Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 15.12.2013, 12:23
hermannJohann hermannJohann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2013
Beiträge: 202
Standard AW: Vom Sinn und Unsinn des Lebens

Hallo A_nna,
die Zahlen, die diese Frau genannt hat, sind erschreckend. Danach geht mehr als die Hälfte aller Beziehungen kaputt, ein eine oder einer Krebs bekommt. Aus eigenem Erleben weiß ich, dass diese Zeit für den Partner sehr hart ist. Häufig stößt man an seine Grenzen. Negative Gefühle, die die Kranke hat, wirken sich manchmal auch auf die Ehe aus. Ähnliche Erfahrungen haben ja auch einige gemacht, die hier im Forum schreiben. Trotzdem wäre für mich Trennung in diesen 14 Monaten niemals in Frage gekommen.Aber ich muss auch sagen,dass unsere Beziehung auch in dieser Zeit meistens liebevoll war.
Männer trauern anders, wenn sie trauern. Es gibt auch Männer, die sich gut ablenken können. Nach dem Männerbild meiner Frau musste der Mann stark sein, weinen passte nicht in dieses Bild. Aber nicht nur meine Frau hat so gedacht. Als mein Vater starb und ich manchmal weinte, konnten viele Frauen (etwa aus der Nachbarschaft) nicht ab. Während dieser 14 Monate mir meiner kranken Frau durfte ich weinen. Kurz nach ihrem Tod funktioniert die Gefühls-Kontrolle wieder besser. Weinen und traurig sein kann man auch alleine.
mit besten Grüße
Hermann
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55