unserer Krebskarriere meinte ein Arzt, er bräuchte einen. Den hat er mehr als dankend abgelehnt. Also kam dieses Thema nicht wieder zur Sprache. Ich denke, nächstes Wochenende ist auch das Gäste WC fertig. Dann hat sich das Thema Gott sei Dank erledigt. Mir tut es zwar in der Seele weh, wenn er oben im Schlafzimmer so abgeschottet liegt, aber ich denke mir dann, es ist definitiv besser für ihn. Gestern meinte unser Hausarzt wohl, er sollte es vermeiden, alleine die Treppe zu benutzen. Klar, aber es geht schon mal nicht anders. Muß ja leider Talers verdienen.............. Ansonsten bete ich inständig, dass er am Dienstag im KH mal die Klappe aufkriegt und den jetzigen Aufenthalt zu Hause nicht beschönigt und alles sagt, was so war. Ich sehe zwar auch schon mal einen Arzt, aber die haben ja immer DAUERSTRESS!!!!!!!!!!! Es kann doch nicht sein, dass er sich durch die ganzen Chemos quälen muß, die nichts bringen. Und dass sie sich noch keine ernsthaften Gedanken um den Bauch gemacht haben. Der ist nun mal das größte Problem. Naja, muß man alles nicht verstehen........ Ich wünsche Euch allen einen schönen Samstag. Hier scheint die Sonne, da geht es mir gleich viel besser. Also, liebe Grüße und bis später mal. Nicole |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich eure Beiträge lese, kann ich auch nur sagen, bei allem Mist geht es meinem Mann dann doch noch verhältnismässig gut. Zur Zeit lässt er sich aber auch sehr hängen. Liegt es eventuell auch an der Jahreszeit?
Zu allem Überfluss hat er jetzt auch noch einen Harnwegsinfekt. Das kommt wohl immer noch von dem Katheter. Er hat wohl schon länger Probs beim Pinkeln, aber mir erst am Donnerstag davon erzählt...arghhhh...gestern musste er zur Verlängerung der AU eh zum Doc und hat es zum Glück auch gesagt, jetzt nimmt er Antibiotika. Vom Durchfall hat er dem Doc natürlich nix gesagt...warum auch....grrrrrrr Mir tut es auch verdammt gut, mich mit euch austauschen zu können. Ich war ja auch schon 2x bei der Onko-Psychologin, aber mir hilft es mehr, mir hier alles von der Seele zu schreiben, als mit der Psychologin zu sprechen. Sie kann doch gar nicht nachvollziehen wie es mir geht. Aber das muss auch jeder für sich entscheiden.
__________________
Tobias Müller 27.12.1982 - 29.09.2014 ![]() Engel leben ewig, Helden sterben jung! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mädels,
Mel- mir geht es auch so, ich bin so froh mich austauschen zu können. Meine Tochter will mich auch immer zum Psychologen schicken aber wo ist der abends oder am Wochenende, wenn es besonders schlimm ist. Mein Mann lässt sich seid der Diagnose hängen. Fernsehsessel und Bett sind seine Aufenthaltsorte, auch als es noch besser ging. Jetzt mit den vielen Morphintabletten und trotzdem noch Schmerzen kann ich es ja verstehen. Aber ich muss alles allein machen, alles allein entscheiden, dass kostet soviel Kraft. Man ist nur noch müde und traurig. Nicole- es tut mir so leid, dass du deinen Job verlierst. Meine Mutter sagte immer: Gott gibt einem nur soviel auf wie man tragen kann. Ich glaube bei uns testet er es ganz schön aus. Wie ist das bei euch mit dem Selbstbewusstsein? Meins schwindet immer mehr. Mir fehlt es auch mich mal als Frau zu fühlen. Sich mal wieder richtig hübsch machen, Spaß zu haben, ist schon so lange her. Ich versuche immer mich nicht gehen zu lassen, aber es schleicht sich immer öfter der Gedanke ein "wofür eigentlich". LG Doris |
#7
|
|||
|
|||
![]()
hallo Mädels,
Das mit dem Selbstbewusstsein ist bei mir genauso, hab es zwar geschafft mir ein paar neue Teile zu kaufen, aber keine Lust dazu sie auch zu tragen. Ich war gestern auf Weihnachtsfeier meiner Firma, hab mich da in eine Strickjacke gehüllt und so hab ich mich dann auch gefüllt. Alle mit Partner und am Händchen halten, schön gekleidet und geschminkt, ich hatte einfach keine Lust dazu. Ich habe mich sehr unwohl gefüllt und völlig überflüssig. Ich hätte mich am liebsten in eine Decke gehüllt. Ich mag kein Parfum mehr auflegen, für was auch. Zuhause laufe ich in Schlapperklamotten rum, muss ja auch stândig irgendwelche Verbânde anlegen oder Nahrung anhängen, da tropft hier mal was und da mal was. Ich versuche auch mich nicht gehen zu lassen, da ich ja täglich ins Büro muss. Ich habe auch oft keine Lust nur für mich was zu tun und ich ertappe mich auch mal dabei dass ich, wie mein Mann, am liebsten unter der Decke auf der Couch meinen Tag verbringen möchte. ich bin froh dass ich hier immer gute Zuhörer finde. Lieben Dank Judi |
#8
|
|||
|
|||
![]()
hallo ihr lieben,
ich beteilige mich auch nochmal, weil mir auch gerade heute das Thema "Mir fehlt es auch mich mal als Frau zu fühlen" plötzlich präsent war. Dazu gehört für mich als Teilaspekt auch das hübsch machen und Ausgehen, aber mir geht’s auch in Bezug auf die Partnerschaft so. Für meinen Mann bin ich natürlich da - als Beistand, mit allem was ich beitragen kann. Bei aller Krankheit und Einschränkung ist doch das 'als Frau wahrgenommen werden' völlig verloren gegangen. Daran knabbere ich auch immer wieder. Alles Gute Euch!
__________________
Stefan, mein Engel, ich werde Dich immer im Herzen haben! ✲ 20.06.1982 † 07.01.2014 Malignes Melanom, ED 2006 |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|