Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #17  
Alt 17.12.2013, 18:36
Cigdem Cigdem ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2013
Ort: Heidelberg
Beiträge: 21
Standard AW: Follikuläres non Hodgkin Lymphom, Grad 2, Stadium 3A - HOFFE AUF AUSSTAUSCH MIT E

Hallo Rini,

zu Rituximab kann ich auch nur sagen, mein Papa hatte auch bei der ersten Gabe davon Schüttelfrost bekommen. Die Infusion wurde dann gestoppt kurz gewartet und im Anschluss weiter laufen lassen. Danach bekam er das nie wieder während der Gabe von Rituximab.

Zu Neulasta war es bei uns so, beim ersten Zyklus Chemo, haben wir gleich 4 davon bekommen. Ab dem 4. oder 5. Tag nach der Chemo sollten die vier Spritzen gespritzt werden. Ab dem 2. Zyklus bekam er dann nur noch eine, die immer am 4. Tag nach der Chemo gespritzt wurden. Nach dem 4. Zyklus hatte ich ja bereits erzählt, was passierte. Zwar hatten wir beim 4. Zyklus nicht gespritzt aber eine in Reserve lag bei uns in der Apotheke. Also bei uns haben die Heidelberger Kliniken nicht gegeizt sozusagen

Heute hatten wir beim Oberarzt der Onkologie in Heidelberg einen Termin. Diesen Arzt habe ich per E-Mail letzte Woche angeschrieben und regelrecht nach einem Termin angebettelt. Wir hatten noch so viele Fragen und jedes mal einen anderen Arzt, der unter Zeitdruck war, bei Besprechungen vor uns stehen, dass mich das mittlerweile genervt hat, alles wieder von vorne zu erzählen. Dieser Oberarzt war sooo nett und hat sich mehr als eine Stunde für uns heute Zeit genommen. Ich habe alle Fragen beantwortet bekommen und er hat uns die nächsten Möglichen Schritte erklärt. Dabei hat er die Extremfälle und die Guten Fälle alle genannt.
Ich bin heute noch schlauer geworden und noch beruhigter. Ab jetzt wird uns immer der Oberarzt zu Besprechungen sehen (das hat er uns vorgeschlagen und ich habe das Angebot natürlich sofort angenommen). Nächster Termin ist am 9. Januar nach dem MRT und Lymphomboard (das ist so ne Art Konferenz zwischen den Ärzten, wo dann jede Woche die aktuellen Lymphompatienten besprochen werden, weiß nicht, ob das bei jeder Klinik so ist).

Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend und schöne Träume später

LG
__________________
Mein Papa
09/13 diffus-großz. NHL B-Symptom St. IIIS
- R-Chop 14
10/13 Zwischenuntersuchung = 83% Rückgang
12/13 Chemo zu Ende = noch mal 30% Rückgang

01/14 MRT - alles gleich geblieben
04/14 PET deutliche Aktivität. OP zur Biopsie verweigert. Erneute Kontrolle gewünscht
06/14 CT - minimale Verkleinerung - Biopsie nicht notwendig. Man vermutet einen folliculären Rest - Beginn Rituximabgabe
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55